Weingartner Musiktage junger Künstler 2017
Bühne & Klassik // Artikel vom 07.10.2017
Dermaßen junge Talente sind auch für das allherbstliche Festival vor den Toren Karlsruhes eine Besonderheit.
Gerade mal fünf Jahre zählen die jüngsten Mitglieder der Luzerner Sängerknaben, die gemeinsam mit ihren bis zu 20-jährigen Mitstreitern die Musiktage in einem Doppelkonzert eröffnen. Nach Teil 1 in der katholischen Kirche geht es rüber in die evangelische Kirche, gesungen werden unter anderem Britten, Elgar und Bernstein (Sa, 7.10., 20 Uhr). Ein Teil des Luzerner Chores war gerade mal geboren, da spielte Andreas Martin Hofmeir bereits in Weingarten – mit seiner Truppe La Brass Banda.
Ein Solo-Programm aus Klassik, Jazz und Kabarett mitsamt Verstärkung durch den Gitarristen André Schwager führt den Tubisten nun zurück (So, 8.10., 11 Uhr, Gewächshaus Stärk). Lupenreinen Bigband Jazz serviert die Tobias Becker Bigband mit ihrem neuen Projekt „Atomic B“ am selben Tag (19 Uhr) am gleichen Ort. Neben der Repertoirepflege studiert Beckers Ensemble auch eigene Kompositionen ein.
„Young Elites“ ist der neue Titel des Nachwuchspodiums, bei dem sich Preisträger präsentieren – hier u.a. mit einem Trompetenquartett (Fr, 13.10.). Noch mehr Trompete gibt es dann tags drauf, wenn Simon Höfele mit der Pianistin Magdalena Müllerperth gastiert. Höfele war Jungstudent bei Reinhold Friedrich an der Musikhochschule und spielt mit Müllerperth Stücke von Mendelssohn, Stravinsky, Antheil, Hosokawa und weiteren (Sa, 14.10., jeweils 19 Uhr, Festsaal „Zum Goldenen Löwen“). -fd
7.-22.10.
www.weingartner-musiktage.de
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
Klosterkonzerte Maulbronn 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 24.05.2025
Am Sa+So, 24.+25.5. eröffnen die „Klosterkonzerte Maulbronn“ ihre Saison im Unesco-Weltkulturerbe mit einer Doppelaufführung von Händels Oratorium „Alexander’s Feast“.
Weiterlesen … Klosterkonzerte Maulbronn 2025Heaven Can Wait Chor
Bühne & Klassik // Artikel vom 22.05.2025
In diesem Hamburger Chor singt und performt die Generation 70 plus die Lieder ihrer Enkel!
Weiterlesen … Heaven Can Wait ChorMusic Machines
Bühne & Klassik // Artikel vom 20.05.2025
Studenten der Schlagzeugklasse und der Musikinformatik präsentieren ein einzigartiges Konzert, in dem Mensch und Maschine verschmelzen.
Weiterlesen … Music MachinesJazzika – „Hearts Full Of Spring“
Bühne & Klassik // Artikel vom 18.05.2025
Was haben die Beach Boys, ein trautes Ehepaar und ein Karlsruher Jazzchor gemeinsam?
Weiterlesen … Jazzika – „Hearts Full Of Spring“British Accent
Bühne & Klassik // Artikel vom 18.05.2025
Ende des 19. Jh. widmeten sich britische Komponisten mit Hingabe der Beschreibung des Reichtums der hiesigen Folklore, der Schönheit der Landschaften und setzten dies mit britischem Humor musikalisch gewitzt und unterhaltsam um.
Weiterlesen … British AccentBela Rado
Bühne & Klassik // Artikel vom 16.05.2025
Dissonante Harmonien, ungerade und wechselnde Rhythmen oder ornamental verzierte Solostimmen bilden das Fundament der Chorsätze dieses polyfonen Frauenensembles aus Karlsruhe.
Weiterlesen … Bela RadoGlasblassing
Bühne & Klassik // Artikel vom 16.05.2025
Die 0/8/15/25-Cent-Band präsentiert mit „Kästen raus, Flaschenarbeit!“ ihr neues Bühnenprogramm.
Weiterlesen … GlasblassingSjaella
Bühne & Klassik // Artikel vom 16.05.2025
Für das Galakonzert der Fördergesellschaft wurde das international renommierte Frauenvokalensemble Sjaella gewonnen.
Weiterlesen … SjaellaDie Grenzgänger
Bühne & Klassik // Artikel vom 16.05.2025
Im Rahmen der Erinnerung an den Bauernkrieg von 1525 am Oberrhein und im Kraichgau setzt das vierköpfige Bremer Ensemble auf Einladung der Stadt Bruchsal mit Liedern und Lyrik aus der Zeit des Aufruhrs vor 500 Jahren einen besonderen Akzent.
Weiterlesen … Die Grenzgänger
Kommentare
Einen Kommentar schreiben