Weingartner Musiktage junger Künstler 2014
Bühne & Klassik // Artikel vom 18.10.2014
Klassische Musik (und nicht nur diese) in etwas anderen Zusammenhängen an etwas anderen Spielstätten – dafür steht das allherbstliche Festival in Weingarten.
Da passt es hinzu, dass jedes Jahr ein anderes Instrument jenseits des großen Spotlights mit Aufmerksamkeit bedacht wird – 2014 ist es die Flöte. Ihr widmet sich nicht nur der Sparda Classic-Award 2014 mit einem öffentlichen Wettbewerb (Mi-Fr, 22.-24.10., 10-18 Uhr, Turmzimmer im Rathaus) inklusive Finalisten-Konzert (So, 26.10., 19 Uhr, Ev. Kirche), sondern auch die Weingartner Musikstunde, in der Dr. Hans Hachmann einen Streifzug durch die Musikgeschichte aus Flötenperspektive unternimmt (Sa, 18.10., 11 Uhr, Turmzimmer im Rathaus), das Kammermusik-Konzert mit Traversflöte (Jana Semerádová) und Cembalo (Sebastian Knebel) in der Katholischen Kirche (Do, 23.10., 20 Uhr) sowie der Abend mit Flötist Loïc Schneider und Pianist Stéphanos Thomopoulos (Fr, 24.10., 20 Uhr, Goldener Löwe).
Die jungen Musikfans kommen beim Kinderkonzert „Babar, der kleine Elefant“ mit Klängen von Francis Poulenc auf ihre Kosten (So, 19.10., 15 Uhr, Goldener Löwe) und im 3D-Konzert mit iPad- und Raumklangkompositionen zeigen die Brüder Gabriel (Softwareentwickler) und David (Gitarrenlehrer) Gatzsche mit Felix Deufel und Tobias Heinl, wie sich iPads zum Musikmachen nutzen lassen (Do, 16.10., 20 Uhr, Fränkischer Hof).
Außerdem im Programm: Jazz und osteuropäische Folklore mit Kristjan Randalu (Piano) und Bodek Janke (Percussion; Mi, 15.10., 20 Uhr, Autohaus Morrkopf), Preisträger-Konzerte des ARD-Musikwettbewerbs (Sa, 18.10., 20 Uhr, Walk’sches Haus) und von „Jugend musiziert“ (Mi, 22.10., 20 Uhr) sowie der feurige Festival-Abschluss mit der Karlsruher Salsa-Mambo-Rumba-etc.-Combo „Los Pantolores“ (Sa, 25.10., 20 Uhr, jeweils Goldener Löwe, Weingarten). -fd
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
8. Komische Nacht Karlsruhe
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.11.2025
Bei diesem „Comedy-Marathon“ bleibt das Publikum, wo es ist.
Weiterlesen … 8. Komische Nacht KarlsruheJannik Freestyle
Bühne & Klassik // Artikel vom 09.11.2025
Rainbow Flick, ein Doppelter Around The World oder die Zidane-Rolle – wenn Fußballfreestyler Jannik Singpiel losdribbelt, um einen seiner fast 300 Tricks zu vollführen, staunen nicht nur Thomas Müller und Toni Kroos!
Weiterlesen … Jannik FreestyleTanz Karlsruhe 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 05.11.2025
Ein tänzerisch ungemein facettenreiches Programm mit großen und kleinen internationalen Tanzkompanien und der regionalen Südwestszene präsentiert das Festival „Tanz Karlsruhe“ 2025.
Weiterlesen … Tanz Karlsruhe 20251. Sonderkonzert: Staatskapelle @ Ev. Stadtkirche
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.10.2025
„Nun werde ich eine sinfonie concertante machen“, schrieb der 22-jährige Mozart im Frühjahr 1778 aus Paris an seinen Vater, inspiriert von einigen ebenfalls dort weilenden Bläsern der Mannheimer Hofkapelle.
Weiterlesen … 1. Sonderkonzert: Staatskapelle @ Ev. StadtkircheZwölf Cellisten
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.10.2025
Je sechs Cellisten aus Eindhoven und aus Karlsruhe vereinen sich zu einem außergewöhnlichen Klangkörper.
Weiterlesen … Zwölf CellistenFamilie Flöz
Bühne & Klassik // Artikel vom 25.10.2025
Im neuen Stück „Finale (eine Ouvertüre)“ des Maskentheaters entstehen aus dem Nichts gleich drei kleine Universen, in denen sich die Flöz’schen Charaktere ihren Alltagssorgen widmen.
Weiterlesen … Familie FlözStupid Lovers
Bühne & Klassik // Artikel vom 25.10.2025
Als Improtheater sind Nicole Erichsen und Gunter Lösel auf Situationskomik eingestellt.
Weiterlesen … Stupid LoversAlice – Spektakuläre Zirkusshow
Bühne & Klassik // Artikel vom 25.10.2025
Ein Wunderland voller Boden- und Luftakrobaten, Tänzer, Jongleure und Clowns erschaffen die Artisten des East Fire Theatre in dieser Hommage an die sonderbare Welt aus „Alice’s Adventures“ von Lewis Carroll.
Weiterlesen … Alice – Spektakuläre ZirkusshowMusical Emotions
Bühne & Klassik // Artikel vom 24.10.2025
Streifzug durch die schönsten Musicallieder aus dem deutsch- und englischsprachigen Raum.
Weiterlesen … Musical Emotions
Kommentare
Einen Kommentar schreiben