Wintermusik Ade!
Bühne & Klassik // Artikel vom 15.11.2007
Rund 50 Festivals organisierte Manfred Reichert in Karlsruhe: „Wintermusik“ und „Musik auf dem 49.“. Jetzt ist Schluss. Die letzte Wintermusik steht an. Leider.
Denn Reichert und das Ensemble 13 verstanden es immer, den schwierigen und grenzüberschreitenden Spagat zwischen Neuer Musik und elementaren Musikwerken aller Epochen zu meistern. Viele Zeitgenossen, etwa Wolfgang Rihm, widmeten Reichert und dem Ensemble Stücke zur Uraufführung. Das Häuflein Hörer mit offenen Ohren war immer überschaubar, aber hier sieht Reichert (Foto: Artis) nicht den Grund für das Ende.
„Es ist freiwillig und selbst gesetzt“, sagt er. Letzte Gelegenheit also, seine Kunst zu genießen. Das Festi-val (15. bis 17.11.) beginnt mit Rihms Streichquartett Nr. 3 und einer Uraufführung von Rihms „Vier Walzer für Ensemble“; es spielt das Pellegrini-Quartett, verstärkt durch Christoph Grund (Klavier) und Marcelo Nisinman (Bandoneon), dazu kommt das Ensemble 13. Außerdem gibt es zur Eröffnung mit Rihm was vom Schubert Franzl (von wem sonst!). Tag zwei und drei behandeln ein typisches Reichert-Thema: „Von der Wirklichkeit hinter den Grenzen“. Im imaginären musikalischen Theater collagieren Reichert und Hans-Christian von Dadelsen Musik aus 200 Jahren zu einem großen Ganzen, um Spuren freizulegen oder „die Musik aus den gefrorenen Umrissen des Kunstwerkes zu befreien“. Die Spanne reicht (u.a.) von Schubert über Strauss zu den Dire Straits, Hendrix, Dylan, Schönberg und Strawinsky, Gershwin und Boulez, Ligeti, Nono und Satie. Extrem spannend. Wer jetzt nicht kommt, dem kann nicht mehr geholfen werden. -hs
www.zkm.de
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
Vorhang zu!
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.07.2025
Vor der Sommerpause versprühen Sänger des Opernensembles und die Badische Staatskapelle noch einmal geballte musikalische Sommerlaune.
Weiterlesen … Vorhang zu!15. Internationales Straßentheaterfestival Pforzheim
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.07.2025
Bei der 15. Ausgabe dieses alle zwei Jahre wiederkehrenden Festivals, das das Kulturamt zusammen mit dem Figurentheater Raphael Mürle veranstaltet, präsentieren acht Theater aus dem In- und Ausland mehr als 30 Vorstellungen.
Weiterlesen … 15. Internationales Straßentheaterfestival PforzheimKultur am Beckenrand 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 25.07.2025
Die Reihe „Kultur am Beckenrand“ ist seit 2021 ein erfolgreiches Format mit jährlich wechselnden örtlichen Künstlern.
Weiterlesen … Kultur am Beckenrand 2025Ingo Appelt
Bühne & Klassik // Artikel vom 24.07.2025
„Männer nerven stark“, befindet ein selbstkritischer Ingo Appelt, der mit seinem neuen Programm bei der Rantastic-Reihe „Open Air im Aphitheater“ im Klartext das Miteinander der Geschlechter zerlegt, wie nur er es kann – von der Kommunikation bis hin zu kleinen Macken und Mackern, die den Frauen das Leben schwer machen.
Weiterlesen … Ingo AppeltHerz aus Glas
Bühne & Klassik // Artikel vom 23.07.2025
Eigens für Gaggenau konzipiert wurde diese „sagenhaften Theatertour“ um einen schrulligen Guide, dessen Exkursion begleitet von einem Kuckuck als Sidekick ins 17. Jh. führt.
Weiterlesen … Herz aus Glas„Serenadenabend“ rund um die Christuskirche
Bühne & Klassik // Artikel vom 23.07.2025
Traditionell bildet der „Serenadenabend“ den musikalischen Saisonabschluss in der Christuskirche.
Weiterlesen … „Serenadenabend“ rund um die ChristuskircheSchön luftig – Der Egoist!
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.07.2025
Über Tanz zwischen Schaufensterpuppen, aufblasbaren Sofa und Regenschirmen.
Weiterlesen … Schön luftig – Der Egoist!Ballettgala
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.07.2025
Das Staatsballett Karlsruhe versammelt hochkarätige Tänzer aus aller Welt zu einem gemeinsamen Gala-Abend mit Highlights des Staatsballetts aus den vergangenen Spielzeiten, Uraufführungen und internationalen Stars.
Weiterlesen … BallettgalaSWR Vokalensemble & Kammerchor der Christuskirche – „Psalmen“
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.07.2025
Das SWR Vokalensemble ist berühmt für seine leuchtend-warme, fast orchestrale Klangkultur, seine musikalische Intelligenz und virtuose Stimmbeherrschung – ein Lieblingsensemble vieler Dirigenten und Komponisten.
Weiterlesen … SWR Vokalensemble & Kammerchor der Christuskirche – „Psalmen“
Kommentare
Einen Kommentar schreiben