Weingartner Musiktage junger Künstler 2014
Bühne & Klassik // Artikel vom 18.10.2014
Klassische Musik (und nicht nur diese) in etwas anderen Zusammenhängen an etwas anderen Spielstätten – dafür steht das allherbstliche Festival in Weingarten.
Da passt es hinzu, dass jedes Jahr ein anderes Instrument jenseits des großen Spotlights mit Aufmerksamkeit bedacht wird – 2014 ist es die Flöte. Ihr widmet sich nicht nur der Sparda Classic-Award 2014 mit einem öffentlichen Wettbewerb (Mi-Fr, 22.-24.10., 10-18 Uhr, Turmzimmer im Rathaus) inklusive Finalisten-Konzert (So, 26.10., 19 Uhr, Ev. Kirche), sondern auch die Weingartner Musikstunde, in der Dr. Hans Hachmann einen Streifzug durch die Musikgeschichte aus Flötenperspektive unternimmt (Sa, 18.10., 11 Uhr, Turmzimmer im Rathaus), das Kammermusik-Konzert mit Traversflöte (Jana Semerádová) und Cembalo (Sebastian Knebel) in der Katholischen Kirche (Do, 23.10., 20 Uhr) sowie der Abend mit Flötist Loïc Schneider und Pianist Stéphanos Thomopoulos (Fr, 24.10., 20 Uhr, Goldener Löwe).
Die jungen Musikfans kommen beim Kinderkonzert „Babar, der kleine Elefant“ mit Klängen von Francis Poulenc auf ihre Kosten (So, 19.10., 15 Uhr, Goldener Löwe) und im 3D-Konzert mit iPad- und Raumklangkompositionen zeigen die Brüder Gabriel (Softwareentwickler) und David (Gitarrenlehrer) Gatzsche mit Felix Deufel und Tobias Heinl, wie sich iPads zum Musikmachen nutzen lassen (Do, 16.10., 20 Uhr, Fränkischer Hof).
Außerdem im Programm: Jazz und osteuropäische Folklore mit Kristjan Randalu (Piano) und Bodek Janke (Percussion; Mi, 15.10., 20 Uhr, Autohaus Morrkopf), Preisträger-Konzerte des ARD-Musikwettbewerbs (Sa, 18.10., 20 Uhr, Walk’sches Haus) und von „Jugend musiziert“ (Mi, 22.10., 20 Uhr) sowie der feurige Festival-Abschluss mit der Karlsruher Salsa-Mambo-Rumba-etc.-Combo „Los Pantolores“ (Sa, 25.10., 20 Uhr, jeweils Goldener Löwe, Weingarten). -fd
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
Show Must Go On
Bühne & Klassik // Artikel vom 16.07.2025
Mit Ingmar Ottos Musical „Tribute To Freddie Mercury“ kehrt eine der erfolgreichsten Produktionen des Kammertheaters zurück.
Weiterlesen … Show Must Go OnAndreas Rebers singt Degenhardt
Bühne & Klassik // Artikel vom 13.07.2025
Ausgehend von seiner Kindheit im „Kleinen Kaukasus“ und den ersten Begegnungen mit der Musik von Franz Josef Degenhardt singt sich Kabarettist Andreas Rebers unter dem Titel „Rumpelkinder – Schmuddelstilzchen“ mit den Gitarristen André Matov und Samuel Halscheidt durch fünf Jahrzehnte deutsche Befindlichkeit.
Weiterlesen … Andreas Rebers singt DegenhardtBadische Staatskapelle – „Requiem aeternam“
Bühne & Klassik // Artikel vom 13.07.2025
Passend zum Aufführungsort ist dieses Sonderkonzert von sakralem Geist durchweht.
Weiterlesen … Badische Staatskapelle – „Requiem aeternam“6. Sinfoniekonzert: „Mahlers Fünfte“
Bühne & Klassik // Artikel vom 13.07.2025
An Gondeln hat Gustav Mahler sicher nicht gedacht, als er das Adagietto für seine fünfte Sinfonie komponierte.
Weiterlesen … 6. Sinfoniekonzert: „Mahlers Fünfte“Klassikpicknick 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 13.07.2025
Wenn die Schule für Musik und darstellende Kunst Gaggenau mit dem Kulturbüro zum „Klassikpicknick“ bei Livemusik unter freiem Himmel bittet, sind alle eingeladen, mit eigenem Korb, Decke oder Liegestühlen ums Schloss Rotenfels herum Platz zu nehmen.
Weiterlesen … Klassikpicknick 202529. Internationaler Orgelsommer Karlsruhe
Bühne & Klassik // Artikel vom 13.07.2025
Der 29. „Internationale Orgelsommer“ vom 13.7. bis 17.8. präsentiert wieder sechs renommierte Organisten aus ganz Europa in der Ev. Stadtkirche.
Weiterlesen … 29. Internationaler Orgelsommer KarlsruheKIT Sinfonieorchester – „Im Sommerwind“
Bühne & Klassik // Artikel vom 12.07.2025
Anton Weberns spätromantisches Orchesterwerk „Im Sommerwind“ übertitelt diese Reise des KIT Sinfonieorchesters durch die Meisterwerke der klassischen Musik.
Weiterlesen … KIT Sinfonieorchester – „Im Sommerwind“Die Comedian Harmonists
Bühne & Klassik // Artikel vom 12.07.2025
Im Berlin der Roaring Twenties träumt der arme Sänger und Arrangeur Harry Frommermann vom großen Bühnenerfolg.
Weiterlesen … Die Comedian HarmonistsNeues Orchester: Sommerkonzerte
Bühne & Klassik // Artikel vom 12.07.2025
Unter der Leitung von Daniel Schuler präsentiert das traditionsreiche Amateurensemble ein buntes Programm mit Rossinis Ouvertüre zu „Der Barbier von Sevilla“, Franz Schuberts 4. Sinfonie in c-Moll und Carl Maria von Webers Fagottkonzert mit Solistin Elena Häring vom Holzbläsertrio „Triööö“.
Weiterlesen … Neues Orchester: Sommerkonzerte
Kommentare
Einen Kommentar schreiben