Werkraum @ Toujours Kultur 2021
Bühne & Klassik // Artikel vom 03.08.2021
Beim interaktiven Forumtheater „Ihr habt das Wort!“ (So, 15.8.+5.9., 19 Uhr) führt das Publikum Regie.
Basierend auf der Methode „Theater der Unterdrückten“ des brasilianischen Regisseurs Augusto Boal werden alltägliche Szenarien zu Themen wie wirtschaftlicher Ungleichheit, Rassismus oder Sexismus zunächst vom Ensemble aus TeilnehmerInnen des gleichnamigen kostenlosen Workshops (Sa, 14.8., 10-17 Uhr, Anmeld.: info@werkraum-karlsruhe.de) schauspielerisch skizziert; dann können sich die ZuschauerInnen „einwechseln“ lassen und das Geschehen auf der Schlachthof-Bühne mitbestimmen. Was die vornehmlich online agierenden Werkraum Theaterclubs in den vergangenen Monaten (v)erarbeitet haben, wird in zwei Offline-Theaterinszenierungen präsentiert (Di+Mi, 3.+4.8., 20 Uhr).
Beim Theaterstück „Finde deine Mitte“ (Sa+So, 11.+12.9., 20 Uhr) treffen sich fünf einander unbekannte Frauen genau zu diesem Zweck bei einer Gruppentherapiestunde und stellen trotz aller Unterschiede in Charakter, Lebensgeschichte und Motivation auch Gemeinsamkeiten fest.
„Geschichten aus dem Koffer“ (Fr, 6.8.+Do, 2.9., 11+16 Uhr, Werkraum-Proberaum, Alter Schlachthof 1) ist ein Improvisationserzählprojekt, bei der Theaterpädagogin Melanie Meier mithilfe ihres roten Gepäckstücks und eines exotischen Instruments mit acht Kindern zwischen drei und sechs Jahren nebst Begleitperson interagiert. -pat
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
Bläserwelten: Saudade
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.04.2025
Studenten der Bläserklassen widmen sich nach einem Konzept von Prof. Brandt Attema dem Thema „Saudade“.
Weiterlesen … Bläserwelten: SaudadeDer Waschlappendieb
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.04.2025
Das Theater Lakritz aus Darmstadt präsentiert im Rahmen der Reihe „Kulturrausch für Kids“ eine spannend-humorvolle Detektivgeschichte.
Weiterlesen … Der WaschlappendiebItch
Bühne & Klassik // Artikel vom 28.04.2025
Der 14-jährige Itch hat ein schräges Hobby.
Weiterlesen … ItchSasha Waltz: Bachs „Johannes-Passion“ @ Arte
Bühne & Klassik // Artikel vom 28.04.2025
Mit Bachs „Johannes-Passion“ (BWV 245) widmete sich Sasha Waltz im Frühjahr 2024 erstmals einem herausragenden sakralen Werk der Musikgeschichte.
Weiterlesen … Sasha Waltz: Bachs „Johannes-Passion“ @ ArteRobin Hood
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.04.2025
Robin Hood lebt mit ihren Kumpanen im großen Sherwood Forest.
Weiterlesen … Robin Hood4. Kammerkonzert – Fantasierend
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.04.2025
Im 19. Jh. war es gängige Praxis, dass Virtuosen beliebte Stücke aus Opern für das eigene Repertoire fantasievoll bearbeiteten und technisch anreicherten.
Weiterlesen … 4. Kammerkonzert – FantasierendSonderkonzerte: Weingartner Musiktage junger Künstler
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.04.2025
Mit zwei hochkarätigen Sonderkonzerten gastieren die „Weingartner Musiktage junger Künstler“ bei den „Gartentagen“ der Firma Roland Stärk Landschaftsbau.
Weiterlesen … Sonderkonzerte: Weingartner Musiktage junger KünstlerEin Fest für Johann Sebastian Bach
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.04.2025
Zum zehnten Jubiläum präsentiert das Karlsruher Barockensemble unter Leitung von Bastian Hellinger mit zahlreichen Solisten einen Querschnitt durch Bachs Werk.
Weiterlesen … Ein Fest für Johann Sebastian BachSarah Bosetti
Bühne & Klassik // Artikel vom 25.04.2025
Für Sarah Bosetti bilden nicht Klima, Kriege und Katastrophen die größte Gefahr für die Menschheit, sondern der Populismus.
Weiterlesen … Sarah Bosetti
Kommentare
Einen Kommentar schreiben