15 Jahre Demolition Rollers
Clubkultur // Artikel vom 29.10.2011
Auf zwei Floors laden die nimmermüden Demolition Rollers zum großen Jubiläumsrave.
Wie niemand anderes in Karlsruhe und der Region halten sie seit Anfang der 90er die Fahne von Breakbeats, Jungle und Drum’n’Bass in all seinen Spielarten hoch. Von Reggae, Dubstep oder Dancehall ist man ebenfalls nicht weit entfernt.
So beschallen Floor II die Soundsystems Ganja Riddim und Xtra Large Dub, Kylie Device spielt ein Raggajungle-Set. Auf Floor I tummeln sich jede Menge befreundete Topacts aus halb Deutschland: Chicken (Giana Brotherz) kommt aus Koblenz, Jeff Smart (Kingbeatz) aus Dresden, MC Semtex aus Berlin, weitere DJs und MCs sind natürlich die Ur-Rollers DJ Flava und Drum/Machine Nico (live), Soundbwoy DJ soiwe Bassment Killa und MC Ironman. -rw
Sa, 29.10., 23 Uhr, Gotec Club, Karlsruhe
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
No Sugar, No Cream
Popkultur // Artikel vom 16.01.2026
„Keine Band in Deutschland kann Americana so gut“ wie die Karlsruher No Sugar, No Cream, befindet das Redaktionsnetzwerk Deutschland beim Release des 2024er Albums „Future, Exhale“.
Weiterlesen … No Sugar, No CreamToxoplasma
Popkultur // Artikel vom 29.11.2025
Die Neuwieder sind mit der Inbegriff des Deutschpunks, das selbstbetitelte Toxoplasma-Debüt von 1983 zählt zu den wichtigsten Platten dieser Zeit.
Weiterlesen … ToxoplasmaAbgesagt: Slow Crush
Popkultur // Artikel vom 26.11.2025
Mit den Belgiern aus Leuven kommt eine der angesagtesten neueren Shoegazebands Europas nach Karlsruhe!
Weiterlesen … Abgesagt: Slow CrushCollectivity – „The Beauty Meets The Beast“
Popkultur // Artikel vom 20.11.2025
Beim nächsten Monatskonzert wird das Gaggenauer Musikkollektiv Collectivity wieder zum Elektro-Pop-Jazz-Orchester und präsentiert „The Beauty Meets The Beast“.
Weiterlesen … Collectivity – „The Beauty Meets The Beast“Selig & Tobias Mann
Popkultur // Artikel vom 14.11.2025
Vermutlich ausverkauft ist dieser Gig der Wegbereiter des „German Grunge mit deutschen Texten“.
Weiterlesen … Selig & Tobias MannSam Garrett
Popkultur // Artikel vom 13.11.2025
Die Musik des britischen Singer/Songwriters ist spirituell geprägt und verarbeitet fernöstliche Philosophie, Meditation, Yoga und die Weisheit der Rastafari.
Weiterlesen … Sam Garrett
Kommentare
Einen Kommentar schreiben