Zeitgenuss-Festival 2013
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.10.2013
Anderthalb Jahre nach den „Europäischen Kulturtagen“ zu Ehren Wolfgang Rihms ruft die Stadt Karlsruhe zum nächsten Neue-Musik-Marathon.
Das „Zeitgenuss-Festival“ widmet sich eine ganze Woche lang zeitgenössischen Kompositionen. 13 Konzerte, elf Uraufführungen, zwei Wettbewerbe, ein Meisterkurs und ein Kompositionsworkshop für SchülerInnen sind die nackten Zahlen, die vorrangig von Karlsruher Ensembles klanglich eingekleidet werden.
So gestalten das Ensemble Tema (Sa, 26.10., 19.30 Uhr + So, 27.10., 22 Uhr), das Ensemble für Neue Musik der HfM mit dem Aleph Gitarrenquartett (Di, 29., 19.30 Uhr), das Vokalensemble (Fr, 25.10., 19.30 Uhr) und die Schlagzeugklasse der Hochschule (Mi, 30.10., 19.30 Uhr) sowie das Trio Catch (30.10., 22 Uhr) eigene Konzerte.
Die Preisträger des Interpretationswettbewerbs erhalten genauso ein Forum (So, 27.10., 19.30 Uhr) wie Wolfgang Rihm in einem Gesprächskonzert (Mo, 28.10., 19.30 Uhr), Studenten der HfM-Kompositionsklassen (28.10., 22 Uhr, jeweils Wolfgang-Rihm-Forum), das Institut für Musikwissenschaft/Musikinformatik mit dem Konzert für Player Piano (Di, 29.10., 22 Uhr) und die Komponistin Lucia Ronchetti (Mi, 30.10., 17 Uhr, beide MUTprobe I). -fd
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
König der Löwen, Game Of Thrones, Ennio Morricone, Star Wars & Eiskönigin
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.12.2025
Wenn Filme und Serien ikonisch werden, liegt das nicht zuletzt an der Musik.
Weiterlesen … König der Löwen, Game Of Thrones, Ennio Morricone, Star Wars & EisköniginCeren Oran & Moving Borders – „Schön anders“
Bühne & Klassik // Artikel vom 28.11.2025
Die Compagnie Moving Borders ist auf Shows im öffentlichen Raum und Tanz für junges Publikum spezialisiert.
Weiterlesen … Ceren Oran & Moving Borders – „Schön anders“Klangreise der Posaune
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.11.2025
Die junge Posaunistin Martyna Mišeikytė (geb. 2001) aus Litauen studierte an der HfM und ist seit März 2025 als Soloposaunistin im Philharmonischen Orchester Bremerhaven engagiert.
Weiterlesen … Klangreise der PosauneKiesecker Hoess – „The Truth“
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.11.2025
„The Truth“ ist das erste Mockumentary-Tanzstück von Kiesecker Hoess mit choreografischen Sequenzen und filmischen Szenen.
Weiterlesen … Kiesecker Hoess – „The Truth“Roots Magic
Bühne & Klassik // Artikel vom 23.11.2025
David Copperfield und die Ehrlich Brothers hätten hier nichts zu melden.
Weiterlesen … Roots Magic120 Jahre Bachchor: Verdis „Requiem“
Bühne & Klassik // Artikel vom 23.11.2025
Mit Giuseppe Verdi monumentalem „Requiem“ präsentiert KMD Raiser ein fulminantes Abschlusskonzert des Jubiläums „120 Jahre Bachchor“.
Weiterlesen … 120 Jahre Bachchor: Verdis „Requiem“Legendary Rock Voices
Bühne & Klassik // Artikel vom 23.11.2025
Auf „eine epische Reise durch die größten Melodien des Rocks“ führt dieser Abend.
Weiterlesen … Legendary Rock VoicesChristuskirche: Kantatengottesdienste
Bühne & Klassik // Artikel vom 23.11.2025
Mit Chören und Ensembles besetzt sind die beiden Kantatengottesdienste mit Pfarrerin Gabriele Hug und Kantaten von Bach Ende November.
Weiterlesen … Christuskirche: KantatengottesdiensteInter-Actions – „Flashback“
Bühne & Klassik // Artikel vom 22.11.2025
„Flashback“ ist ein Tanzstück, das mitten in einen Club führt.
Weiterlesen … Inter-Actions – „Flashback“
Kommentare
Einen Kommentar schreiben