Werkraum
Bühne & Klassik // Artikel vom 05.11.2022
Nach vielen Theater-, Film- und Medienveranstaltungen und neben den vielen Mitmachformaten des Theaters und den medienpädagogischen Projekten an Schulen und in Kitas ist der Werkraum auch weiter im Stadtraum aktiv.
Am Sa, 5.11. stellt der Medienclub sein Projekt „Don’t Wake Me, I’m Dead“ in den Hallen von Retro Games im neuen Kulturzentrum Schauenburgstraße vor. Hier heißt es „Videospielen mal anders“: Unter Leitung von Eike Buff hat der Medienclub einen eigenen Spielautomaten entwickelt und dazu Spiele programmiert, die sich um Prokrastination drehen.
Prokrastination bezeichnet ein pathologisches Aufschiebeverhalten, eine ernste Arbeitsstörung, die den Alltag, aber auch schulische, akademische und berufliche Tätigkeiten betreffen kann. Bei freiem Eintritt kann man über das Thema diskutieren und den Spieleautomat testen.
Am So, 13.11. folgt im Werkraum-Theater auf dem Schlachthof-Gelände um 20 Uhr die Präsentation „Kommunikation und Utopie“. Eine emotionale und sehr individuelle Bestandsaufnahme dessen, was die einzelnen Charaktere bewegt und nach welchem Idealzustand sie streben. Kann es den Figuren gelingen, zu einem guten Gefühl am Ende ihrer Episode zu kommen? Ein Theaterabend aus dem szenischen Material des Club 1 (18+), das 2022 in den Theaterclubtreffen generiert wurde. -rowa
Karlsruhe
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
„Blue Church“ feat. Mini Schulz & Dennis Müller
Bühne & Klassik // Artikel vom 24.09.2025
Jazz, Improvisation und Spiritualität.
Weiterlesen … „Blue Church“ feat. Mini Schulz & Dennis MüllerGrötzinger Musiktage 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Die „Grötzinger Musiktage“ gehen mit einem außergewöhnlichen literarisch-musikalischen Format in ihre zweite Runde im September.
Weiterlesen … Grötzinger Musiktage 2025Karli lauscht dem Sommer
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Das neue Format „Klangfunke – Große Musik für kleine Ohren“ präsentiert dieses Mitmachkonzert für Kinder von drei bis sechs Jahren.
Weiterlesen … Karli lauscht dem Sommer1. Sinfoniekonzert
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Der nahe der spanischen Grenze geborene Ravel hatte eine enge Bindung zu diesem Nachbarland.
Weiterlesen … 1. SinfoniekonzertImusicapella
Bühne & Klassik // Artikel vom 20.09.2025
Ein sicherlich spannendes Gastspiel des Ensembles aus Imus (Philippinen) in der Stadtkirche!
Weiterlesen … ImusicapellaStaatstheater: Theaterfest & Spielzeiteröffnung 2025/26
Bühne & Klassik // Artikel vom 20.09.2025
Tanzen, singen, dirigieren, ausprobieren, staunen: Das große „Theaterfest“ am Sa, 20.9. und die Spielzeiteröffnung des Staatstheaters nach den langen Sommerferien bildet traditionell den inoffiziellen Auftakt der Karlsruher Kultursaison.
Weiterlesen … Staatstheater: Theaterfest & Spielzeiteröffnung 2025/26Festliche Serenaden auf Schloss Favorite
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.09.2025
Das dritte Konzertwochenende des Quantz-Collegiums führt aus dem Barock in die Zeit der Klassik.
Weiterlesen … Festliche Serenaden auf Schloss FavoriteDie Dinner Party
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.09.2025
Bei einem eleganten Abendessen in Paris treffen unter mysteriösen Umständen drei Männer und drei Frauen zusammen.
Weiterlesen … Die Dinner Party10. Atoll-Festival
Bühne & Klassik // Artikel vom 18.09.2025
„Cirque Ahead“ heißt es seit 2016 im Tollhaus.
Weiterlesen … 10. Atoll-Festival
Kommentare
Einen Kommentar schreiben