Wiederaufnahme der „Geheimen Freunde“
Bühne & Klassik // Artikel vom 22.10.2010
An äußerst geschichtsträchtiger Stelle schlägt das Exil Theater zum ersten Mal nach der Sommerpause seinen Thespiskarren auf: der alten Güterhalle am Bruchsaler Güterbahnhof.
Mit der Wiederaufnahme der „Geheimen Freunde“ von Rudolf Herfurthner auf den Tag genau 70 Jahre nach der Deportation der Bruchsaler Juden nach Gurs, exakt an der Stelle, wo die Nazis ihre Opfer in Züge zum Transport in den sicheren Tod gepfercht haben, leistet das Exil Theater seinen Beitrag zur städtischen Veranstaltungsreihe „Gegen das Vergessen“.
Zum Stück: Nur auf Mutters Geheiß kümmert sich Alan Silverman (Johannes Lempp) im Sommer 1944 statt Schlagball zu spielen um das merkwürdige neue Nachbarsmädchen. Über seine Handpuppe Charlie gelingt es ihm, Zugang zu Naomi Kirschbaums (Jo Mahl) verschlossenem Wesen zu gewinnen. Sie spricht nicht mehr, zerreißt ständig Papier.
Denn Naomi hatte ein traurigstes Schicksal zu erleiden. Doch die geheime Freundschaft zwischen dem jüdischstämmigen Alan und der gerade aus Frankreich vor der Gestapo herüber nach New York geflohenen Naomi wird auch fern des Krieges von Freund (Hans-Maximilian Lupp als Shaun Kelly) und Feind (Marco Feßler als Giovanni Condello) sowie Vorurteilen gegen Herkunft und Religion auf die Probe gestellt.
Wiederaufnahme-Premiere des Stücks für Jugendliche ab zwölf Jahren ist am Freitag, 22.10. -pat
www.exiltheater.de
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
Grötzinger Musiktage 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Die „Grötzinger Musiktage“ gehen mit einem außergewöhnlichen literarisch-musikalischen Format in ihre zweite Runde im September.
Weiterlesen … Grötzinger Musiktage 2025Karli lauscht dem Sommer
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Das neue Format „Klangfunke – Große Musik für kleine Ohren“ präsentiert dieses Mitmachkonzert für Kinder von drei bis sechs Jahren.
Weiterlesen … Karli lauscht dem Sommer1. Sinfoniekonzert
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Der nahe der spanischen Grenze geborene Ravel hatte eine enge Bindung zu diesem Nachbarland.
Weiterlesen … 1. SinfoniekonzertImusicapella
Bühne & Klassik // Artikel vom 20.09.2025
Ein sicherlich spannendes Gastspiel des Ensembles aus Imus (Philippinen) in der Stadtkirche!
Weiterlesen … ImusicapellaStaatstheater: Theaterfest & Spielzeiteröffnung 2025/26
Bühne & Klassik // Artikel vom 20.09.2025
Tanzen, singen, dirigieren, ausprobieren, staunen: Das große „Theaterfest“ am Sa, 20.9. und die Spielzeiteröffnung des Staatstheaters nach den langen Sommerferien bildet traditionell den inoffiziellen Auftakt der Karlsruher Kultursaison.
Weiterlesen … Staatstheater: Theaterfest & Spielzeiteröffnung 2025/26Festliche Serenaden auf Schloss Favorite
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.09.2025
Das dritte Konzertwochenende des Quantz-Collegiums führt aus dem Barock in die Zeit der Klassik.
Weiterlesen … Festliche Serenaden auf Schloss FavoriteDie Dinner Party
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.09.2025
Bei einem eleganten Abendessen in Paris treffen unter mysteriösen Umständen drei Männer und drei Frauen zusammen.
Weiterlesen … Die Dinner Party10. Atoll-Festival
Bühne & Klassik // Artikel vom 18.09.2025
„Cirque Ahead“ heißt es seit 2016 im Tollhaus.
Weiterlesen … 10. Atoll-FestivalBenefiz-Kammerkonzert
Bühne & Klassik // Artikel vom 17.09.2025
Das Duo Maya Yoffe (Violine) und Angela Yoffe (Klavier) spielt Werke von Bach, Franck, Schubert und Paganini.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben