Weingartner Musiktage junger Künstler 2024
Bühne & Klassik // Artikel vom 11.10.2024

Zwei Wochenenden mit erstklassigen jungen Künstlern in der bezaubernden Ortschaft am Fuße des Kraichgauer Hügellands.
Das sind die „Weingartner Musiktage“, deren Eröffnungskonzert „Eleganz und Emotionen: Eine Nacht der Klassik“ das Sonus Quintett gibt (Fr, 11.10., 20 Uhr, Autohaus Morrkopf). Auf Sängerin Noëmi Waysfeld und ihr Programm „Soul Of Yiddish“ (Sa, 12.10., Gewächshaus Stärk) folgen zwei Highlights an einem Tag: das Volks-, Film- und Popmusik bis hin zum Jazz, Tanz, Akrobatik, Gesang und viel Blödsinn vereinende Seppdeppseptett (So, 13.10., 10.30 Uhr, Stärk) und die preisgekrönte Querflötistin Leonie Bumüller (19 Uhr, Morrkopf).
Marie Helling & Alma Unseld präsentieren ihr „Concerto Virtuoso“ (Fr, 18.10., 20 Uhr, Festsaal „Zum goldenen Löwen“), das Amelio Trio ist deutscher Gewinner von „Jugend musiziert“ (Sa, 19.10., 20 Uhr, Rathaus, Turmzimmer).
Für die jungen Gäste gibt’s das „Westside Story“-Kinderkonzert mit Juri Tetzlaff & Karidion Brass (So, 20.10., 15 Uhr, Goldener Löwe). Den „Musiktage“-Abschluss bildet das Trio „21 Meter 60“ (So, 20.10., 19 Uhr, Kath. Kirche), bei dem die Tuba als „Instrument des Jahres“ in dreifacher Besetzung zu hören ist. -pat
11.-20.10.
www.weingartner-musiktage.de
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
Sonderkonzerte: Weingartner Musiktage junger Künstler
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.04.2025
Mit zwei hochkarätigen Sonderkonzerten gastieren die „Weingartner Musiktage junger Künstler“ bei den „Gartentagen“ der Firma Roland Stärk Landschaftsbau.
Weiterlesen … Sonderkonzerte: Weingartner Musiktage junger KünstlerEttlinger Sagen: Jenseits der Alb
Bühne & Klassik // Artikel vom 17.04.2025
Carsten Dittrich aka Mirko Sommer, Mitarbeiter der Ettlinger Stadtverwaltung, Abteilung Parapsychologie, beschwört wieder den Geist jener Frau herauf, die wie keine andere das Bild Ettlingens geprägt hat: Markgräfin Franziska Sibylla Augusta.
Weiterlesen … Ettlinger Sagen: Jenseits der Alb4. Alumnikonzert
Bühne & Klassik // Artikel vom 14.04.2025
Das diessemestrige Alumni-Ensemble-Konzert ist ein hauseigenes.
Weiterlesen … 4. AlumnikonzertThomas Nicolai
Bühne & Klassik // Artikel vom 13.04.2025
Keine Nicolai-Show ohne Musikparodien!
Weiterlesen … Thomas Nicolai4. Sinfoniekonzert „Mozart mon ami“
Bühne & Klassik // Artikel vom 13.04.2025
Nicht nur Beethovens Sinfonien waren für viele Komponisten des 19. Jh. ein musikalischer Gipfel.
Weiterlesen … 4. Sinfoniekonzert „Mozart mon ami“Jerusalem – Passionsoratorium
Bühne & Klassik // Artikel vom 13.04.2025
Das Passionsoratorium von Gunter Martin Göttsche.
Weiterlesen … Jerusalem – PassionsoratoriumJazz & Literatur: Lesung von Ronya Othmann
Bühne & Klassik // Artikel vom 13.04.2025
Leyla ist Tochter einer Deutschen und eines jesidischen Kurden.
Weiterlesen … Jazz & Literatur: Lesung von Ronya OthmannChristine Corvisier Quintett
Bühne & Klassik // Artikel vom 12.04.2025
Ein „Kultur Live“-Special mit jazzigen „Chansons de Cologne“ zum „Champagnerfest“.
Weiterlesen … Christine Corvisier QuintettDie Wut, die bleibt
Bühne & Klassik // Artikel vom 12.04.2025
Mareike Fallwickl, Autorin aus dem Salzburger Land, wurde mit ihrem Roman „Die Wut, die bleibt“ 2022 zur Bestsellerautorin.
Weiterlesen … Die Wut, die bleibt
Kommentare
Einen Kommentar schreiben