Zirkus des Horrors
Bühne & Klassik // Artikel vom 25.10.2019
Professore Salvatore dei Morti ist Psycho-Forscher.
Er entwickelt alternative Behandlungsmethoden, die so vielversprechend wie wahnsinnig sind: Blinde sollen wieder sehen, Totgeglaubte wieder tanzen können. Mit seinem „Zirkus des Horrors“, auch „Asylum – Das Irrenhaus“ genannt, zieht dei Morti durch die Lande, um seine Lehre zu propagieren. Zwielichtige Schergen helfen ihm dabei, das Publikum mit Nervenkitzel und Grusel zu bannen.
Maik und Siegfried Sperlich beweisen am Rad des Todes ihren waghalsigen Wahnsinn, wenn sie ungesichert und teilweise mit verbundenen Augen meterweite Sprünge hinlegen. Horror-Clown Brian Ernest bringt die Shadyness in den Humor. Vollends von allen guten Geistern verlassen scheint „Freak Kurt Späth“ zu sein. Er hängt sich an seiner gepiercten Zunge auf, zieht an ihr Menschen durch die Manege und lässt echtes Blut fließen! Zirkus muss nicht immer glitzern. Das beweisen die 22 Artisten aus sieben Nationen in dem eigens für Prof. psych. dei Morti angefertigten Zelt. -fd
Fr-So, 25.10.-10.11., Messplatz Pforzheim
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
Imusicapella
Bühne & Klassik // Artikel vom 20.09.2025
Ein sicherlich spannendes Gastspiel des Ensembles aus Imus (Philippinen) in der Stadtkirche!
Weiterlesen … ImusicapellaStaatstheater: Theaterfest & Spielzeiteröffnung 2025/26
Bühne & Klassik // Artikel vom 20.09.2025
Tanzen, singen, dirigieren, ausprobieren, staunen: Das große „Theaterfest“ am Sa, 20.9. und die Spielzeiteröffnung des Staatstheaters nach den langen Sommerferien bildet traditionell den inoffiziellen Auftakt der Karlsruher Kultursaison.
Weiterlesen … Staatstheater: Theaterfest & Spielzeiteröffnung 2025/26Festliche Serenaden auf Schloss Favorite
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.09.2025
Das dritte Konzertwochenende des Quantz-Collegiums führt aus dem Barock in die Zeit der Klassik.
Weiterlesen … Festliche Serenaden auf Schloss FavoriteDie Dinner Party
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.09.2025
Bei einem eleganten Abendessen in Paris treffen unter mysteriösen Umständen drei Männer und drei Frauen zusammen.
Weiterlesen … Die Dinner Party10. Atoll-Festival
Bühne & Klassik // Artikel vom 18.09.2025
„Cirque Ahead“ heißt es seit 2016 im Tollhaus.
Weiterlesen … 10. Atoll-FestivalNotre Dame – Orgelklänge einer Kathedrale
Bühne & Klassik // Artikel vom 14.09.2025
„Klänge einer Kathedrale – Notre-Dame“ ist diese Specialausgabe im Rahmen des „Karlsruher Orgelspaziergangs“ zum 15. „Deutschen Orgeltag“ überschrieben.
Weiterlesen … Notre Dame – Orgelklänge einer KathedraleDumm g’loffe & Suschi oder Currywurscht?
Bühne & Klassik // Artikel vom 13.09.2025
Seit 1982 wird in der Badisch Bühn bei rund 100 Vorstellungen pro Jahr niveauvolles Mundarttheater gespielt.
Weiterlesen … Dumm g’loffe & Suschi oder Currywurscht?Karlsruher Theaternacht 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 13.09.2025
Wenn zwölf Spielstätten von 17.30 Uhr bis Mitternacht stündlich je 20-minütige Ausschnitte aus ihren aktuellen Produktionen vorführen, ist die „Karlsruher Theaternacht“ angebrochen!
Weiterlesen … Karlsruher Theaternacht 2025Paradise Found – Wo ist dein Paradies?
Bühne & Klassik // Artikel vom 13.09.2025
Die klimaneutrale Mitmachoper „Paradise Found“ von Kevin Barz ist für den „Faust-Theaterpreis“ nominiert, wächst und rankt sich mehr und mehr durch Karlsruhe.
Weiterlesen … Paradise Found – Wo ist dein Paradies?
Kommentare
Einen Kommentar schreiben