Wow – Die Woche ohne Worte
Bühne & Klassik // Artikel vom 15.06.2015
Häufig ist Theater ziemlich textlastig – hier aber nicht!
Das neue Festival am Theater Baden-Baden, „Wow – Die Woche ohne Worte“, erzählt seine Geschichten allein mit Mimik, Gestik, Musik und Bewegung. Theater ohne Worte ist Theater für Groß und Klein: Schon für die Kleinsten ab zwei, die sich in der Welt der Sprache erst zaghaft bewegen, zeigt „tanzfuchs“ sein Tanztheater „Alles im Eimer!“, und ab fünf aufwärts ist „maiurta“ gedacht, eine Nouveau-Cirque-Produktion von Los Galindos aus Spanien, die statt Zirkuszelt eine mongolische Jurte auf dem Marktplatz aufbaut.
Das Merlin Puppet Theatre aus Griechenland zelebriert in „Clowns’ Houses“ Tragikomik in morbider Atmosphäre à la Tim Burton; die französische Produktion „Stéréoptik“ verbindet Live-Musik mit bildender Kunst; das Teatro Só aus Portugal spielt mit „Sómente“ ein poetisches Theaterstück über einen einsamen alten Mann, der spanische Pantomime Carlos Martínez liest „Bücher ohne Worte“ und dem sonst so schlagfertigen Schauspiel-Comedian Max Ruhbaum vom hiesigen Theater hat es – unvorstellbar! – die Sprache ganz verschlagen!
Und dann wäre da noch das Highlight der Festivalwoche, die Deutschlandpremiere der Compagnie Gandini Juggling, eine der spannendsten genreübergreifenden Produktionen des Jahres: Hier trifft Ballett auf Jonglage und baut in „4x4 – ephemeral architectures“ vergängliche Strukturen der Bewegung. -bes
5.-11.7., Baden-Baden
www.theater-baden-baden.de
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
Grötzinger Musiktage 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Die „Grötzinger Musiktage“ gehen mit einem außergewöhnlichen literarisch-musikalischen Format in ihre zweite Runde im September.
Weiterlesen … Grötzinger Musiktage 2025Karli lauscht dem Sommer
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Das neue Format „Klangfunke – Große Musik für kleine Ohren“ präsentiert dieses Mitmachkonzert für Kinder von drei bis sechs Jahren.
Weiterlesen … Karli lauscht dem Sommer1. Sinfoniekonzert
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Der nahe der spanischen Grenze geborene Ravel hatte eine enge Bindung zu diesem Nachbarland.
Weiterlesen … 1. SinfoniekonzertImusicapella
Bühne & Klassik // Artikel vom 20.09.2025
Ein sicherlich spannendes Gastspiel des Ensembles aus Imus (Philippinen) in der Stadtkirche!
Weiterlesen … ImusicapellaStaatstheater: Theaterfest & Spielzeiteröffnung 2025/26
Bühne & Klassik // Artikel vom 20.09.2025
Tanzen, singen, dirigieren, ausprobieren, staunen: Das große „Theaterfest“ am Sa, 20.9. und die Spielzeiteröffnung des Staatstheaters nach den langen Sommerferien bildet traditionell den inoffiziellen Auftakt der Karlsruher Kultursaison.
Weiterlesen … Staatstheater: Theaterfest & Spielzeiteröffnung 2025/26Festliche Serenaden auf Schloss Favorite
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.09.2025
Das dritte Konzertwochenende des Quantz-Collegiums führt aus dem Barock in die Zeit der Klassik.
Weiterlesen … Festliche Serenaden auf Schloss FavoriteDie Dinner Party
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.09.2025
Bei einem eleganten Abendessen in Paris treffen unter mysteriösen Umständen drei Männer und drei Frauen zusammen.
Weiterlesen … Die Dinner Party10. Atoll-Festival
Bühne & Klassik // Artikel vom 18.09.2025
„Cirque Ahead“ heißt es seit 2016 im Tollhaus.
Weiterlesen … 10. Atoll-FestivalBenefiz-Kammerkonzert
Bühne & Klassik // Artikel vom 17.09.2025
Das Duo Maya Yoffe (Violine) und Angela Yoffe (Klavier) spielt Werke von Bach, Franck, Schubert und Paganini.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben