Zwischenklänge III – Interfaces
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.01.2019
Mit seinem Format „Zwischenklänge“ bringt der Karlsruher Verein Interkart zum dritten Mal ein kultur- und kunstspartenübergreifendes Programm im Spannungsfeld zwischen sakralen und anmutigen Ausdrucksformen auf die Tollhaus-Bühne.
Sakrale Klänge bilden die gemeinsame Schnittstelle zwischen Musik, Theater und Tanz: Der Sufimusiker Mehmet Ungan, ein Virtuose auf der türkischen Langhalslaute Oud und der orientalische Bambusflöte Ney, gastierte bereits bei zahlreichen interkulturellen und -religiösen Veranstaltungen in ganz Europa. Gemeinsam mit seinem Ensemble schafft er sowohl einen Einblick in die spirituelle Musik der Derwische als auch einen musikalischen Transfer über kulturelle Grenzen hinweg.
„Transfer“ ist eine musikalische Improvisation und eine Klangcollage. Paulina Kiss, sensible Sammlerin urbaner Klängen und bewusste Interpretin von Bachs „Cellosuiten“, vermischt Straßensounds aus Istanbul mit postmodernen und barocken Klängen auf der Viola.
Die Figurentheaterspielerin Winnie Luzie Burz und ihr kongenialer Soundingenieur Johannes Treß spielen „Epiphanie - Ein liturgischer Hightech Versuch“. Das Stück handelt vom Bedürfnis, möglichst schnell einen Moment der Erhabenheit zu erreichen. Mit der Wahl des liturgischen Antiphons „Regina Coeli“ und dem daraus hervorgehenden sakralen Gesang bedient sich Epiphanie religiöser Mittel.
INKA verlost 3 x 2 Tickets. Teilnahme per E-Mail an verlosung@inka-magazin.de unterm Stichwort „Interfaces“ bis Fr, 18.1. -ps/pat
Sa, 19.1., 19.30 Uhr, Tollhaus, Karlsruhe
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
Bläserwelten: Saudade
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.04.2025
Studenten der Bläserklassen widmen sich nach einem Konzept von Prof. Brandt Attema dem Thema „Saudade“.
Weiterlesen … Bläserwelten: SaudadeDer Waschlappendieb
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.04.2025
Das Theater Lakritz aus Darmstadt präsentiert im Rahmen der Reihe „Kulturrausch für Kids“ eine spannend-humorvolle Detektivgeschichte.
Weiterlesen … Der WaschlappendiebItch
Bühne & Klassik // Artikel vom 28.04.2025
Der 14-jährige Itch hat ein schräges Hobby.
Weiterlesen … ItchSasha Waltz: Bachs „Johannes-Passion“ @ Arte
Bühne & Klassik // Artikel vom 28.04.2025
Mit Bachs „Johannes-Passion“ (BWV 245) widmete sich Sasha Waltz im Frühjahr 2024 erstmals einem herausragenden sakralen Werk der Musikgeschichte.
Weiterlesen … Sasha Waltz: Bachs „Johannes-Passion“ @ ArteRobin Hood
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.04.2025
Robin Hood lebt mit ihren Kumpanen im großen Sherwood Forest.
Weiterlesen … Robin Hood4. Kammerkonzert – Fantasierend
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.04.2025
Im 19. Jh. war es gängige Praxis, dass Virtuosen beliebte Stücke aus Opern für das eigene Repertoire fantasievoll bearbeiteten und technisch anreicherten.
Weiterlesen … 4. Kammerkonzert – FantasierendSonderkonzerte: Weingartner Musiktage junger Künstler
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.04.2025
Mit zwei hochkarätigen Sonderkonzerten gastieren die „Weingartner Musiktage junger Künstler“ bei den „Gartentagen“ der Firma Roland Stärk Landschaftsbau.
Weiterlesen … Sonderkonzerte: Weingartner Musiktage junger KünstlerEin Fest für Johann Sebastian Bach
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.04.2025
Zum zehnten Jubiläum präsentiert das Karlsruher Barockensemble unter Leitung von Bastian Hellinger mit zahlreichen Solisten einen Querschnitt durch Bachs Werk.
Weiterlesen … Ein Fest für Johann Sebastian BachSarah Bosetti
Bühne & Klassik // Artikel vom 25.04.2025
Für Sarah Bosetti bilden nicht Klima, Kriege und Katastrophen die größte Gefahr für die Menschheit, sondern der Populismus.
Weiterlesen … Sarah Bosetti
Kommentare
Einen Kommentar schreiben