ZKM-Hertzlabor
Bühne & Klassik // Artikel vom 02.06.2021
1886 stieß Heinrich Hertz an der Technischen Hochschule Karlsruhe auf die elektromagnetischen Wellen.
Drahtlose Informationsübermittlung führt also immer zurück auf Karlsruhe. Das Hertzlabor am ZKM greift den Forschergeist des Physikers auf. Hier entstehen künstlerische Werke zwischen Bild und Musik und es wird am aktuellen Stand der Medientechnologie geforscht. Live auf Instagram lädt das „Living Lab“ zu einem Blick hinter die Kulissen ein (Mi, 2.6., ab 11 Uhr). Am Abend führen Ludger Brümmer und Dan Wilcox ins Thema Klangverräumlichung ein und stellen die Software „Zirkonium“ vor, die dafür am Hertzlabor entwickelt wird (19 Uhr, www.zkm.de/livestream).
Ebenfalls online findet die diesjährige Ausgabe des biennalen Festivals „Next Generation“ statt. Hier treffen sich Hochschulstudios für elektronische Musik aus Deutschland und Nachbarstaaten. Wer wissen will, was die junge Generation experimentierfreudiger elektronischer MusikerInnen interessiert, sollte vom 25. bis 27.6. jeweils zwischen 18 und 21 Uhr auf www.zkm.de/livestream eintunen. -fd
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
Grötzinger Musiktage 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Die „Grötzinger Musiktage“ gehen mit einem außergewöhnlichen literarisch-musikalischen Format in ihre zweite Runde im September.
Weiterlesen … Grötzinger Musiktage 2025Karli lauscht dem Sommer
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Das neue Format „Klangfunke – Große Musik für kleine Ohren“ präsentiert dieses Mitmachkonzert für Kinder von drei bis sechs Jahren.
Weiterlesen … Karli lauscht dem Sommer1. Sinfoniekonzert
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Der nahe der spanischen Grenze geborene Ravel hatte eine enge Bindung zu diesem Nachbarland.
Weiterlesen … 1. SinfoniekonzertImusicapella
Bühne & Klassik // Artikel vom 20.09.2025
Ein sicherlich spannendes Gastspiel des Ensembles aus Imus (Philippinen) in der Stadtkirche!
Weiterlesen … ImusicapellaStaatstheater: Theaterfest & Spielzeiteröffnung 2025/26
Bühne & Klassik // Artikel vom 20.09.2025
Tanzen, singen, dirigieren, ausprobieren, staunen: Das große „Theaterfest“ am Sa, 20.9. und die Spielzeiteröffnung des Staatstheaters nach den langen Sommerferien bildet traditionell den inoffiziellen Auftakt der Karlsruher Kultursaison.
Weiterlesen … Staatstheater: Theaterfest & Spielzeiteröffnung 2025/26Festliche Serenaden auf Schloss Favorite
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.09.2025
Das dritte Konzertwochenende des Quantz-Collegiums führt aus dem Barock in die Zeit der Klassik.
Weiterlesen … Festliche Serenaden auf Schloss FavoriteDie Dinner Party
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.09.2025
Bei einem eleganten Abendessen in Paris treffen unter mysteriösen Umständen drei Männer und drei Frauen zusammen.
Weiterlesen … Die Dinner Party10. Atoll-Festival
Bühne & Klassik // Artikel vom 18.09.2025
„Cirque Ahead“ heißt es seit 2016 im Tollhaus.
Weiterlesen … 10. Atoll-FestivalBenefiz-Kammerkonzert
Bühne & Klassik // Artikel vom 17.09.2025
Das Duo Maya Yoffe (Violine) und Angela Yoffe (Klavier) spielt Werke von Bach, Franck, Schubert und Paganini.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben