Zeitgenuss-Festival 2017
Bühne & Klassik // Artikel vom 12.10.2017
Isang Yun starb 1995 als koreanischer Staatsbürger in Berlin; dieser Tage wäre er 100 Jahre alt geworden.
Mit dem Komponisten, der auch musikalisch zwischen Fernost und West stand, beschäftigt sich das „Zeitgenuss-Festival“ für Neue Musik und bringt dabei sowohl Yuns Musik als auch die seines Schülers Toshio Hosokawa und junger koreanischer KomponistInnen wie Heera Kim und Eun-Ji Anna Lee zu Gehör. Der dreiteilige Eröffnungsabend (Do, 12.10.) besteht aus zwei Konzerten (18 Uhr, Velte-Saal und 20 Uhr, Rihm-Forum) sowie der Eröffnung einer Yun-Ausstellung in der Fuge des MUT.
Vier Kammerkonzerte ergründen am Wochenende das kammermusikalische, solistische und vokale Schaffen Yuns ausführlich. Es spielen u. a. Yuns Vertrauter Walter Grimmer (Fr, 13.10., 18 Uhr), die Karlsruher Klangkörper Notos-Quintett (20 Uhr) und Ensemble Tema (Sa, 14.10., 19.30 Uhr) sowie das Isang Yun Ensemble Berlin (So, 15.10., 11 Uhr). Ein Gesprächskonzert mit deutsch-koreanischen Beteiligten beleuchtet Aspekte aus Yuns Leben wie sein politisches Engagement für ein geeintes Korea (Sa, 14.10., 16 Uhr).
Zum Abschlusskonzert mit Musik von Yun, aber auch Brahms, Debussy, Messiaen und Takemitsu tun sich der Cantus Juvenum Mädchenchor sowie Konzert- und Kammerchor der Christuskirche, Johanna Zimmer (Sopran) und ein Instrumentalensemble zusammen (15.10., 18 Uhr, Christuskirche). Zusammengestellt hat das Programm der Yun-Weggefährte Eduard Brunner, dem das Festival nach dem Tod des Klarinettisten im April ebenso feierlich gedenkt. -fd
Do-So, 12.-15.10., Hochschule für Musik & Christuskirche, Karlsruhe
Nachricht 2113 von 9362
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
Ja 100 Fest: Schorsch alias Georg Schweitzer
Bühne & Klassik // Artikel vom 08.06.2023
Schon der Titel zeigt, dass dem Künstler und Komiker, Clown und Postdadaist nur mit nackten Zahlen nicht beizukommen ist.
Weiterlesen … Ja 100 Fest: Schorsch alias Georg SchweitzerCampus Classic Concert
Bühne & Klassik // Artikel vom 07.06.2023
Nach dem großen Erfolg 2022 präsentieren Douglas Bostock und das Südwestdeutsche Kammerorchester Pforzheim erneut das „Campus Classic Concert“.
Weiterlesen … Campus Classic ConcertElektra
Bühne & Klassik // Artikel vom 04.06.2023
Rache, Wut und Familienfluch – eine Operntragödie par excellence.
Weiterlesen … ElektraKammerkonzerte
Bühne & Klassik // Artikel vom 04.06.2023
Zu Unrecht vergessene Werke, die im Schatten Mozarts stehen.
Weiterlesen … KammerkonzerteJazz
Bühne & Klassik // Artikel vom 03.06.2023
Manchmal kaum zu glauben – Jazz war ursprünglich Tanzmusik.
Weiterlesen … JazzJunges Staatstheater
Bühne & Klassik // Artikel vom 03.06.2023
Mal für eine Weile entspannen, ohne Selbstkritik, einfach cool sein – bis zum Morgen danach.
Weiterlesen … Junges StaatstheaterJakob Friedrich
Bühne & Klassik // Artikel vom 02.06.2023
Jakob Friedrich ist seit knapp 20 Jahren Facharbeiter in der schwäbischen Metall- und Elektroindustrie.
Weiterlesen … Jakob FriedrichOins nach em annere
Bühne & Klassik // Artikel vom 02.06.2023
Im Jubiläumsstück zum 40-jährigen Mundarttheaterbestehen der Badisch Bühn macht sich die Frau von Metzger Herbi mit Sack und Pack auf und davon.
Weiterlesen … Oins nach em annereCindy Reller
Bühne & Klassik // Artikel vom 02.06.2023
Neben der Queen Tribute-Show „The Show Must Go On“ steht im Mai wieder der Erfolgskomödienkrimi „Achtsam morden“ auf dem Programm.
Weiterlesen … Cindy Reller
Einen Kommentar schreiben