Weingartner Musiktage junger Künstler 2015
Bühne & Klassik // Artikel vom 17.10.2015
Kurz vorm Schreiben dieser Zeilen kommentiert der Online-„Kicker“ den Gladbacher Trainerrücktritt mit: „Ein Paukenschlag!“.
Ja, das kann das Schlagzeug gut – laut und eindringlich sein, markerschütternd und auf den Punkt. Aber steckt in Becken, Triangel und Marimbaphon noch viel mehr. Die Weingartner Musiktage Junger Künstler stellen dieses Jahr das Schlagwerk in all seiner instrumentalen und klanglichen Vielfalt in den Fokus. Wie sich die Perkussionsinstrumente entwickelt haben und wo sie in der Musikgeschichte überall zum Einsatz gekommen sind, erzählt Hans Hachmann in der Weingartner Musikstunde (Sa, 17.10., 11 Uhr, Turmzimmer im Rathaus).
Junge Talente am Schlagwerk können sich beim Sparda Music Award beweisen. Auf die Vorentscheidungen (Mi-Fr, 21.-23., ab 10 Uhr, Turmzimmer) folgt das Finale mitsamt Preisträgerkonzert am So, 25.10., um 19 Uhr in der Evangelischen Kirche, zu dem das Weingartner Kammerorchester mit Dirigent Pierre Hoppé einen Teil des Programms beiträgt. Auch die Preisträgerkonzerte von „Jugend musiziert“ (mit Schlagzeug-Beitrag) und des Deutschen Musikwettbewerbs (So, 18.10., 19 Uhr, Goldener Löwe) sowie des ARD Musikwettbewerbs (Sa, 24.10., 20 Uhr, Turmzimmer) bringen den musikalischen Nachwuchs auf die Weingartner Bühnen.
Und auch im restlichen Programm bleibt man am Walzbach diesem Anspruch treu: Max, Mauritz, Kasper und Konrad Agnas sind vier Brüder zwischen 17 und 24 aus Stockholm. Als Agnas Bros. spielen sie ihren zumeist selbstkomponierten, unkompliziert-geistreichen Jazz an Klavier, Gitarre, Bass und – natürlich – Schlagzeug (Fr, 23.10., 20 Uhr, Autohaus Morrkopf). „Die klassische Band“ Spark aus Karlsruhe schaut mit ihrer frischen Mixtur aus Jazz, Barock, Folklore und Klassik und ihrem aktuellen Album „Wild Territories“ für ein Quasi-Heimspiel vorbei (Sa, 17.10., 20 Uhr, Walzbachhalle).
Da in Weingarten nicht nur auf der Bühne sondern im Publikum junge Leute ausdrücklich erwünscht sind, gibt es auch wieder etwas für die Kleinen ab fünf: In der Konzertgeschichte von den wundersamen Märchenballons macht Poldi eine spannende Entdeckung in drei verschlossenen Kisten, musikalisch erzählt mit Camille Saint-Saëns' Sonate für Fagott (Ingrid Hausl) und Klavier op. 168 (Cornelia Wild). -fd
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
Vorhang zu!
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.07.2025
Vor der Sommerpause versprühen Sänger des Opernensembles und die Badische Staatskapelle noch einmal geballte musikalische Sommerlaune.
Weiterlesen … Vorhang zu!15. Internationales Straßentheaterfestival Pforzheim
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.07.2025
Bei der 15. Ausgabe dieses alle zwei Jahre wiederkehrenden Festivals, das das Kulturamt zusammen mit dem Figurentheater Raphael Mürle veranstaltet, präsentieren acht Theater aus dem In- und Ausland mehr als 30 Vorstellungen.
Weiterlesen … 15. Internationales Straßentheaterfestival PforzheimKultur am Beckenrand 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 25.07.2025
Die Reihe „Kultur am Beckenrand“ ist seit 2021 ein erfolgreiches Format mit jährlich wechselnden örtlichen Künstlern.
Weiterlesen … Kultur am Beckenrand 2025Ingo Appelt
Bühne & Klassik // Artikel vom 24.07.2025
„Männer nerven stark“, befindet ein selbstkritischer Ingo Appelt, der mit seinem neuen Programm bei der Rantastic-Reihe „Open Air im Aphitheater“ im Klartext das Miteinander der Geschlechter zerlegt, wie nur er es kann – von der Kommunikation bis hin zu kleinen Macken und Mackern, die den Frauen das Leben schwer machen.
Weiterlesen … Ingo AppeltHerz aus Glas
Bühne & Klassik // Artikel vom 23.07.2025
Eigens für Gaggenau konzipiert wurde diese „sagenhaften Theatertour“ um einen schrulligen Guide, dessen Exkursion begleitet von einem Kuckuck als Sidekick ins 17. Jh. führt.
Weiterlesen … Herz aus Glas„Serenadenabend“ rund um die Christuskirche
Bühne & Klassik // Artikel vom 23.07.2025
Traditionell bildet der „Serenadenabend“ den musikalischen Saisonabschluss in der Christuskirche.
Weiterlesen … „Serenadenabend“ rund um die ChristuskircheSchön luftig – Der Egoist!
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.07.2025
Über Tanz zwischen Schaufensterpuppen, aufblasbaren Sofa und Regenschirmen.
Weiterlesen … Schön luftig – Der Egoist!Ballettgala
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.07.2025
Das Staatsballett Karlsruhe versammelt hochkarätige Tänzer aus aller Welt zu einem gemeinsamen Gala-Abend mit Highlights des Staatsballetts aus den vergangenen Spielzeiten, Uraufführungen und internationalen Stars.
Weiterlesen … BallettgalaSWR Vokalensemble & Kammerchor der Christuskirche – „Psalmen“
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.07.2025
Das SWR Vokalensemble ist berühmt für seine leuchtend-warme, fast orchestrale Klangkultur, seine musikalische Intelligenz und virtuose Stimmbeherrschung – ein Lieblingsensemble vieler Dirigenten und Komponisten.
Weiterlesen … SWR Vokalensemble & Kammerchor der Christuskirche – „Psalmen“
Kommentare
Einen Kommentar schreiben