30 Jahre Erdbeermund
Clubkultur // Artikel vom 01.11.2019
Als der Erdbeermund am 2.11.1989 öffnete, konnte keiner ahnen, dass 30 Jahre später in der Baumeisterstraße immer noch getanzt (und im Sommer auch ordentlich geschwitzt) wird.
Heimlich, still und leise hat sich der Laden gehalten, war Anlaufstelle für Punks, für Gays, und nun seit gut zehn Jahren vornehmlich für all the Ravers in the City. Dem Understatement des Ladens entsprechend gibt’s keinen großen Jubiläums-Festivalklamauk, sondern einfach Partys mit den DJs, die die Südstadt-Tanzfläche seit Jahren beehren.
Den Fr, 2.11. selbst hostet Bab C von der „Housefrauen-Session“, mit ihr legen Andrea John aus dem Pforzheimer Salt’n’Pepper und Smoking Tuna auf. Auch die zwei Herren von der „Großen Rhythmusshow“ sind eine feste Konstante im Karlsruher Club- und Radioleben. Vom Querfunk auf die Tanzfläche geht’s mit der Extraportion Schaffel und Melodie fürs Herz am Fr, 8.11., je ab 23 Uhr. -fd
Nachricht 50 von 1948
WEITERE CLUBKULTUR-ARTIKEL
Zapata Soundz
Clubkultur // Artikel vom 13.05.2022
Nach zwei Jahren Corona-Pause hat Karlsruhes Nummer-eins-Reggae-Dancehall-Soundsystem im März und April wieder für fette Vibes sorgen dürfen – erstmalig in der Stadtmitte.
Weiterlesen … Zapata SoundzGood Earth Vibes For Ukraine
Clubkultur // Artikel vom 27.03.2022
„Electronic Music Beyond The Borders“ ist das Initiativenmotto der „Good Earth Vibes“-Künstler Kriz La Fraize, Ralf Heilmann, Dominik Rinnhofer und Toby O. Rink.
Weiterlesen … Good Earth Vibes For UkraineZapata Soundz Back Again
Clubkultur // Artikel vom 25.03.2022
Nach zwei Jahren Corona-Pause sorgt Karlsruhes Nummer-eins-Soundsystem in Sachen Reggae und Dancehall wieder für fette Vibes – zum ersten Mal im Club Stadtmitte.
Weiterlesen … Zapata Soundz Back AgainDie Querfunker stellen sich vor: Dunkelrot Showcase
Clubkultur // Artikel vom 19.03.2022
Die Farbe im Namen des Karlsruher DJ-Kollektivs Dunkelrot ist nicht umsonst gewählt.
Weiterlesen … Die Querfunker stellen sich vor: Dunkelrot ShowcaseClubkultur BW begrüßt Öffnungsschritt & fordert weitere Unterstützung
Clubkultur // Artikel vom 03.03.2022
„Mit Freude hat Clubkultur Baden-Württemberg die neue Corona-Verordnung des Landes zur Kenntnis genommen.“
Weiterlesen … Clubkultur BW begrüßt Öffnungsschritt & fordert weitere UnterstützungLethargie Energie: Karlsruher Clubkultur im Spannungsfeld
Clubkultur // Artikel vom 02.03.2022
Wie steht es um die Clubkultur in Karlsruhe?
Weiterlesen … Lethargie Energie: Karlsruher Clubkultur im SpannungsfeldHighlights der Karlsruher Clubkultur
Clubkultur // Artikel vom 10.02.2022
Die Fächerstadt hat einiges mehr zu bieten als sein Schloss und das Zentrum für Kunst und Medien.
Weiterlesen … Highlights der Karlsruher Clubkultur
Einen Kommentar schreiben