ZKM-Produktionen geballt
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.04.2007
Das Institut für Musik und Akustik am ZKM produziert seit zehn Jahren zeitgenössische Musik auf allerhöchstem Niveau und findet mit seiner CD-Reihe auch weltweit Beachtung.
Am ZKM arbeitende Gastkünstler ergänzen die Aktivitäten. In Karlsruhe ist die Schar der Konzertbesucher für computergenerierte Musik leider eher überschaubar. Vielleicht hilft das kleine Festival „produced@", das in drei Tagen die Höhepunkte der Produktionen noch einmal vorstellt. Den Anfang macht das Ensemble Modern (27.4.), mit dem auch schon F. Zappa arbeitete, mit Werken von Pierre Boulez und Ludger Brümmer, dem jetzigen Leiter des Instituts (u.a.). Rein elektroakustische Musik (Definition: dazu braucht man einen Lautsprecher) gibt es einen Tag später mit Stücken von Johannes Goebels „Après les Grand Tours" (dem ersten Leiter des Instituts), Bojidar Spassov, Sabine Schäfer und dem Tubisten Melvyn Poore. Den Abschluss macht „Le violon virtuel" von Marion Galut, bei dem Computer in Echtzeit Bilder errechnen, sie in 3D projizieren und ein virtuelles, räumlich wahrnehmbares Instrument entstehen lassen. -hs
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
Bläserwelten: Saudade
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.04.2025
Studenten der Bläserklassen widmen sich nach einem Konzept von Prof. Brandt Attema dem Thema „Saudade“.
Weiterlesen … Bläserwelten: SaudadeDer Waschlappendieb
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.04.2025
Das Theater Lakritz aus Darmstadt präsentiert im Rahmen der Reihe „Kulturrausch für Kids“ eine spannend-humorvolle Detektivgeschichte.
Weiterlesen … Der WaschlappendiebItch
Bühne & Klassik // Artikel vom 28.04.2025
Der 14-jährige Itch hat ein schräges Hobby.
Weiterlesen … ItchSasha Waltz: Bachs „Johannes-Passion“ @ Arte
Bühne & Klassik // Artikel vom 28.04.2025
Mit Bachs „Johannes-Passion“ (BWV 245) widmete sich Sasha Waltz im Frühjahr 2024 erstmals einem herausragenden sakralen Werk der Musikgeschichte.
Weiterlesen … Sasha Waltz: Bachs „Johannes-Passion“ @ ArteRobin Hood
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.04.2025
Robin Hood lebt mit ihren Kumpanen im großen Sherwood Forest.
Weiterlesen … Robin Hood4. Kammerkonzert – Fantasierend
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.04.2025
Im 19. Jh. war es gängige Praxis, dass Virtuosen beliebte Stücke aus Opern für das eigene Repertoire fantasievoll bearbeiteten und technisch anreicherten.
Weiterlesen … 4. Kammerkonzert – FantasierendSonderkonzerte: Weingartner Musiktage junger Künstler
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.04.2025
Mit zwei hochkarätigen Sonderkonzerten gastieren die „Weingartner Musiktage junger Künstler“ bei den „Gartentagen“ der Firma Roland Stärk Landschaftsbau.
Weiterlesen … Sonderkonzerte: Weingartner Musiktage junger KünstlerEin Fest für Johann Sebastian Bach
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.04.2025
Zum zehnten Jubiläum präsentiert das Karlsruher Barockensemble unter Leitung von Bastian Hellinger mit zahlreichen Solisten einen Querschnitt durch Bachs Werk.
Weiterlesen … Ein Fest für Johann Sebastian BachSarah Bosetti
Bühne & Klassik // Artikel vom 25.04.2025
Für Sarah Bosetti bilden nicht Klima, Kriege und Katastrophen die größte Gefahr für die Menschheit, sondern der Populismus.
Weiterlesen … Sarah Bosetti
Kommentare
Einen Kommentar schreiben