Zeitgenuss-Festival 2015
Bühne & Klassik // Artikel vom 23.10.2015
Mit zwei menschlichen Grundgefühlen – der Angst vor dem Unbekannten und dem Verlangen nach Neuem – setzt sich Helmut Lachenmann in seiner Komposition „... zwei Gefühle ...“ auseinander.
Neues, Unbekanntes – dafür steht natürlich die neue Musik, der sich das Festival „Zeitgenuss“ verschrieben hat. Zu Gast ist Jubilar Lachenmann (der Komponist wird dieses Jahr 80), und der wird vielbeschäftigt sein: Neben einem Meisterkurs in Interpretation zeitgenössischer Musik diskutiert er u.a. mit Wolfgang Rihm über deren Status Quo und spielt eigene Stücke selbst am Klavier (Di, 27.10.). Neben viel Musik des Schwaben schaut „ZeitGenuss“ nach Asien und präsentiert Stücke von Toshio Hosokawa und Youngi Paag-Phan (Mo, 26.10., 19.30 Uhr).
Auch der historische Blick zurück auf die Vorläufer und Anfänge der neuen Musik (Wolf, von Zemlinsky, Reger/Schönberg/Kolisch) findet statt (Sa, 24.10., 19.30 Uhr). Die Reihe „Komponisten leben in Karlsruhe“ stellt Anno Schreier und sein Schaffen vor (Mo, 26.10., 17.30 Uhr), der Nachwuchs bekommt in mehreren Wettbewerben ein Forum und nicht zuletzt lassen die frisch geschriebenen Stücke aus den hiesigen Kompositionsklassen Rihm und Markus Hechtle viel Neues und Unbekanntes entdecken (Mi, 28.10., 21 Uhr).
Das Festival eröffnet am Fr, 23.10. um 19.30 Uhr mit einem Konzert des Karlsruher Ensembles Tema. Alle Veranstaltungen finden in den Räumen der Hochschule für Musik statt. Details und Komplettprogramm finden sich im Netz. -fd
23.-30.10., Hochschule für Musik, Campus One, Karlsruhe
www.hfm.eu
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
A Night At The Opera
Bühne & Klassik // Artikel vom 28.09.2025
Galakonzert des Opernensembles & Festakt „50 Jahre Bätzner-Bau“: Mit einer Operngala aus Lieblingsarien, Bravourstücken und Ensembles eröffnen Sänger des Opernensembles mit der Staatskapelle die Opernsaison.
Weiterlesen … A Night At The OperaBroadcast Yourself
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.09.2025
Ob daheim auf der Couch, im Zug oder beim Date – das neue Volksfernsehen ist immer dabei.
Weiterlesen … Broadcast YourselfKlingende Residenz 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.09.2025
Über 30 Jahre nachdem er sein Opernkomponieren beendet hatte, komponierte er diese bezaubernde Musik, sein bedeutendstes Spätwerk.
Weiterlesen … Klingende Residenz 2025Festmusiken des 17. Jh. mit Miriam Feuersinger & Les Escapades
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.09.2025
Festmusiken des 17. Jh. aus Schlesien und Ostpreußen präsentieren Sopranistin Miriam Feuersinger und das Ensemble Les Escapades mit Werken von Johann Sebastiani, Johann Kessel oder Carl Matthäi.
Weiterlesen … Festmusiken des 17. Jh. mit Miriam Feuersinger & Les EscapadesStapeln
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.09.2025
Ein kleiner Würfel auf einer riesigen Kugel.
Weiterlesen … Stapeln20 Jahre Karlsruher Schlosskonzerte: Frau Dich! – Ein Festival
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.09.2025
Einen Lichtblick sondergleichen präsentieren Malika Reyad und ihre „Schlosskonzerte“ zum 20. Jubiläum.
Weiterlesen … 20 Jahre Karlsruher Schlosskonzerte: Frau Dich! – Ein Festival„Blue Church“ feat. Mini Schulz & Dennis Müller
Bühne & Klassik // Artikel vom 24.09.2025
Jazz, Improvisation und Spiritualität.
Weiterlesen … „Blue Church“ feat. Mini Schulz & Dennis MüllerGrötzinger Musiktage 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Die „Grötzinger Musiktage“ gehen mit einem außergewöhnlichen literarisch-musikalischen Format in ihre zweite Runde im September.
Weiterlesen … Grötzinger Musiktage 2025Karli lauscht dem Sommer
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Das neue Format „Klangfunke – Große Musik für kleine Ohren“ präsentiert dieses Mitmachkonzert für Kinder von drei bis sechs Jahren.
Weiterlesen … Karli lauscht dem Sommer
Kommentare
Einen Kommentar schreiben