Wolfgang Rihm als Schauspieler
Bühne & Klassik // Artikel vom 18.07.2012
Lebten Franz Schubert und Wolfgang Rihm in derselben Zeit, sie könnten sich gut verstehen.
Und hätten sich womöglich eher auf Reisen denn im Konzertsaal kennengelernt, denn in ihrer Musik erforschen und beschreiben sie die Fremde und das Unbekannte. Musikalische Extreme und das Vordringen in unentdeckte Gebiete kennzeichnet den Wiener wie den Karlsruher.
Das Trio Z stellt Rihms „Fremde Szene I“ dem Klaviertrio Es-Dur op. 100 von Rihm gegenüber. Dazu kommt das schwedische Volkslied „Se solen sjunker“, auf dessen „Wanderermotiv“ Schuberts Trio basiert. Höhepunkt des Abends wird sicherlich die Vorführung des 40-minütigen Films „Aber unvollendet“ von 1978: Unter der Regie von Thomas Rübenacker spielt der 26-jährige Wolfgang Rihm in der Hauptrolle einen überzeichneten Franz Schubert, wie es ihn nur dem Klischee nach gegeben hat – nicht aber ohne Risse, Verfremdung und Verrücktheit. Der Eintritt ist frei. -fd
Mi, 18.7., 20 Uhr, Gartensaal, Schloss Karlsruhe
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
König der Löwen, Game Of Thrones, Ennio Morricone, Star Wars & Eiskönigin
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.12.2025
Wenn Filme und Serien ikonisch werden, liegt das nicht zuletzt an der Musik.
Weiterlesen … König der Löwen, Game Of Thrones, Ennio Morricone, Star Wars & EisköniginCeren Oran & Moving Borders – „Schön anders“
Bühne & Klassik // Artikel vom 28.11.2025
Die Compagnie Moving Borders ist auf Shows im öffentlichen Raum und Tanz für junges Publikum spezialisiert.
Weiterlesen … Ceren Oran & Moving Borders – „Schön anders“Klangreise der Posaune
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.11.2025
Die junge Posaunistin Martyna Mišeikytė (geb. 2001) aus Litauen studierte an der HfM und ist seit März 2025 als Soloposaunistin im Philharmonischen Orchester Bremerhaven engagiert.
Weiterlesen … Klangreise der PosauneKiesecker Hoess – „The Truth“
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.11.2025
„The Truth“ ist das erste Mockumentary-Tanzstück von Kiesecker Hoess mit choreografischen Sequenzen und filmischen Szenen.
Weiterlesen … Kiesecker Hoess – „The Truth“Jäger des verlogenen Satzes
Bühne & Klassik // Artikel vom 22.11.2025
Morgens halb elf in Deutschland – und was haben wir heute schon alles zusammengelogen?
Weiterlesen … Jäger des verlogenen SatzesDunia Dance Theatre – „Reflections On Monsters“
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.11.2025
Das Dunia Dance Theatre, 2001 von Choreograf Harold George aus Sierra Leone gegründet, ist eine in Brüssel ansässige afrozeitgenössische Tanzkompanie mit starker emotionaler choreografischer Sprache.
Weiterlesen … Dunia Dance Theatre – „Reflections On Monsters“8. Komische Nacht Karlsruhe
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.11.2025
Bei diesem „Comedy-Marathon“ bleibt das Publikum, wo es ist.
Weiterlesen … 8. Komische Nacht KarlsruheKomische Nacht Karlsruhe & Rastatt
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.11.2025
Bei diesem „Comedy-Marathon“ bleibt das Publikum, wo es ist.
Weiterlesen … Komische Nacht Karlsruhe & RastattPreisträger des 29. Internationalen Solo-Tanz-Theater Festival Stuttgart 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 17.11.2025
Die Klassiker von morgen mit jungen Performern und Choreografen.
Weiterlesen … Preisträger des 29. Internationalen Solo-Tanz-Theater Festival Stuttgart 2025
Kommentare
Einen Kommentar schreiben