Werkraum @ Toujours Kultur 2021
Bühne & Klassik // Artikel vom 03.08.2021
Beim interaktiven Forumtheater „Ihr habt das Wort!“ (So, 15.8.+5.9., 19 Uhr) führt das Publikum Regie.
Basierend auf der Methode „Theater der Unterdrückten“ des brasilianischen Regisseurs Augusto Boal werden alltägliche Szenarien zu Themen wie wirtschaftlicher Ungleichheit, Rassismus oder Sexismus zunächst vom Ensemble aus TeilnehmerInnen des gleichnamigen kostenlosen Workshops (Sa, 14.8., 10-17 Uhr, Anmeld.: info@werkraum-karlsruhe.de) schauspielerisch skizziert; dann können sich die ZuschauerInnen „einwechseln“ lassen und das Geschehen auf der Schlachthof-Bühne mitbestimmen. Was die vornehmlich online agierenden Werkraum Theaterclubs in den vergangenen Monaten (v)erarbeitet haben, wird in zwei Offline-Theaterinszenierungen präsentiert (Di+Mi, 3.+4.8., 20 Uhr).
Beim Theaterstück „Finde deine Mitte“ (Sa+So, 11.+12.9., 20 Uhr) treffen sich fünf einander unbekannte Frauen genau zu diesem Zweck bei einer Gruppentherapiestunde und stellen trotz aller Unterschiede in Charakter, Lebensgeschichte und Motivation auch Gemeinsamkeiten fest.
„Geschichten aus dem Koffer“ (Fr, 6.8.+Do, 2.9., 11+16 Uhr, Werkraum-Proberaum, Alter Schlachthof 1) ist ein Improvisationserzählprojekt, bei der Theaterpädagogin Melanie Meier mithilfe ihres roten Gepäckstücks und eines exotischen Instruments mit acht Kindern zwischen drei und sechs Jahren nebst Begleitperson interagiert. -pat
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
8. Komische Nacht Karlsruhe
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.11.2025
Bei diesem „Comedy-Marathon“ bleibt das Publikum, wo es ist.
Weiterlesen … 8. Komische Nacht KarlsruheJannik Freestyle
Bühne & Klassik // Artikel vom 09.11.2025
Rainbow Flick, ein Doppelter Around The World oder die Zidane-Rolle – wenn Fußballfreestyler Jannik Singpiel losdribbelt, um einen seiner fast 300 Tricks zu vollführen, staunen nicht nur Thomas Müller und Toni Kroos!
Weiterlesen … Jannik FreestyleTanz Karlsruhe 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 05.11.2025
Ein tänzerisch ungemein facettenreiches Programm mit großen und kleinen internationalen Tanzkompanien und der regionalen Südwestszene präsentiert das Festival „Tanz Karlsruhe“ 2025.
Weiterlesen … Tanz Karlsruhe 20251. Sonderkonzert: Staatskapelle @ Ev. Stadtkirche
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.10.2025
„Nun werde ich eine sinfonie concertante machen“, schrieb der 22-jährige Mozart im Frühjahr 1778 aus Paris an seinen Vater, inspiriert von einigen ebenfalls dort weilenden Bläsern der Mannheimer Hofkapelle.
Weiterlesen … 1. Sonderkonzert: Staatskapelle @ Ev. StadtkircheMarco Herrmann’s Comedy Cocktail
Bühne & Klassik // Artikel vom 24.10.2025
Marco Herrmann schüttelt wieder seinen beliebten „Comedy Cocktail“ aus dem Ärmel!
Weiterlesen … Marco Herrmann’s Comedy Cocktail„Zeitgenuss“ 2025 – „Bring Your Own Reality“
Bühne & Klassik // Artikel vom 22.10.2025
Die junge Pianistin und Kuratorin Marlene Heiß hat das Festival bei ihrer ersten Künstlerischen Leitung 2025 vom Kopf auf die Beine gestellt.
Weiterlesen … „Zeitgenuss“ 2025 – „Bring Your Own Reality“Skupa, Hans Albers - Sein Leben, seine Lieder & Ich hol vom Himmel dir die Sterne
Bühne & Klassik // Artikel vom 17.10.2025
Die fünfköpfige Band Skupa aus Bremen um Geigerin Birgit Hoffmann und Kristina Schönbeck (Vocals/Akkordeon) präsentiert bei dieser Balkan-Flamenco-Show ihr neues Album „Cabaret“ (Fr, 17.10., 20 Uhr).
Weiterlesen … Skupa, Hans Albers - Sein Leben, seine Lieder & Ich hol vom Himmel dir die SterneKabarett in der Orgelfabrik
Bühne & Klassik // Artikel vom 17.10.2025
Mit „Beckenbodengymnastik für Männer 2.0“ von Martin Hermann startet Ole Hoffmann in die Herbstsaison.
Weiterlesen … Kabarett in der OrgelfabrikDauprat-Hornquartett
Bühne & Klassik // Artikel vom 16.10.2025
Das Dauprat-Hornquartett präsentiert mit Quang Nguyen (Bariton) und Bettina Beigelbeck (Klarinette) ein Programm, das an den berühmten, in Prag geborenen Hornisten Josef Suttner (1881-1974) erinnert.
Weiterlesen … Dauprat-Hornquartett
Kommentare
Einen Kommentar schreiben