Weingartner Musiktage junger Künstler 2014
Bühne & Klassik // Artikel vom 18.10.2014
Klassische Musik (und nicht nur diese) in etwas anderen Zusammenhängen an etwas anderen Spielstätten – dafür steht das allherbstliche Festival in Weingarten.
Da passt es hinzu, dass jedes Jahr ein anderes Instrument jenseits des großen Spotlights mit Aufmerksamkeit bedacht wird – 2014 ist es die Flöte. Ihr widmet sich nicht nur der Sparda Classic-Award 2014 mit einem öffentlichen Wettbewerb (Mi-Fr, 22.-24.10., 10-18 Uhr, Turmzimmer im Rathaus) inklusive Finalisten-Konzert (So, 26.10., 19 Uhr, Ev. Kirche), sondern auch die Weingartner Musikstunde, in der Dr. Hans Hachmann einen Streifzug durch die Musikgeschichte aus Flötenperspektive unternimmt (Sa, 18.10., 11 Uhr, Turmzimmer im Rathaus), das Kammermusik-Konzert mit Traversflöte (Jana Semerádová) und Cembalo (Sebastian Knebel) in der Katholischen Kirche (Do, 23.10., 20 Uhr) sowie der Abend mit Flötist Loïc Schneider und Pianist Stéphanos Thomopoulos (Fr, 24.10., 20 Uhr, Goldener Löwe).
Die jungen Musikfans kommen beim Kinderkonzert „Babar, der kleine Elefant“ mit Klängen von Francis Poulenc auf ihre Kosten (So, 19.10., 15 Uhr, Goldener Löwe) und im 3D-Konzert mit iPad- und Raumklangkompositionen zeigen die Brüder Gabriel (Softwareentwickler) und David (Gitarrenlehrer) Gatzsche mit Felix Deufel und Tobias Heinl, wie sich iPads zum Musikmachen nutzen lassen (Do, 16.10., 20 Uhr, Fränkischer Hof).
Außerdem im Programm: Jazz und osteuropäische Folklore mit Kristjan Randalu (Piano) und Bodek Janke (Percussion; Mi, 15.10., 20 Uhr, Autohaus Morrkopf), Preisträger-Konzerte des ARD-Musikwettbewerbs (Sa, 18.10., 20 Uhr, Walk’sches Haus) und von „Jugend musiziert“ (Mi, 22.10., 20 Uhr) sowie der feurige Festival-Abschluss mit der Karlsruher Salsa-Mambo-Rumba-etc.-Combo „Los Pantolores“ (Sa, 25.10., 20 Uhr, jeweils Goldener Löwe, Weingarten). -fd
Nachricht 3926 von 9362
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
Ja 100 Fest: Schorsch alias Georg Schweitzer
Bühne & Klassik // Artikel vom 08.06.2023
Schon der Titel zeigt, dass dem Künstler und Komiker, Clown und Postdadaist nur mit nackten Zahlen nicht beizukommen ist.
Weiterlesen … Ja 100 Fest: Schorsch alias Georg SchweitzerCampus Classic Concert
Bühne & Klassik // Artikel vom 07.06.2023
Nach dem großen Erfolg 2022 präsentieren Douglas Bostock und das Südwestdeutsche Kammerorchester Pforzheim erneut das „Campus Classic Concert“.
Weiterlesen … Campus Classic ConcertElektra
Bühne & Klassik // Artikel vom 04.06.2023
Rache, Wut und Familienfluch – eine Operntragödie par excellence.
Weiterlesen … ElektraKammerkonzerte
Bühne & Klassik // Artikel vom 04.06.2023
Zu Unrecht vergessene Werke, die im Schatten Mozarts stehen.
Weiterlesen … KammerkonzerteJazz
Bühne & Klassik // Artikel vom 03.06.2023
Manchmal kaum zu glauben – Jazz war ursprünglich Tanzmusik.
Weiterlesen … JazzJunges Staatstheater
Bühne & Klassik // Artikel vom 03.06.2023
Mal für eine Weile entspannen, ohne Selbstkritik, einfach cool sein – bis zum Morgen danach.
Weiterlesen … Junges StaatstheaterJakob Friedrich
Bühne & Klassik // Artikel vom 02.06.2023
Jakob Friedrich ist seit knapp 20 Jahren Facharbeiter in der schwäbischen Metall- und Elektroindustrie.
Weiterlesen … Jakob FriedrichOins nach em annere
Bühne & Klassik // Artikel vom 02.06.2023
Im Jubiläumsstück zum 40-jährigen Mundarttheaterbestehen der Badisch Bühn macht sich die Frau von Metzger Herbi mit Sack und Pack auf und davon.
Weiterlesen … Oins nach em annereCindy Reller
Bühne & Klassik // Artikel vom 02.06.2023
Neben der Queen Tribute-Show „The Show Must Go On“ steht im Mai wieder der Erfolgskomödienkrimi „Achtsam morden“ auf dem Programm.
Weiterlesen … Cindy Reller
Einen Kommentar schreiben