Wiederaufnahme der „Geheimen Freunde“
Bühne & Klassik // Artikel vom 22.10.2010
An äußerst geschichtsträchtiger Stelle schlägt das Exil Theater zum ersten Mal nach der Sommerpause seinen Thespiskarren auf: der alten Güterhalle am Bruchsaler Güterbahnhof.
Mit der Wiederaufnahme der „Geheimen Freunde“ von Rudolf Herfurthner auf den Tag genau 70 Jahre nach der Deportation der Bruchsaler Juden nach Gurs, exakt an der Stelle, wo die Nazis ihre Opfer in Züge zum Transport in den sicheren Tod gepfercht haben, leistet das Exil Theater seinen Beitrag zur städtischen Veranstaltungsreihe „Gegen das Vergessen“.
Zum Stück: Nur auf Mutters Geheiß kümmert sich Alan Silverman (Johannes Lempp) im Sommer 1944 statt Schlagball zu spielen um das merkwürdige neue Nachbarsmädchen. Über seine Handpuppe Charlie gelingt es ihm, Zugang zu Naomi Kirschbaums (Jo Mahl) verschlossenem Wesen zu gewinnen. Sie spricht nicht mehr, zerreißt ständig Papier.
Denn Naomi hatte ein traurigstes Schicksal zu erleiden. Doch die geheime Freundschaft zwischen dem jüdischstämmigen Alan und der gerade aus Frankreich vor der Gestapo herüber nach New York geflohenen Naomi wird auch fern des Krieges von Freund (Hans-Maximilian Lupp als Shaun Kelly) und Feind (Marco Feßler als Giovanni Condello) sowie Vorurteilen gegen Herkunft und Religion auf die Probe gestellt.
Wiederaufnahme-Premiere des Stücks für Jugendliche ab zwölf Jahren ist am Freitag, 22.10. -pat
www.exiltheater.de
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
König der Löwen, Game Of Thrones, Ennio Morricone, Star Wars & Eiskönigin
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.12.2025
Wenn Filme und Serien ikonisch werden, liegt das nicht zuletzt an der Musik.
Weiterlesen … König der Löwen, Game Of Thrones, Ennio Morricone, Star Wars & EisköniginKlangreise der Posaune
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.11.2025
Die junge Posaunistin Martyna Mišeikytė (geb. 2001) aus Litauen studierte an der HfM und ist seit März 2025 als Soloposaunistin im Philharmonischen Orchester Bremerhaven engagiert.
Weiterlesen … Klangreise der PosauneJäger des verlogenen Satzes
Bühne & Klassik // Artikel vom 22.11.2025
Morgens halb elf in Deutschland – und was haben wir heute schon alles zusammengelogen?
Weiterlesen … Jäger des verlogenen Satzes8. Komische Nacht Karlsruhe
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.11.2025
Bei diesem „Comedy-Marathon“ bleibt das Publikum, wo es ist.
Weiterlesen … 8. Komische Nacht KarlsruheKomische Nacht Karlsruhe & Rastatt
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.11.2025
Bei diesem „Comedy-Marathon“ bleibt das Publikum, wo es ist.
Weiterlesen … Komische Nacht Karlsruhe & Rastatt„Blue Church“ feat. Thornton-Möck-Duo
Bühne & Klassik // Artikel vom 12.11.2025
Mit Lilly Thornton und Ull Möck treffen sich zwei Jazzmusiker zu Textbeiträgen zum Thema „Lebenskarussell“ von Klaus Nagorni.
Weiterlesen … „Blue Church“ feat. Thornton-Möck-DuoLohengrin
Bühne & Klassik // Artikel vom 11.11.2025
Wagners „Lohengrin“, am 28.8.1850 unter Leitung von Franz Liszt in Weimar uraufgeführt, ist inspiriert von Stoffen der germanischen Sagenwelt.
Weiterlesen … LohengrinWirbitzky & Zeus
Bühne & Klassik // Artikel vom 10.11.2025
„Oft kommen die nich’ mehr“ kündigen sich die beiden Radiolegenden an.
Weiterlesen … Wirbitzky & Zeus
Kommentare
Einen Kommentar schreiben