Zwei spannende Inszenierungen
Bühne & Klassik // Artikel vom 25.03.2011
Aristophanes’ Komödie „Die Vögel“ hat seit tausenden Jahren nichts an Aktualität eingebüßt.
Das phantastische Stück beschreibt die Welt der Vögel und wie zwei Menschen diese Tiere auf die Idee bringen, ihre grenzenlose Freiheit durch die Gründung eines eigenen Staats auszutauschen, der ihr zwangloses Leben mit politischem Hickhack und rechtlichem Kleinkrieg überschüttet.
Das Besondere: Unter Regie von Harald Fuhrmann wird die Komödie mit Menschen und Puppen gespielt. Für „Der Mann, der die Welt aß“, einem preisgekrönten Stück des talentierten Jungautors Nis-Momme Stockmann, das im Februar in Baden-Baden zum allerersten Mal auf einer großen Bühne aufgeführt wurde, hat der Schweizer Lichtdesigner Ruedi Steiner eigens ein spannendes Lichtkonzept entwickelt.
In der Erzählung geht es um einen Mann, der ohne Erklärung und Rechtfertigung plötzlich beschließt, mit allem zu brechen, aber aus einer Rolle niemals auszubrechen vermag. -mag
Die Vögel: Fr, 25.3., 20 Uhr, sowie 8./9.4., 20 Uhr und So, 10.4., 11 Uhr
Der Mann, der die Welt aß: Do, 17. und Fr, 18.3., 20 Uhr, So, 20.3., 14 Uhr,
sowie 29./30.3. und 1.4., jeweils 20 Uhr, Theater Baden-Baden
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
A Night At The Opera
Bühne & Klassik // Artikel vom 28.09.2025
Galakonzert des Opernensembles & Festakt „50 Jahre Bätzner-Bau“: Mit einer Operngala aus Lieblingsarien, Bravourstücken und Ensembles eröffnen Sänger des Opernensembles mit der Staatskapelle die Opernsaison.
Weiterlesen … A Night At The OperaBroadcast Yourself
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.09.2025
Ob daheim auf der Couch, im Zug oder beim Date – das neue Volksfernsehen ist immer dabei.
Weiterlesen … Broadcast YourselfKlingende Residenz 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.09.2025
Über 30 Jahre nachdem er sein Opernkomponieren beendet hatte, komponierte er diese bezaubernde Musik, sein bedeutendstes Spätwerk.
Weiterlesen … Klingende Residenz 2025Festmusiken des 17. Jh. mit Miriam Feuersinger & Les Escapades
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.09.2025
Festmusiken des 17. Jh. aus Schlesien und Ostpreußen präsentieren Sopranistin Miriam Feuersinger und das Ensemble Les Escapades mit Werken von Johann Sebastiani, Johann Kessel oder Carl Matthäi.
Weiterlesen … Festmusiken des 17. Jh. mit Miriam Feuersinger & Les EscapadesStapeln
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.09.2025
Ein kleiner Würfel auf einer riesigen Kugel.
Weiterlesen … Stapeln20 Jahre Karlsruher Schlosskonzerte: Frau Dich! – Ein Festival
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.09.2025
Einen Lichtblick sondergleichen präsentieren Malika Reyad und ihre „Schlosskonzerte“ zum 20. Jubiläum.
Weiterlesen … 20 Jahre Karlsruher Schlosskonzerte: Frau Dich! – Ein Festival„Blue Church“ feat. Mini Schulz & Dennis Müller
Bühne & Klassik // Artikel vom 24.09.2025
Jazz, Improvisation und Spiritualität.
Weiterlesen … „Blue Church“ feat. Mini Schulz & Dennis MüllerGrötzinger Musiktage 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Die „Grötzinger Musiktage“ gehen mit einem außergewöhnlichen literarisch-musikalischen Format in ihre zweite Runde im September.
Weiterlesen … Grötzinger Musiktage 2025Karli lauscht dem Sommer
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Das neue Format „Klangfunke – Große Musik für kleine Ohren“ präsentiert dieses Mitmachkonzert für Kinder von drei bis sechs Jahren.
Weiterlesen … Karli lauscht dem Sommer
Kommentare
Einen Kommentar schreiben