Weingartner Musiktage junger Künstler 2017
Bühne & Klassik // Artikel vom 15.10.2017
Vier Konzerte haben die Weingartner Musiktage junger Künstler dieses Jahr noch in petto.
Im Kinderkonzert geht Béla Bartók auf die Suche nach der Bäuerin Anna. Die kennt viele alte Lieder – und Bartók will sie alle sammeln (So, 15.10., 15 Uhr, Festsaal „Zum Goldenen Löwen“).
Lucie Horsch ist mit ihren 17 Jahren eine gefeierte Blockflötistin aus den Niederlanden (Foto: Decca/Dana van Leeuwen). Gemeinsam mit der Cembalistin Alexandra Nepomnyashchaya spielt sie ein vielseitiges Programm von Couperin und Vivaldi bis zu Debussy und Isang Yun (Fr, 20.10., 20 Uhr, Autohaus Morrkopf).
Eine Familienangelegenheit ist das Trio Konflikt: Ena Han, die Tochter von Pianistin Kaya Han und Perkussionist Isao Nakamura, begleitet ihre Eltern als Tänzerin auf die Bühne; Musik gibt’s u.a. von Gershwin, Beethoven und Kagel (Sa, 21.10., 20 Uhr, Autohaus Morrkopf).
Zum Abschlusskonzert gastieren die jungen Solisten Fabio Martino (Klavier) und Sebastian Berner (Trompete), um mit dem Südwestdeutschen Kammerorchester Pforzheim und Dirigent Friedemann Breuninger Werke von Stamitz, Mozart und Schostakowitsch zum Besten zu geben (So, 22.10., 19 Uhr, Ev. Kirche, Weingarten). -fd
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
König der Löwen, Game Of Thrones, Ennio Morricone, Star Wars & Eiskönigin
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.12.2025
Wenn Filme und Serien ikonisch werden, liegt das nicht zuletzt an der Musik.
Weiterlesen … König der Löwen, Game Of Thrones, Ennio Morricone, Star Wars & EisköniginKlangreise der Posaune
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.11.2025
Die junge Posaunistin Martyna Mišeikytė (geb. 2001) aus Litauen studierte an der HfM und ist seit März 2025 als Soloposaunistin im Philharmonischen Orchester Bremerhaven engagiert.
Weiterlesen … Klangreise der PosauneJäger des verlogenen Satzes
Bühne & Klassik // Artikel vom 22.11.2025
Morgens halb elf in Deutschland – und was haben wir heute schon alles zusammengelogen?
Weiterlesen … Jäger des verlogenen Satzes8. Komische Nacht Karlsruhe
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.11.2025
Bei diesem „Comedy-Marathon“ bleibt das Publikum, wo es ist.
Weiterlesen … 8. Komische Nacht KarlsruheKomische Nacht Karlsruhe & Rastatt
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.11.2025
Bei diesem „Comedy-Marathon“ bleibt das Publikum, wo es ist.
Weiterlesen … Komische Nacht Karlsruhe & Rastatt„Blue Church“ feat. Thornton-Möck-Duo
Bühne & Klassik // Artikel vom 12.11.2025
Mit Lilly Thornton und Ull Möck treffen sich zwei Jazzmusiker zu Textbeiträgen zum Thema „Lebenskarussell“ von Klaus Nagorni.
Weiterlesen … „Blue Church“ feat. Thornton-Möck-DuoLohengrin
Bühne & Klassik // Artikel vom 11.11.2025
Wagners „Lohengrin“, am 28.8.1850 unter Leitung von Franz Liszt in Weimar uraufgeführt, ist inspiriert von Stoffen der germanischen Sagenwelt.
Weiterlesen … LohengrinWirbitzky & Zeus
Bühne & Klassik // Artikel vom 10.11.2025
„Oft kommen die nich’ mehr“ kündigen sich die beiden Radiolegenden an.
Weiterlesen … Wirbitzky & Zeus
Kommentare
Einen Kommentar schreiben