Zehn Jahre „Fit fürs Abi in 5 Tagen“
Bühne & Klassik // Artikel vom 18.02.2019
Beim Sternchenthemenfestival des Baden-Badener Theaters machen sich seit 2010 alljährlich 4.000 Abiturienten aus der Region und darüber hinaus „Fit fürs Abi“.
Zur Prüfungslektüre im Fach Deutsch zählen 2019 E.T.A. Hoffmanns romantische Novelle „Der goldene Topf“, „Der Steppenwolf“ von Hermann Hesse sowie Goethes „Faust – Der Tragödie erster Teil“. Begleitet werden die Bühnenaufführungen von Vorträgen, Nachgesprächen, und Workshops. Erstmals im Programm: Ein Vortrag zum Lyrik-Abitursstoff „Natur und Mensch in der deutschsprachigen Lyrik vom Sturm und Drang bis zur Gegenwart“ (Mo, 18.2., 14 Uhr) und der anschließend startende „Lyrische Spaziergang“ (15 Uhr), auf dem über zehn Orte in der Stadt verteilte Gedichte via Smartphone zu entdecken sind.
Bewährt hat sich die Konzertkooperation mit der Brahmsgesellschaft und dem SWR Symphonieorchester, das wieder das Klavierquintett in f-Moll, op. 34 (Fr, 22.2., 14 Uhr) spielt. Und weil es bei den drei Abi-Protagonisten Anselmus, Harry Haller und Faust ums Entfliehen aus der Wirklichkeit geht, können vier bis acht Schüler in der Festivallounge gemeinsam versuchen, die Rätsel des „Escape-Rooms“ zu lösen. -pat
Mo-Fr, 18.-22.2., Theater Baden-Baden
www.theater.baden-baden.de/junges-theater/fit-fuers-abi-in-5-tagen
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
König der Löwen, Game Of Thrones, Ennio Morricone, Star Wars & Eiskönigin
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.12.2025
Wenn Filme und Serien ikonisch werden, liegt das nicht zuletzt an der Musik.
Weiterlesen … König der Löwen, Game Of Thrones, Ennio Morricone, Star Wars & EisköniginBülent Ceylan
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.11.2025
Unser aller Lieblings-Mannemer ist in Aufbruchstimmung!
Weiterlesen … Bülent Ceylan3. Meisterkonzert: Märchenklänge
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.11.2025
Die europäische Musik an der Schwelle zum 20. Jh. ist die Epoche einer klanglichen Revolution voller koloristischem Reichtum.
Weiterlesen … 3. Meisterkonzert: MärchenklängeAlessandro Schiattarella – „Zer-brech-lich“
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.11.2025
Ein Wort zerfällt in seine Einzelteile.
Weiterlesen … Alessandro Schiattarella – „Zer-brech-lich“Vokalensemble Chorioso – „Strålande Jul“
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.11.2025
Nach der erfolgreichen Teilnahme beim „Deutschen Chorfest“ in Nürnberg leuchtet das Vokalensemble Chorioso mit Chorleiter Matthias von Schierstaedt den Weg durch den Advent aus und stimmt mit Chorsätzen aus Renaissance, Romantik und Gegenwart, aus Skandinavien und England musikalisch aufs Fest der Liebe ein.
Weiterlesen … Vokalensemble Chorioso – „Strålande Jul“Ceren Oran & Moving Borders – „Schön anders“
Bühne & Klassik // Artikel vom 28.11.2025
Die Compagnie Moving Borders ist auf Shows im öffentlichen Raum und Tanz für junges Publikum spezialisiert.
Weiterlesen … Ceren Oran & Moving Borders – „Schön anders“Klangreise der Posaune
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.11.2025
Die junge Posaunistin Martyna Mišeikytė (geb. 2001) aus Litauen studierte an der HfM und ist seit März 2025 als Soloposaunistin im Philharmonischen Orchester Bremerhaven engagiert.
Weiterlesen … Klangreise der PosauneKlavierklänge für Orgelklänge
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.11.2025
Sechs junge Pianisten der Klasse von Sontraud Speidel (HfM) spielen für die Sanierung der Steinmeyer-Orgel der Ev. Stadtkirche.
Weiterlesen … Klavierklänge für OrgelklängeKiesecker Hoess – „The Truth“
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.11.2025
„The Truth“ ist das erste Mockumentary-Tanzstück von Kiesecker Hoess mit choreografischen Sequenzen und filmischen Szenen.
Weiterlesen … Kiesecker Hoess – „The Truth“
Kommentare
Einen Kommentar schreiben