Wer spielt wen bei den „Physikern“?
Bühne & Klassik // Artikel vom 28.03.2011
Kurzportraits der beteiligten Schauspieler.
Friedemann A. Nawroth
Der waschechte Sachse Friedemann A. Nawroth absolvierte die Theaterhochschule Leipzig und war unter anderem am Staatstheater Dresden engagiert. Nach Improvisationstheater, Trickfilmsynchronisation, Fernseh- sowie Regie- und Bühnenbilderfahrung lebt und arbeitet er seit 1999 als freier Schauspieler, Regisseur und Grafiker in Karlsruhe. Als Johann Wilhelm Möbius bekleidet er eine der Hauptrollen im Stück.
Katharina Roczyn
Eine ungewöhnlich junge, aber sehr passende Wahl für die Rolle der Irrenärztin Dr. Mathilde von Zahnd ist Katharina Roczyn. Die 28-Jährige aus Singen am Hohentwiel spielte schon während ihrer Schulzeit Theater und wechselte später vom Jurastudium auf die Schauspielschule. Seit dieser Spielzeit fest am Sandkorn-Theater engagiert, ist sie derzeit u.a. auch in „Tannöd“ und „Eins auf die Fresse“ zu sehen.
Michelle Brubach
Michelle Brubach kommt aus Landau und ist seit der Spielzeit 2009/2010 die Jüngste im Ensemble des Sandkorn. Die in Wiesbaden ausgebildete Schauspielerin wird viel eingesetzt: Neben ihrer fordernden Doppelrolle als Frau Rose und Kriminalhauptkommissarin Ricarda Voß bei den Physikern ist sie derzeit unter anderem in „Der Prozess“, „Tannöd“, bei den SP!NNERN! und als „Pippi Langstrumpf“ zu sehen.
Frank Sollmann
Frank Sollmann übernimmt bei den Physikern die Rolle des „Newton“. Der Schauspieler, der unter anderem an der Lee Strasberg Schauspielschule in New York studierte, ist bereits seit zehn Jahren am Sandkorn-Theater – zunächst war er festes Ensemble-Mitglied, seit fünf Jahren übernimmt er Gastrollen. Seit 2009 ist er außerdem Geschäftsleiter des Clubs Die Stadtmitte, wo er zuvor bereits die theater!szene leitete.
Christian Theil
In der Rolle des „Einstein“ sieht Christian Theil bei den Physikern dem berühmten Wissenschaftler fast schon beängstigend ähnlich. Der in Freiburg ausgebildete Schauspieler arbeitete drei Jahre am Münchner Theater für Kinder, bevor er in das Ensemble des Sandkorn aufgenommen wurde. Hier leitet er seit 2009 zudem den Jugendclub. Zu sehen ist er neben den Physikern u.a. in „Tannöd“, „Eins auf die Fresse“, „Der Besuch der alten Dame“ und „Der Prozess“.
Gamze Uguzcan
Die 21 Jahre alte Gamze Uguzcan absolviert am Sandkorn-Theater gerade ein Jahrespraktikum, um sich auf diese Weise auf die Schauspielschule vorzubereiten. Die Nachwuchsschauspielerin machte ihre ersten Theatererfahrungen in Schultheater-AGs und wirkte auch im Jugendclub mit. Bei den Physikern spielt die gebürtige Düsseldorferin die naiv-empathische Krankenpflegerin Monika Stettler.
Markus Kern
Der Karlsruher Markus Kern hat in seiner Schauspielkarriere schon so einiges gemacht: Zehn Jahre lang war er Stammschauspieler im Theater „Die Käuze“, reiste für die Produktion „Der Blaue Bahnhof“ nach Nottingham, absolvierte ein Praktikum als Regieassistent am Badischen Staatstheater und war schon in mehreren Fernsehproduktionen zu sehen. In Dürrenmatts Stück spielt er Jörg-Lukas, den Sohne Möbius’.
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
Klosterkonzerte Maulbronn 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 24.05.2025
Am Sa+So, 24.+25.5. eröffnen die „Klosterkonzerte Maulbronn“ ihre Saison im Unesco-Weltkulturerbe mit einer Doppelaufführung von Händels Oratorium „Alexander’s Feast“.
Weiterlesen … Klosterkonzerte Maulbronn 2025Heaven Can Wait Chor
Bühne & Klassik // Artikel vom 22.05.2025
In diesem Hamburger Chor singt und performt die Generation 70 plus die Lieder ihrer Enkel!
Weiterlesen … Heaven Can Wait ChorGlasblassing
Bühne & Klassik // Artikel vom 16.05.2025
Die 0/8/15/25-Cent-Band präsentiert mit „Kästen raus, Flaschenarbeit!“ ihr neues Bühnenprogramm.
Weiterlesen … GlasblassingMichael Krebs
Bühne & Klassik // Artikel vom 11.05.2025
„Groovend komisch“: Auf seiner „Da muss mehr kommen“-Jubiläumstour präsentiert der studierte Musiker und Comedian ein Best-of aus 20 Jahren.
Weiterlesen … Michael KrebsInklusionstheater Eigenart
Bühne & Klassik // Artikel vom 11.05.2025
Da ist ein Orchester mit eigenartigen Instrumenten, ein Dirigent, Musik.
Weiterlesen … Inklusionstheater EigenartDie drei Fönwellen
Bühne & Klassik // Artikel vom 11.05.2025
Wenn diese seit Jahren sich auch solistisch in der Region hervortuenden Musikerinnen zusammenwirken, sind sie Die drei Fönwellen.
Weiterlesen … Die drei FönwellenSommerkonzert der Jungen Kapelle Karlsruhe
Bühne & Klassik // Artikel vom 11.05.2025
Nach dem erfolgreichen Gründungskonzert folgt jetzt das Sommerkonzert der Jungen Kapelle Karlsruhe.
Weiterlesen … Sommerkonzert der Jungen Kapelle KarlsruheJay Alexander & Kathy Kelly
Bühne & Klassik // Artikel vom 11.05.2025
Jay Alexander und Kathy Kelly sind ein eingespieltes Vokalduo, das mit seinen opulenten Stimmen alles von Klassik bis Pop kongenial auf die Bühne bringt.
Weiterlesen … Jay Alexander & Kathy KellyMusiktheatertag
Bühne & Klassik // Artikel vom 11.05.2025
Einen ganzen Tag lang gehört das Staatstheater allen Musikbegeisterten.
Weiterlesen … Musiktheatertag
Kommentare
Einen Kommentar schreiben