Weingartner Musiktage junger Künstler 2017
Bühne & Klassik // Artikel vom 07.10.2017
Dermaßen junge Talente sind auch für das allherbstliche Festival vor den Toren Karlsruhes eine Besonderheit.
Gerade mal fünf Jahre zählen die jüngsten Mitglieder der Luzerner Sängerknaben, die gemeinsam mit ihren bis zu 20-jährigen Mitstreitern die Musiktage in einem Doppelkonzert eröffnen. Nach Teil 1 in der katholischen Kirche geht es rüber in die evangelische Kirche, gesungen werden unter anderem Britten, Elgar und Bernstein (Sa, 7.10., 20 Uhr). Ein Teil des Luzerner Chores war gerade mal geboren, da spielte Andreas Martin Hofmeir bereits in Weingarten – mit seiner Truppe La Brass Banda.
Ein Solo-Programm aus Klassik, Jazz und Kabarett mitsamt Verstärkung durch den Gitarristen André Schwager führt den Tubisten nun zurück (So, 8.10., 11 Uhr, Gewächshaus Stärk). Lupenreinen Bigband Jazz serviert die Tobias Becker Bigband mit ihrem neuen Projekt „Atomic B“ am selben Tag (19 Uhr) am gleichen Ort. Neben der Repertoirepflege studiert Beckers Ensemble auch eigene Kompositionen ein.
„Young Elites“ ist der neue Titel des Nachwuchspodiums, bei dem sich Preisträger präsentieren – hier u.a. mit einem Trompetenquartett (Fr, 13.10.). Noch mehr Trompete gibt es dann tags drauf, wenn Simon Höfele mit der Pianistin Magdalena Müllerperth gastiert. Höfele war Jungstudent bei Reinhold Friedrich an der Musikhochschule und spielt mit Müllerperth Stücke von Mendelssohn, Stravinsky, Antheil, Hosokawa und weiteren (Sa, 14.10., jeweils 19 Uhr, Festsaal „Zum Goldenen Löwen“). -fd
7.-22.10.
www.weingartner-musiktage.de
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
8. Komische Nacht Karlsruhe
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.11.2025
Bei diesem „Comedy-Marathon“ bleibt das Publikum, wo es ist.
Weiterlesen … 8. Komische Nacht KarlsruheAbgesagt: Jannik Freestyle
Bühne & Klassik // Artikel vom 09.11.2025
Rainbow Flick, ein Doppelter Around The World oder die Zidane-Rolle – wenn Fußballfreestyler Jannik Singpiel losdribbelt, um einen seiner fast 300 Tricks zu vollführen, staunen nicht nur Thomas Müller und Toni Kroos!
Weiterlesen … Abgesagt: Jannik FreestyleTanz Karlsruhe 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 05.11.2025
Ein tänzerisch ungemein facettenreiches Programm mit großen und kleinen internationalen Tanzkompanien und der regionalen Südwestszene präsentiert das Festival „Tanz Karlsruhe“ 2025.
Weiterlesen … Tanz Karlsruhe 2025Gardi Hutter
Bühne & Klassik // Artikel vom 31.10.2025
Mit ihrem eigensinnigen Humor und ihrer großartigen Körperlichkeit begibt sich die berühmte Clownerin Gardi Hutter auf eine Reise durch die Geburt der Dinge.
Weiterlesen … Gardi HutterTakata Takata
Bühne & Klassik // Artikel vom 30.10.2025
In einem magischen Garten voller spannender Sounds aus aller Welt treffen die Musiker Ingvo und Claudio auf die Flamencotänzerin Marina.
Weiterlesen … Takata Takata1. Sonderkonzert: Staatskapelle @ Ev. Stadtkirche
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.10.2025
„Nun werde ich eine sinfonie concertante machen“, schrieb der 22-jährige Mozart im Frühjahr 1778 aus Paris an seinen Vater, inspiriert von einigen ebenfalls dort weilenden Bläsern der Mannheimer Hofkapelle.
Weiterlesen … 1. Sonderkonzert: Staatskapelle @ Ev. StadtkircheZwölf Cellisten
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.10.2025
Je sechs Cellisten aus Eindhoven und aus Karlsruhe vereinen sich zu einem außergewöhnlichen Klangkörper.
Weiterlesen … Zwölf CellistenFamilie Flöz
Bühne & Klassik // Artikel vom 25.10.2025
Im neuen Stück „Finale (eine Ouvertüre)“ des Maskentheaters entstehen aus dem Nichts gleich drei kleine Universen, in denen sich die Flöz’schen Charaktere ihren Alltagssorgen widmen.
Weiterlesen … Familie FlözStupid Lovers
Bühne & Klassik // Artikel vom 25.10.2025
Als Improtheater sind Nicole Erichsen und Gunter Lösel auf Situationskomik eingestellt.
Weiterlesen … Stupid Lovers
Kommentare
Einen Kommentar schreiben