Woyzeck
Bühne & Klassik // Artikel vom 15.02.2025

Woyzeck ist einfacher Stadtsoldat, verdient kaum genug für Marie und ihr gemeinsames Kind.
Um etwas dazuzuverdienen, lässt er sich mit einem Doktor auf Experimente am eigenen Leib ein, und rasiert seinen Hauptmann. Wird schikaniert und erniedrigt. Da ist ein Druck in ihm, der kaum auszuhalten ist, die Gedanken und Stimmen lassen keine Ruhe. Als er Marie mit dem Tambourmajor sieht, ist es zu viel – Woyzeck ersticht Marie. Zwischen Armut, Wahn und Einsamkeit – wie viel sind wir unsere Umstände, gleichzeitig Opfer und Täter, Getretener und Tretender? Warum die Frau töten, die uns am nächsten ist?
Das Dramenfragment „Woyzeck“ von Georg Büchner ist eines der meistgespielten Stücke der deutschen Literatur und wird in Karlsruhe von Mizgin Bilmen inszeniert. Sie ist seit dieser Spielzeit Hausregisseurin und Teil der Schauspielleitung in Darmstadt. Ab 14 Jahren. -sb
Premiere: Sa, 15.2., 19 Uhr; 20.2., 19.30 Uhr; 21.2., 10 Uhr; 26.2., 19 Uhr; 27.2., 11+19.30 Uhr, Staatstheater, Karlsruhe
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
Abgesagt: Giselle
Bühne & Klassik // Artikel vom 03.04.2025
Die tragische Geschichte eines Bauernmädchens, das sich in einen Inkognito-Adligen verliebt und an gebrochenem Herzen stirbt, als sie die Wahrheit über die Identität von Prinz Albrecht erfährt, wurde 1842 in Paris uraufgeführt und gehört seitdem zum Repertoire fast aller großen Theater der Welt.
Weiterlesen … Abgesagt: GisellePatrick Salmen
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.03.2025
Mit ordentlich Selbstironie seziert der Dortmunder Comedian Patrick Salmen die pathologischen Züge achtsamkeitsbesessener Stadtneurotiker.
Weiterlesen … Patrick SalmenDas Geld liegt auf der Fensterbank, Marie
Bühne & Klassik // Artikel vom 28.03.2025
Das Duo, ein kleines Gesamtkunstwerk und bekannt aus „Der Anstalt“ oder ihrer SWR3-Comedy, hat eine ganz eigene Mischung aus kabarettistischem Schlagabtausch, Witz, Sprachakrobatik, Improvisation und Musik entwickelt.
Weiterlesen … Das Geld liegt auf der Fensterbank, MarieJunges Kollektiv Musiktheater
Bühne & Klassik // Artikel vom 28.03.2025
Was passiert, wenn ein Bass „Die Königin der Nacht“ schmettert?
Weiterlesen … Junges Kollektiv MusiktheaterAusbilder Schmidt
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.03.2025
Sein bürgerlicher Name ist noch nichtssagender als sein zweites Ich Stabsunteroffizier Schmidt.
Weiterlesen … Ausbilder SchmidtNärrisch, neckisch, dümmlich & sehr schwankend
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.03.2025
Geschichten vom Eulenspiegel und von Spiegeleulen, vom Hereinlegen und Herausnehmen, von List und Dummheit, Weisen aus Ost und West, die man für Narren hält – oder war es umgekehrt?
Weiterlesen … Närrisch, neckisch, dümmlich & sehr schwankendJohann König
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.03.2025
„Die depressive Stimmungskanone“ zog es nie auf die Bühne.
Weiterlesen … Johann KönigKarlsruher Meisterkonzert: Michael Barenboim
Bühne & Klassik // Artikel vom 25.03.2025
In eine legendäre Musikerfamilie hineingeboren ist der Violinist und Bratschist Michael Barenboim auf allen großen Bühnen der Welt zu hören.
Weiterlesen … Karlsruher Meisterkonzert: Michael BarenboimVVK-Start: Klosterkonzerte Maulbronn 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 24.03.2025
Eröffnet wird die Saison 2025 im Unesco-Weltkulturerbe Kloster Maulbronn mit zwei oratorischen Konzerten des Chors des Ev. Seminars Maulbronn mit dem Karlsruher Barockorchester.
Weiterlesen … VVK-Start: Klosterkonzerte Maulbronn 2025
Kommentare
Einen Kommentar schreiben