Widerstand wagen. Projektwoche zum 80. Bonhoeffer-Todestag
Bühne & Klassik // Artikel vom 06.04.2025

Am 9.4.1945 wird kurz vor Kriegsende der Theologe und Widerstandskämpfer Dietrich Bonhoeffer im KZ Flossenbürg hingerichtet, nachdem man brisantes Material im Zusammenhang mit dem gescheiterten Hitler-Attentat vom 20.4.1944 entdeckt hatte.
Zu seinem 80. Todestag läuft in der Kleinen Kirche eine vielschichtige Projektwoche mit Vorträgen, Workshops, Musik und einer Ausstellung zu seinem Leben und Werk (6.-13.4., tgl. 12-18 Uhr), die mit einem szenischen Gottesdienst am So, 6.4., 10.30 Uhr, eröffnet wird. Am Mo, 7.4., 19 Uhr, referiert Dr. Udo Wennemuth über „Protest und widerständiges Verhalten in der Bad. Landeskirche während der NS-Zeit“.
Auch die „Blue Church“-Reihe dreht sich Mi, 9.4., 19.30 Uhr, um Bonhoeffer: Die Pianistin, Komponistin und „Landesjazzpreis“-Trägerin Clara Vetter geht im Duo mit Saxofonist Max Treutner, der vor Kurzem sein Debütalbum im New Yorker Acoustic Recording Studio aufnahm, klanglich auf Texte des Widerstandskämpfers ein, Klaus Nagorni rezitiert verbindende Texte.
Am. Do, 10.4., 20 Uhr, läuft ein Bonhoeffer-Programm des Wortkino Theaters Stuttgart zum Thema. Tags drauf folgt um 21 Uhr die „Nachtschicht“ mit dem Christoph Georgii Trio und der Initiatorin Pfarrerin Claudia Rauch. Am Sa, 12.4. gibt’s dann um 19 Uhr eine literarisch-musikalische Begegnung mit Schauspieler Sebastian Kreutz und KMD Christian-Markus Raiser (Klavier). -rw
6.-13.4., Kleine Kirche am Marktplatz, Karlsruhe
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
Festliche Serenaden auf Schloss Favorite
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.09.2025
Das dritte Konzertwochenende des Quantz-Collegiums führt aus dem Barock in die Zeit der Klassik.
Weiterlesen … Festliche Serenaden auf Schloss FavoriteDie Dinner Party
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.09.2025
Bei einem eleganten Abendessen in Paris treffen unter mysteriösen Umständen drei Männer und drei Frauen zusammen.
Weiterlesen … Die Dinner Party10. Atoll-Festival
Bühne & Klassik // Artikel vom 18.09.2025
„Cirque Ahead“ heißt es seit 2016 im Tollhaus.
Weiterlesen … 10. Atoll-FestivalNotre Dame – Orgelklänge einer Kathedrale
Bühne & Klassik // Artikel vom 14.09.2025
„Klänge einer Kathedrale – Notre-Dame“ ist diese Specialausgabe im Rahmen des „Karlsruher Orgelspaziergangs“ zum 15. „Deutschen Orgeltag“ überschrieben.
Weiterlesen … Notre Dame – Orgelklänge einer KathedraleDumm g’loffe & Suschi oder Currywurscht?
Bühne & Klassik // Artikel vom 13.09.2025
Seit 1982 wird in der Badisch Bühn bei rund 100 Vorstellungen pro Jahr niveauvolles Mundarttheater gespielt.
Weiterlesen … Dumm g’loffe & Suschi oder Currywurscht?Karlsruher Theaternacht 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 13.09.2025
Wenn zwölf Spielstätten von 17.30 Uhr bis Mitternacht stündlich je 20-minütige Ausschnitte aus ihren aktuellen Produktionen vorführen, ist die „Karlsruher Theaternacht“ angebrochen!
Weiterlesen … Karlsruher Theaternacht 2025Paradise Found – Wo ist dein Paradies?
Bühne & Klassik // Artikel vom 13.09.2025
Die klimaneutrale Mitmachoper „Paradise Found“ von Kevin Barz ist für den „Faust-Theaterpreis“ nominiert, wächst und rankt sich mehr und mehr durch Karlsruhe.
Weiterlesen … Paradise Found – Wo ist dein Paradies?Bis dass der Tod
Bühne & Klassik // Artikel vom 12.09.2025
Der Bund fürs Leben zwischen Helena und Gregor existiert nur noch auf dem Papier.
Weiterlesen … Bis dass der TodAbba – Waterloo im Bällebad
Bühne & Klassik // Artikel vom 10.09.2025
Vor 50 Jahren wurde die erste deutsche Ikea-Filiale eröffnet und der Grand-Prix-Sieg ging an Abba – Grund genug für Filialleiterin Inka, die Abbatare aus London einzufliegen!
Weiterlesen … Abba – Waterloo im Bällebad
Kommentare
Einen Kommentar schreiben