Weingartner Musiktage junger Künstler 2017
Bühne & Klassik // Artikel vom 07.10.2017
Dermaßen junge Talente sind auch für das allherbstliche Festival vor den Toren Karlsruhes eine Besonderheit.
Gerade mal fünf Jahre zählen die jüngsten Mitglieder der Luzerner Sängerknaben, die gemeinsam mit ihren bis zu 20-jährigen Mitstreitern die Musiktage in einem Doppelkonzert eröffnen. Nach Teil 1 in der katholischen Kirche geht es rüber in die evangelische Kirche, gesungen werden unter anderem Britten, Elgar und Bernstein (Sa, 7.10., 20 Uhr). Ein Teil des Luzerner Chores war gerade mal geboren, da spielte Andreas Martin Hofmeir bereits in Weingarten – mit seiner Truppe La Brass Banda.
Ein Solo-Programm aus Klassik, Jazz und Kabarett mitsamt Verstärkung durch den Gitarristen André Schwager führt den Tubisten nun zurück (So, 8.10., 11 Uhr, Gewächshaus Stärk). Lupenreinen Bigband Jazz serviert die Tobias Becker Bigband mit ihrem neuen Projekt „Atomic B“ am selben Tag (19 Uhr) am gleichen Ort. Neben der Repertoirepflege studiert Beckers Ensemble auch eigene Kompositionen ein.
„Young Elites“ ist der neue Titel des Nachwuchspodiums, bei dem sich Preisträger präsentieren – hier u.a. mit einem Trompetenquartett (Fr, 13.10.). Noch mehr Trompete gibt es dann tags drauf, wenn Simon Höfele mit der Pianistin Magdalena Müllerperth gastiert. Höfele war Jungstudent bei Reinhold Friedrich an der Musikhochschule und spielt mit Müllerperth Stücke von Mendelssohn, Stravinsky, Antheil, Hosokawa und weiteren (Sa, 14.10., jeweils 19 Uhr, Festsaal „Zum Goldenen Löwen“). -fd
7.-22.10.
www.weingartner-musiktage.de
Nachricht 2129 von 9375
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
Junger Tanz 2023
Bühne & Klassik // Artikel vom 09.07.2023
Seit 25 Jahren gibt es das berühmte Tempel-Festival „Tanz Karlsruhe“ nun schon.
Weiterlesen … Junger Tanz 2023Nizar
Bühne & Klassik // Artikel vom 30.06.2023
Nizars Witzevideos sind berühmt und haben Millionen von Fans in den sozialen Netzwerken.
Weiterlesen … Nizar6. Sinfoniekonzert
Bühne & Klassik // Artikel vom 18.06.2023
Die in Seoul geborene, in Berlin lebende koreanische Komponistin Unsuk Chin studierte in Hamburg bei Ligeti und zählt zu den profiliertesten zeitgenössischen Komponistinnen.
Weiterlesen … 6. SinfoniekonzertIn annere Umschdänd
Bühne & Klassik // Artikel vom 16.06.2023
Die Computerhörigkeit seiner Mitmenschen bringt einen kleinen Versicherungsangestellten an den Rand der Verzweiflung.
Weiterlesen … In annere UmschdändHeidelberger Schlossfestspiele 2023
Bühne & Klassik // Artikel vom 11.06.2023
Auf dem Heidelberger Schloss geht der berühmtesten Möchtegernritter Spaniens um.
Weiterlesen … Heidelberger Schlossfestspiele 2023Klosterkonzerte Maulbronn 2023
Bühne & Klassik // Artikel vom 11.06.2023
Ein echtes Kammermusikhighlight präsentieren die „Klosterkonzerte“ am So, 11.6.
Weiterlesen … Klosterkonzerte Maulbronn 2023Meer Bach! – Bach in Paris
Bühne & Klassik // Artikel vom 11.06.2023
„Nicht Bach, Meer müsste er heißen“, sagte Beethoven über den Leipziger Genius, dessen Werk bis heute ein unerschöpflicher Inspirationsquell für Komponisten und Interpreten ist.
Weiterlesen … Meer Bach! – Bach in Paris4. Liederabend
Bühne & Klassik // Artikel vom 11.06.2023
Mit musikalischen Schwärmereien des jungen Richard Strauss, Liedern von Dvořák und Harald Genzmer umkreist Mezzosopranistin Dorothea Spilger die großen Gefühle der Seele.
Weiterlesen … 4. LiederabendEin Zimmer, unmöbliert
Bühne & Klassik // Artikel vom 10.06.2023
Was passiert, wenn eine Handvoll ArtistInnen gemeinsam in ein Zimmer einzieht?
Weiterlesen … Ein Zimmer, unmöbliert
Einen Kommentar schreiben