Zwei spannende Inszenierungen
Bühne & Klassik // Artikel vom 25.03.2011
Aristophanes’ Komödie „Die Vögel“ hat seit tausenden Jahren nichts an Aktualität eingebüßt.
Das phantastische Stück beschreibt die Welt der Vögel und wie zwei Menschen diese Tiere auf die Idee bringen, ihre grenzenlose Freiheit durch die Gründung eines eigenen Staats auszutauschen, der ihr zwangloses Leben mit politischem Hickhack und rechtlichem Kleinkrieg überschüttet.
Das Besondere: Unter Regie von Harald Fuhrmann wird die Komödie mit Menschen und Puppen gespielt. Für „Der Mann, der die Welt aß“, einem preisgekrönten Stück des talentierten Jungautors Nis-Momme Stockmann, das im Februar in Baden-Baden zum allerersten Mal auf einer großen Bühne aufgeführt wurde, hat der Schweizer Lichtdesigner Ruedi Steiner eigens ein spannendes Lichtkonzept entwickelt.
In der Erzählung geht es um einen Mann, der ohne Erklärung und Rechtfertigung plötzlich beschließt, mit allem zu brechen, aber aus einer Rolle niemals auszubrechen vermag. -mag
Die Vögel: Fr, 25.3., 20 Uhr, sowie 8./9.4., 20 Uhr und So, 10.4., 11 Uhr
Der Mann, der die Welt aß: Do, 17. und Fr, 18.3., 20 Uhr, So, 20.3., 14 Uhr,
sowie 29./30.3. und 1.4., jeweils 20 Uhr, Theater Baden-Baden
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
König der Löwen, Game Of Thrones, Ennio Morricone, Star Wars & Eiskönigin
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.12.2025
Wenn Filme und Serien ikonisch werden, liegt das nicht zuletzt an der Musik.
Weiterlesen … König der Löwen, Game Of Thrones, Ennio Morricone, Star Wars & EisköniginCeren Oran & Moving Borders – „Schön anders“
Bühne & Klassik // Artikel vom 28.11.2025
Die Compagnie Moving Borders ist auf Shows im öffentlichen Raum und Tanz für junges Publikum spezialisiert.
Weiterlesen … Ceren Oran & Moving Borders – „Schön anders“Klangreise der Posaune
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.11.2025
Die junge Posaunistin Martyna Mišeikytė (geb. 2001) aus Litauen studierte an der HfM und ist seit März 2025 als Soloposaunistin im Philharmonischen Orchester Bremerhaven engagiert.
Weiterlesen … Klangreise der PosauneKiesecker Hoess – „The Truth“
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.11.2025
„The Truth“ ist das erste Mockumentary-Tanzstück von Kiesecker Hoess mit choreografischen Sequenzen und filmischen Szenen.
Weiterlesen … Kiesecker Hoess – „The Truth“Jäger des verlogenen Satzes
Bühne & Klassik // Artikel vom 22.11.2025
Morgens halb elf in Deutschland – und was haben wir heute schon alles zusammengelogen?
Weiterlesen … Jäger des verlogenen SatzesDunia Dance Theatre – „Reflections On Monsters“
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.11.2025
Das Dunia Dance Theatre, 2001 von Choreograf Harold George aus Sierra Leone gegründet, ist eine in Brüssel ansässige afrozeitgenössische Tanzkompanie mit starker emotionaler choreografischer Sprache.
Weiterlesen … Dunia Dance Theatre – „Reflections On Monsters“8. Komische Nacht Karlsruhe
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.11.2025
Bei diesem „Comedy-Marathon“ bleibt das Publikum, wo es ist.
Weiterlesen … 8. Komische Nacht KarlsruheKomische Nacht Karlsruhe & Rastatt
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.11.2025
Bei diesem „Comedy-Marathon“ bleibt das Publikum, wo es ist.
Weiterlesen … Komische Nacht Karlsruhe & RastattPreisträger des 29. Internationalen Solo-Tanz-Theater Festival Stuttgart 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 17.11.2025
Die Klassiker von morgen mit jungen Performern und Choreografen.
Weiterlesen … Preisträger des 29. Internationalen Solo-Tanz-Theater Festival Stuttgart 2025
Kommentare
Einen Kommentar schreiben