Werkraum
Bühne & Klassik // Artikel vom 05.11.2022
Nach vielen Theater-, Film- und Medienveranstaltungen und neben den vielen Mitmachformaten des Theaters und den medienpädagogischen Projekten an Schulen und in Kitas ist der Werkraum auch weiter im Stadtraum aktiv.
Am Sa, 5.11. stellt der Medienclub sein Projekt „Don’t Wake Me, I’m Dead“ in den Hallen von Retro Games im neuen Kulturzentrum Schauenburgstraße vor. Hier heißt es „Videospielen mal anders“: Unter Leitung von Eike Buff hat der Medienclub einen eigenen Spielautomaten entwickelt und dazu Spiele programmiert, die sich um Prokrastination drehen.
Prokrastination bezeichnet ein pathologisches Aufschiebeverhalten, eine ernste Arbeitsstörung, die den Alltag, aber auch schulische, akademische und berufliche Tätigkeiten betreffen kann. Bei freiem Eintritt kann man über das Thema diskutieren und den Spieleautomat testen.
Am So, 13.11. folgt im Werkraum-Theater auf dem Schlachthof-Gelände um 20 Uhr die Präsentation „Kommunikation und Utopie“. Eine emotionale und sehr individuelle Bestandsaufnahme dessen, was die einzelnen Charaktere bewegt und nach welchem Idealzustand sie streben. Kann es den Figuren gelingen, zu einem guten Gefühl am Ende ihrer Episode zu kommen? Ein Theaterabend aus dem szenischen Material des Club 1 (18+), das 2022 in den Theaterclubtreffen generiert wurde. -rowa
Karlsruhe
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
König der Löwen, Game Of Thrones, Ennio Morricone, Star Wars & Eiskönigin
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.12.2025
Wenn Filme und Serien ikonisch werden, liegt das nicht zuletzt an der Musik.
Weiterlesen … König der Löwen, Game Of Thrones, Ennio Morricone, Star Wars & EisköniginCeren Oran & Moving Borders – „Schön anders“
Bühne & Klassik // Artikel vom 28.11.2025
Die Compagnie Moving Borders ist auf Shows im öffentlichen Raum und Tanz für junges Publikum spezialisiert.
Weiterlesen … Ceren Oran & Moving Borders – „Schön anders“Klangreise der Posaune
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.11.2025
Die junge Posaunistin Martyna Mišeikytė (geb. 2001) aus Litauen studierte an der HfM und ist seit März 2025 als Soloposaunistin im Philharmonischen Orchester Bremerhaven engagiert.
Weiterlesen … Klangreise der PosauneKiesecker Hoess – „The Truth“
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.11.2025
„The Truth“ ist das erste Mockumentary-Tanzstück von Kiesecker Hoess mit choreografischen Sequenzen und filmischen Szenen.
Weiterlesen … Kiesecker Hoess – „The Truth“Jäger des verlogenen Satzes
Bühne & Klassik // Artikel vom 22.11.2025
Morgens halb elf in Deutschland – und was haben wir heute schon alles zusammengelogen?
Weiterlesen … Jäger des verlogenen SatzesDunia Dance Theatre – „Reflections On Monsters“
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.11.2025
Das Dunia Dance Theatre, 2001 von Choreograf Harold George aus Sierra Leone gegründet, ist eine in Brüssel ansässige afrozeitgenössische Tanzkompanie mit starker emotionaler choreografischer Sprache.
Weiterlesen … Dunia Dance Theatre – „Reflections On Monsters“8. Komische Nacht Karlsruhe
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.11.2025
Bei diesem „Comedy-Marathon“ bleibt das Publikum, wo es ist.
Weiterlesen … 8. Komische Nacht KarlsruheKomische Nacht Karlsruhe & Rastatt
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.11.2025
Bei diesem „Comedy-Marathon“ bleibt das Publikum, wo es ist.
Weiterlesen … Komische Nacht Karlsruhe & RastattPreisträger des 29. Internationalen Solo-Tanz-Theater Festival Stuttgart 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 17.11.2025
Die Klassiker von morgen mit jungen Performern und Choreografen.
Weiterlesen … Preisträger des 29. Internationalen Solo-Tanz-Theater Festival Stuttgart 2025
Kommentare
Einen Kommentar schreiben