Weingartner Musiktage junger Künstler 2022
Bühne & Klassik // Artikel vom 07.10.2022
Die „Weingartner Musiktage“ sind gar nicht mehr so jung wie ihre ProtagonistInnen.
Bereits zum 36. Mal treten aufstrebende Talente aus verschiedenen Musiksparten in den ungewöhnlichen Spielorten auf – vom Autogeschäft bis zum Gewächshaus. Kuratiert hat das Programm wieder der renommierte Trompeter Reinhold Friedrich. Das Eröffnungskonzert im Autohaus Morrkopf steht im Zeichen jung interpretierter Barockmusik mit der Blockflötistin Laura Schmid und dem Ensemble D’Istinto (Fr, 7.10., 20 Uhr).
Am selben Ort klopft und pocht sich das Schwestern-Duo Jessica und Vanessa Porter an diversen Percussioninstrumenten durch die Jahrhunderte (Sa, 8.10., 20 Uhr). Zum Frühschoppen mit zünftiger Musik von Polka über Marsch bis zu Rock laden Brassabumm ins Gewächshaus Stärk (So, 9.10., 10.30 Uhr). Dort zünden die Hot Damn Horns & The Soul Machine am Abend ein Feuerwerk aus Afrobeat, Hip-Hop, Funk & Soul (19 Uhr). Das zweite Wochenende beginnt mit dem „Young Elites“-Konzert verschiedener Musikpreisträger (Fr, 14.10., 19 Uhr, Turmzimmer des Rathauses).
SWR2 präsentiert in seiner Reihe „New Talents“ Mezzosopranistin Esther Valentin-Fieguth, Pianistin Anastasia Grishutina und den Cellisten Lionel Martin (Sa, 15.10., 20 Uhr, Festsaal Zum Goldenen Löwen). Im besagten Festsaal entführen Juri Tetzlaff und das Kaléko Quartett beim Kinderkonzert mit der Musik von Antonín Dvorák nach Amerika (So, 16.10., 15 Uhr). Mit Brass Surround, dem Blechbläsertentett der Karlsruher Musikhochschule, gehen die „Musiktage“ lebendig und virtuos zu Ende (16.10., 19 Uhr, Ev. Kirche). -fd
7.-16.10., Weingarten
www.weingartner-musiktage.de
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
8. Komische Nacht Karlsruhe
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.11.2025
Bei diesem „Comedy-Marathon“ bleibt das Publikum, wo es ist.
Weiterlesen … 8. Komische Nacht KarlsruheJannik Freestyle
Bühne & Klassik // Artikel vom 09.11.2025
Rainbow Flick, ein Doppelter Around The World oder die Zidane-Rolle – wenn Fußballfreestyler Jannik Singpiel losdribbelt, um einen seiner fast 300 Tricks zu vollführen, staunen nicht nur Thomas Müller und Toni Kroos!
Weiterlesen … Jannik FreestyleTanz Karlsruhe 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 05.11.2025
Ein tänzerisch ungemein facettenreiches Programm mit großen und kleinen internationalen Tanzkompanien und der regionalen Südwestszene präsentiert das Festival „Tanz Karlsruhe“ 2025.
Weiterlesen … Tanz Karlsruhe 20251. Sonderkonzert: Staatskapelle @ Ev. Stadtkirche
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.10.2025
„Nun werde ich eine sinfonie concertante machen“, schrieb der 22-jährige Mozart im Frühjahr 1778 aus Paris an seinen Vater, inspiriert von einigen ebenfalls dort weilenden Bläsern der Mannheimer Hofkapelle.
Weiterlesen … 1. Sonderkonzert: Staatskapelle @ Ev. StadtkircheMarco Herrmann’s Comedy Cocktail
Bühne & Klassik // Artikel vom 24.10.2025
Marco Herrmann schüttelt wieder seinen beliebten „Comedy Cocktail“ aus dem Ärmel!
Weiterlesen … Marco Herrmann’s Comedy Cocktail„Zeitgenuss“ 2025 – „Bring Your Own Reality“
Bühne & Klassik // Artikel vom 22.10.2025
Die junge Pianistin und Kuratorin Marlene Heiß hat das Festival bei ihrer ersten Künstlerischen Leitung 2025 vom Kopf auf die Beine gestellt.
Weiterlesen … „Zeitgenuss“ 2025 – „Bring Your Own Reality“Karlsruhe Konzerte: Christopher Park
Bühne & Klassik // Artikel vom 11.10.2025
Die ehedem unter „Meisterkonzerte“ firmierende Konzertreihe wird 2025 neu von Pianistin Marta Argerich (Meisterschülerin von u.a. Friedrich Gulda) kuratiert.
Weiterlesen … Karlsruhe Konzerte: Christopher ParkDuo Lied Orange
Bühne & Klassik // Artikel vom 10.10.2025
„Kunstlied trifft Chanson trifft Schauspiel trifft Humor“.
Weiterlesen … Duo Lied OrangeFestliche Serenaden im Schloss Favorite 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 10.10.2025
„Ein musikalisches Feuerwerk zum 350. Geburtstag der Markgräfin Sibylla Augusta“ bietet das letzte Konzertwochenende des Quantz-Collegiums 2025.
Weiterlesen … Festliche Serenaden im Schloss Favorite 2025
Kommentare
Einen Kommentar schreiben