Wow – Die Woche ohne Worte
Bühne & Klassik // Artikel vom 15.06.2015
Häufig ist Theater ziemlich textlastig – hier aber nicht!
Das neue Festival am Theater Baden-Baden, „Wow – Die Woche ohne Worte“, erzählt seine Geschichten allein mit Mimik, Gestik, Musik und Bewegung. Theater ohne Worte ist Theater für Groß und Klein: Schon für die Kleinsten ab zwei, die sich in der Welt der Sprache erst zaghaft bewegen, zeigt „tanzfuchs“ sein Tanztheater „Alles im Eimer!“, und ab fünf aufwärts ist „maiurta“ gedacht, eine Nouveau-Cirque-Produktion von Los Galindos aus Spanien, die statt Zirkuszelt eine mongolische Jurte auf dem Marktplatz aufbaut.
Das Merlin Puppet Theatre aus Griechenland zelebriert in „Clowns’ Houses“ Tragikomik in morbider Atmosphäre à la Tim Burton; die französische Produktion „Stéréoptik“ verbindet Live-Musik mit bildender Kunst; das Teatro Só aus Portugal spielt mit „Sómente“ ein poetisches Theaterstück über einen einsamen alten Mann, der spanische Pantomime Carlos Martínez liest „Bücher ohne Worte“ und dem sonst so schlagfertigen Schauspiel-Comedian Max Ruhbaum vom hiesigen Theater hat es – unvorstellbar! – die Sprache ganz verschlagen!
Und dann wäre da noch das Highlight der Festivalwoche, die Deutschlandpremiere der Compagnie Gandini Juggling, eine der spannendsten genreübergreifenden Produktionen des Jahres: Hier trifft Ballett auf Jonglage und baut in „4x4 – ephemeral architectures“ vergängliche Strukturen der Bewegung. -bes
5.-11.7., Baden-Baden
www.theater-baden-baden.de
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
Vorhang zu!
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.07.2025
Vor der Sommerpause versprühen Sänger des Opernensembles und die Badische Staatskapelle noch einmal geballte musikalische Sommerlaune.
Weiterlesen … Vorhang zu!15. Internationales Straßentheaterfestival Pforzheim
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.07.2025
Bei der 15. Ausgabe dieses alle zwei Jahre wiederkehrenden Festivals, das das Kulturamt zusammen mit dem Figurentheater Raphael Mürle veranstaltet, präsentieren acht Theater aus dem In- und Ausland mehr als 30 Vorstellungen.
Weiterlesen … 15. Internationales Straßentheaterfestival PforzheimKultur am Beckenrand 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 25.07.2025
Die Reihe „Kultur am Beckenrand“ ist seit 2021 ein erfolgreiches Format mit jährlich wechselnden örtlichen Künstlern.
Weiterlesen … Kultur am Beckenrand 2025Ingo Appelt
Bühne & Klassik // Artikel vom 24.07.2025
„Männer nerven stark“, befindet ein selbstkritischer Ingo Appelt, der mit seinem neuen Programm bei der Rantastic-Reihe „Open Air im Aphitheater“ im Klartext das Miteinander der Geschlechter zerlegt, wie nur er es kann – von der Kommunikation bis hin zu kleinen Macken und Mackern, die den Frauen das Leben schwer machen.
Weiterlesen … Ingo AppeltHerz aus Glas
Bühne & Klassik // Artikel vom 23.07.2025
Eigens für Gaggenau konzipiert wurde diese „sagenhaften Theatertour“ um einen schrulligen Guide, dessen Exkursion begleitet von einem Kuckuck als Sidekick ins 17. Jh. führt.
Weiterlesen … Herz aus Glas„Serenadenabend“ rund um die Christuskirche
Bühne & Klassik // Artikel vom 23.07.2025
Traditionell bildet der „Serenadenabend“ den musikalischen Saisonabschluss in der Christuskirche.
Weiterlesen … „Serenadenabend“ rund um die ChristuskircheSchön luftig – Der Egoist!
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.07.2025
Über Tanz zwischen Schaufensterpuppen, aufblasbaren Sofa und Regenschirmen.
Weiterlesen … Schön luftig – Der Egoist!Ballettgala
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.07.2025
Das Staatsballett Karlsruhe versammelt hochkarätige Tänzer aus aller Welt zu einem gemeinsamen Gala-Abend mit Highlights des Staatsballetts aus den vergangenen Spielzeiten, Uraufführungen und internationalen Stars.
Weiterlesen … BallettgalaSWR Vokalensemble & Kammerchor der Christuskirche – „Psalmen“
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.07.2025
Das SWR Vokalensemble ist berühmt für seine leuchtend-warme, fast orchestrale Klangkultur, seine musikalische Intelligenz und virtuose Stimmbeherrschung – ein Lieblingsensemble vieler Dirigenten und Komponisten.
Weiterlesen … SWR Vokalensemble & Kammerchor der Christuskirche – „Psalmen“
Kommentare
Einen Kommentar schreiben