ZeitGenuss-Festival 2019
Bühne & Klassik // Artikel vom 24.10.2019
Johannes Kreidler gewinnt Melodien aus Aktienkursverläufen, lagert die Produktion seiner Stücke nach China und Indien aus und überfordert die Gema mit 70.200 Zitaten aus anderen Stücken in einer 33-sekündigen Komposition.
Der gebürtige Esslinger kommentiert die Gegenwart in seiner Musik und erweitert dabei die Grenzen und das Verständnis von Musik. Mit der Konzeptmusik hat er ein zeitgenössisches Genre miterfunden. So beginnt das Festival „ZeitGenuss“, bei dem Kreidler als Kurator und Haupt-Festivalkünstler in Erscheinung tritt, auch zunächst mit einer Ausstellung seiner medienkünstlerischen Arbeiten in der Fleischmarkthalle auf dem Schlachthof-Gelände (Do, 24.10., 18 Uhr). Das Festival fräst sich quer Kreidlers Schaffen aus den vergangenen zwei Jahrzehnten. Beim Eröffnungskonzert am 24.10. treffen seine Werke auf Stücke aus den HfM-Kompositionsklassen Hechtle und Rihm (19.30 Uhr, Hochschule für Musik, Wolfgang-Rihm-Forum).
Johannes Kreidlers Filme wie die „Split Screen Studies“ prägen den Abend des Fr, 25.10. im Substage-Café, kombiniert mit Musik von Kreidler, Samarotto, Rieks, Chen und Sardaryan (19.30 Uhr). Ob sich der Musikbegriff in der neuen Musik derzeit auflöst, darüber sprechen ExpertInnen mit dem Festivalkünstler in einem Symposium am Sa, 26.10. (14-18.30 Uhr, Schloss Gottesaue, Hörsaal). Das Ensemble Mosaik gestaltet schließlich ein Porträtkonzert (26.10., 19.30 Uhr) und das Abschlusskonzert mit Musik von Kreidler, Carola Bauckholt und Enno Poppe (So, 27.10., 18 Uhr, je Wolfgang-Rihm-Forum). Die Ausstellung ist am 25.10. (17.30-20 Uhr), 26.10. (14-20 Uhr) und 27.10. (11-17.30 Uhr) geöffnet, zur Vernissage und am 27.10. mit Performances von Kreidler und dem Duo LAB51. -fd
Do-So, 24.-27.11., Hochschule für Musik & Schlachthof-Gelände, Karlsruhe
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
Imusicapella
Bühne & Klassik // Artikel vom 20.09.2025
Ein sicherlich spannendes Gastspiel des Ensembles aus Imus (Philippinen) in der Stadtkirche!
Weiterlesen … ImusicapellaStaatstheater: Theaterfest & Spielzeiteröffnung 2025/26
Bühne & Klassik // Artikel vom 20.09.2025
Tanzen, singen, dirigieren, ausprobieren, staunen: Das große „Theaterfest“ am Sa, 20.9. und die Spielzeiteröffnung des Staatstheaters nach den langen Sommerferien bildet traditionell den inoffiziellen Auftakt der Karlsruher Kultursaison.
Weiterlesen … Staatstheater: Theaterfest & Spielzeiteröffnung 2025/26Festliche Serenaden auf Schloss Favorite
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.09.2025
Das dritte Konzertwochenende des Quantz-Collegiums führt aus dem Barock in die Zeit der Klassik.
Weiterlesen … Festliche Serenaden auf Schloss FavoriteDie Dinner Party
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.09.2025
Bei einem eleganten Abendessen in Paris treffen unter mysteriösen Umständen drei Männer und drei Frauen zusammen.
Weiterlesen … Die Dinner Party10. Atoll-Festival
Bühne & Klassik // Artikel vom 18.09.2025
„Cirque Ahead“ heißt es seit 2016 im Tollhaus.
Weiterlesen … 10. Atoll-FestivalNotre Dame – Orgelklänge einer Kathedrale
Bühne & Klassik // Artikel vom 14.09.2025
„Klänge einer Kathedrale – Notre-Dame“ ist diese Specialausgabe im Rahmen des „Karlsruher Orgelspaziergangs“ zum 15. „Deutschen Orgeltag“ überschrieben.
Weiterlesen … Notre Dame – Orgelklänge einer KathedraleDumm g’loffe & Suschi oder Currywurscht?
Bühne & Klassik // Artikel vom 13.09.2025
Seit 1982 wird in der Badisch Bühn bei rund 100 Vorstellungen pro Jahr niveauvolles Mundarttheater gespielt.
Weiterlesen … Dumm g’loffe & Suschi oder Currywurscht?Karlsruher Theaternacht 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 13.09.2025
Wenn zwölf Spielstätten von 17.30 Uhr bis Mitternacht stündlich je 20-minütige Ausschnitte aus ihren aktuellen Produktionen vorführen, ist die „Karlsruher Theaternacht“ angebrochen!
Weiterlesen … Karlsruher Theaternacht 2025Paradise Found – Wo ist dein Paradies?
Bühne & Klassik // Artikel vom 13.09.2025
Die klimaneutrale Mitmachoper „Paradise Found“ von Kevin Barz ist für den „Faust-Theaterpreis“ nominiert, wächst und rankt sich mehr und mehr durch Karlsruhe.
Weiterlesen … Paradise Found – Wo ist dein Paradies?
Kommentare
Einen Kommentar schreiben