Zauberhafte Aktenwelt

Bühne & Klassik // Artikel vom 09.08.2025

Zauberhafte Aktenwelt

Das „Sommertheater“ der beiden Leiter des Theaters in der Orgelfabrik, Gabriele Michel und Franco Rosa, nimmt sich nach „Oblomow“ mit Georges Courtelines Roman „Messieurs les ronds-de-cuir“ aus dem Jahr 1893 eine bitterböse Satire über den Wahnsinn der Bürokratie zur Vorlage.

Ihre „Zauberhafte Aktenwelt“ in der „Behörde für Schenkungen und Vermächtnisse“ – die als Mischung aus Kafka und Loriot im Frankreich des 19. Jh. an Absurdität kaum zu übertreffen, aber erstaunlich aktuell ist – kennt alle Arten von Topschläfern.

Ob Direktor Nègre, der sich hauptsächlich damit beschäftigt, seinen Beamten zu erläutern, warum sie weder eine Beförderung noch eine Gehaltserhöhung bekommen, Soupe und Van der Hogen, die längst pensioniert sein könnten, oder Monsieur Lahrier, der die Arbeitszeit lieber im Café verbringt und wenn er denn mal da ist seine Geliebte Gabrielle empfängt. Der wiederum ist nur an der Verbeamtung ihres ältlichen Ehemanns gelegen. Dann schneit die Kuratorin des Museums Vanne-en-Bresse herein, weil die Akte einer Schenkung ans Museum nach Jahren noch immer unbearbeitet ist. -pat

Uraufführung: Sa, 9.8.; 14./15./16./21./22./23./28./29./30.8./4./5./6./11./12./13./18./19.9., 20 Uhr, Orgelfabrik, Karlsruhe
www.theaterinderorgelfabrik.de

Zurück

Kommentare

Einen Kommentar schreiben

Bitte addieren Sie 4 und 9.

WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL