Wintermusik Ade!
Bühne & Klassik // Artikel vom 15.11.2007
Rund 50 Festivals organisierte Manfred Reichert in Karlsruhe: „Wintermusik“ und „Musik auf dem 49.“. Jetzt ist Schluss. Die letzte Wintermusik steht an. Leider.
Denn Reichert und das Ensemble 13 verstanden es immer, den schwierigen und grenzüberschreitenden Spagat zwischen Neuer Musik und elementaren Musikwerken aller Epochen zu meistern. Viele Zeitgenossen, etwa Wolfgang Rihm, widmeten Reichert und dem Ensemble Stücke zur Uraufführung. Das Häuflein Hörer mit offenen Ohren war immer überschaubar, aber hier sieht Reichert (Foto: Artis) nicht den Grund für das Ende.
„Es ist freiwillig und selbst gesetzt“, sagt er. Letzte Gelegenheit also, seine Kunst zu genießen. Das Festi-val (15. bis 17.11.) beginnt mit Rihms Streichquartett Nr. 3 und einer Uraufführung von Rihms „Vier Walzer für Ensemble“; es spielt das Pellegrini-Quartett, verstärkt durch Christoph Grund (Klavier) und Marcelo Nisinman (Bandoneon), dazu kommt das Ensemble 13. Außerdem gibt es zur Eröffnung mit Rihm was vom Schubert Franzl (von wem sonst!). Tag zwei und drei behandeln ein typisches Reichert-Thema: „Von der Wirklichkeit hinter den Grenzen“. Im imaginären musikalischen Theater collagieren Reichert und Hans-Christian von Dadelsen Musik aus 200 Jahren zu einem großen Ganzen, um Spuren freizulegen oder „die Musik aus den gefrorenen Umrissen des Kunstwerkes zu befreien“. Die Spanne reicht (u.a.) von Schubert über Strauss zu den Dire Straits, Hendrix, Dylan, Schönberg und Strawinsky, Gershwin und Boulez, Ligeti, Nono und Satie. Extrem spannend. Wer jetzt nicht kommt, dem kann nicht mehr geholfen werden. -hs
www.zkm.de
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
8. Komische Nacht Karlsruhe
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.11.2025
Bei diesem „Comedy-Marathon“ bleibt das Publikum, wo es ist.
Weiterlesen … 8. Komische Nacht KarlsruheAbgesagt: Jannik Freestyle
Bühne & Klassik // Artikel vom 09.11.2025
Rainbow Flick, ein Doppelter Around The World oder die Zidane-Rolle – wenn Fußballfreestyler Jannik Singpiel losdribbelt, um einen seiner fast 300 Tricks zu vollführen, staunen nicht nur Thomas Müller und Toni Kroos!
Weiterlesen … Abgesagt: Jannik FreestyleTanz Karlsruhe 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 05.11.2025
Ein tänzerisch ungemein facettenreiches Programm mit großen und kleinen internationalen Tanzkompanien und der regionalen Südwestszene präsentiert das Festival „Tanz Karlsruhe“ 2025.
Weiterlesen … Tanz Karlsruhe 2025Gardi Hutter
Bühne & Klassik // Artikel vom 31.10.2025
Mit ihrem eigensinnigen Humor und ihrer großartigen Körperlichkeit begibt sich die berühmte Clownerin Gardi Hutter auf eine Reise durch die Geburt der Dinge.
Weiterlesen … Gardi HutterTakata Takata
Bühne & Klassik // Artikel vom 30.10.2025
In einem magischen Garten voller spannender Sounds aus aller Welt treffen die Musiker Ingvo und Claudio auf die Flamencotänzerin Marina.
Weiterlesen … Takata Takata1. Sonderkonzert: Staatskapelle @ Ev. Stadtkirche
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.10.2025
„Nun werde ich eine sinfonie concertante machen“, schrieb der 22-jährige Mozart im Frühjahr 1778 aus Paris an seinen Vater, inspiriert von einigen ebenfalls dort weilenden Bläsern der Mannheimer Hofkapelle.
Weiterlesen … 1. Sonderkonzert: Staatskapelle @ Ev. StadtkircheZwölf Cellisten
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.10.2025
Je sechs Cellisten aus Eindhoven und aus Karlsruhe vereinen sich zu einem außergewöhnlichen Klangkörper.
Weiterlesen … Zwölf CellistenFamilie Flöz
Bühne & Klassik // Artikel vom 25.10.2025
Im neuen Stück „Finale (eine Ouvertüre)“ des Maskentheaters entstehen aus dem Nichts gleich drei kleine Universen, in denen sich die Flöz’schen Charaktere ihren Alltagssorgen widmen.
Weiterlesen … Familie FlözStupid Lovers
Bühne & Klassik // Artikel vom 25.10.2025
Als Improtheater sind Nicole Erichsen und Gunter Lösel auf Situationskomik eingestellt.
Weiterlesen … Stupid Lovers
Kommentare
Einen Kommentar schreiben