After-art-Party 2012
Clubkultur // Artikel vom 06.03.2012
Nach der „art“ ist vor der Party.
Und dabei steht mit dem Head Of Compost Records ein Mann hinter den Reglern, der nicht nur aufgrund seiner anspruchsvollen Mixes aus Disco, House, Techno, Soul und Jazz die Clubszene gehörig gepushed hat: 1994 gründete der Hannoveraner Michael Reinboth in München jenes Lounge- und Electronica-Plattenlabel, das neben Künstlern wie Rainer Trüby, Alif Tree, Beanfield, Koop, Karma oder Kyoto Jazz Massive mit „After-art-Party“-Gastgeber Shahrokh Dini auch einen prominenten Karlsruher in seinen Reihen weiß.
Sein geballter Output hat Compost zu einem der international profiliertesten deutschen Dancefloor-Indie-Labels gemacht, das nicht zuletzt mit der geschmackssicher zusammengestellten, mittlerweile zwölfteiligen Compilation „Future Sounds Of Jazz“ Maßstäbe setzen konnte.
Über seine Labelaktivitäten hinaus lässt Reinboth seit 1980 auf dem gesamten Erdball die Scheiben rotieren, ist Mitbestreiter solch legendärer Clubnächte wie „Into Somethin’“, „The Soulful Shack“ oder der „Mandarin Lounge“. Seine Karriere als Garage-House-Tunes-DJ ging dabei mit der journalistischen Laufbahn einher: Der studierte Schreiberling war als Musikjournalist u.a. für „Spex“, „Musikexpress“ und „Spiegel“ am Start. Nach seinem „After-art“-Set bei der „Compost Disco & Black Label Night“ übernimmt DJ Shahrokh. -pat
Sa, 10.3., 22 Uhr, Mood In Wood, Karlsruhe, Tel.: 0721/94 30 69 94, Winter-Öffnungszeiten: Di-Sa 17-23 Uhr (Restaurant), Fr+Sa anschließend Lounge, So+Fei 11-22.30 Uhr (Restaurant), Mo neuer Ruhetag
www.mood-lounge.de
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Abgesagt: Marcus Eaton
Popkultur // Artikel vom 02.10.2025
Das Duo um den Singer/Songwriter aus L.A. und Italien David-Crosby-Mitstreiter Marcus Eaton (Gitarre, Gesang, Livelooping) und Bassikone Marc Inti zelebriert eindringlich-poppiges Gitarrenspiel auf höchstem Niveau.
Weiterlesen … Abgesagt: Marcus EatonKarlsunruhe: Future Dilf & Still Stories
Popkultur // Artikel vom 27.09.2025
Offiziell haben die beiden Ettlinger nix mit „I’d Like To“-Daddy-Akronymen am Hut.
Weiterlesen … Karlsunruhe: Future Dilf & Still StoriesOrganisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / Røreka
Popkultur // Artikel vom 27.09.2025
Eine sehr coole Doppelshow!
Weiterlesen … Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / RørekaHeavy Metal Powerblade Vol. 3
Popkultur // Artikel vom 27.09.2025
Die dritte „Powerblade“ bringt wieder ein tief im klassischen Metal verwurzeltes Line-up auf die P8-Bühne.
Weiterlesen … Heavy Metal Powerblade Vol. 3Abgesagt: Eyes
Popkultur // Artikel vom 26.09.2025
Dieses dänische Hardcore-Quintett ist berüchtigt für seinen chaotisch-noisigen Sound.
Weiterlesen … Abgesagt: EyesWeeland
Popkultur // Artikel vom 26.09.2025
Weeland nennt der Gitarrist Patrick Wieland sein Bandkollektiv mit Sängerin Esther Cowens, Schlagzeuger Tommy Baldu, Tastenvirtuose Martin Meixner und dem Berliner Bassisten Martin Stumpf.
Weiterlesen … Weeland
Kommentare
Einen Kommentar schreiben