After-„Fest“-Partys
Clubkultur // Artikel vom 19.07.2011
Wenn in der Günther-Klotz-Anlage die Lichter ausgehen, kann bei zahlreichen After-„Fest“-Partys weitergefeiert werden.
Dazu schließen sich das Liebstöckel und der Club Le Carambolage zusammen: Während am Fr, 22.7. Heidi van der Alm droben im Stöckel eine „Lollysause“ mit Pop, Rock, Punk und Elektro steigen lässt, schwoft DJ Tex Arcana im Carambo zu allerlei Indie-Perlen. Und am Sa, 23.7. gibt’s Benni Bambule mit René Le Bon (Tech House/Minimal/Techno) hier; Frankly Mr. Shanklys lärmende „United Sounds Of Amplifier“ dort.
Auch die Zapata-Soundz-Crew (Foto) legt nach: Zum Jamaram-Gig am Fr auf der Zeltbühne steigt mit der „More Fire! After Das Fest Party“ in der Rock & Rollbar ab 23 Uhr die letzte Reggae-Dancehall-Sause vor der Sommerpause.
Vom Kühlen Krug direkt vor die Tür fährt ein Shuttlebus zum Gotec, wo auf dem Café-Floor die Karlsruher Techno-Szene zugange ist, während auf dem Club-Floor Drum’n’Bass wummert. Highlight am Fr: das Special der Demolition Rollers mit einem fünfstündigen D’n’B-Jungle-Marathon-Set.
Das ultimative „Fest-Afterhour“-Booking hält der Sa bereit: Barem (Foto), der für spannungsvolle Grooves und Basslines sowie seinen Latin-Einfluss bekannte argentinische Überflieger vom Berliner M-Nus-Label hat bereits beim 2008er „Beat Meat Festival“ und zwei Gotec-Gigs für allgemeine Verzückung gesorgt. -pat
Nachricht 908 von 1924
WEITERE CLUBKULTUR-ARTIKEL
Kitchen Tunes Lux
Clubkultur // Tagestipp vom 09.10.2020
Seit im August das Lux eröffnet hat, ist die Monk Bar endgültig Karlsruher Clubgeschichte.
Weiterlesen … Kitchen Tunes LuxSubstage-Apéro
Clubkultur // Tagestipp vom 02.10.2020
In Frankreich, der Schweiz und Luxemburg kennt man den Genuss und Geselligkeit verbindenden Apéro, der ähnlich den spanischen Tapas sowohl die Zeit zum Essen überbrücken als auch eine eigenständige Mahlzeit sein kann.
Weiterlesen … Substage-ApéroElectric Monk & Compost Records Night
Clubkultur // Tagestipp vom 15.08.2020
Die Kulturbühne auf dem Messegelände lässt das nächste technoide Licht-Hup-Konzert ertönen.
Weiterlesen … Electric Monk & Compost Records NightVerschoben: Electric Monk
Clubkultur // Tagestipp vom 01.08.2020
Die Kulturbühne auf dem Messegelände wird nach dem Auftritt von Fritz Kalkbrenner zwei weitere Male zum Autorave-Floor.
Weiterlesen … Verschoben: Electric MonkAlte Hackerei: Drohende Insolvenz
Clubkultur // Tagestipp vom 17.06.2020
Die Situation und der Ausblick für die Alte Hackerei ist und bleibt angespannt.
Weiterlesen … Alte Hackerei: Drohende InsolvenzUnited We Stream Upper Rhine
Clubkultur // Tagestipp vom 26.05.2020
Als Antwort darauf, dass seit Mitte März das gesamte Nachtleben behördlich stillgelegt ist, um die Ausbreitung des Corona-Virus’ zu unterbinden, erklärte sich Berlin Clubkulture solidarisch und bringt mit unitedwestream.org den größten digitalen Club nach Hause.
Weiterlesen … United We Stream Upper RhinePrivatwirtschaftliche Liveclubs fordern neue Rahmenbedingungen
Clubkultur // Tagestipp vom 15.05.2020
Als erste geschlossen, als letzte wieder geöffnet – auch wenn jetzt schon vielerorts über diverse Lockerungen gesprochen wird, ist eine Öffnung für Clubs und Livekonzerte noch lange nicht absehbar.
Weiterlesen … Privatwirtschaftliche Liveclubs fordern neue RahmenbedingungenAlte Hackerei Forever: Onlinespendenaktion
Clubkultur // Tagestipp vom 03.04.2020
Nach dem Club Stadtmitte bietet auch die Alte Hackerei ihrem Publikum Hilfe zur Selbsthilfe, um den kompletten Einnahmenausfall in der Corona-Krise zu überbrücken.
Weiterlesen … Alte Hackerei Forever: OnlinespendenaktionDie Stadtmitte in Existenznot: Onlinespendenaktion
Clubkultur // Tagestipp vom 01.04.2020
Der Musikclub Stadtmitte befindet sich aufgrund des Corona-Shutdowns in einer existenzbedrohlichen Situation.
Weiterlesen … Die Stadtmitte in Existenznot: Onlinespendenaktion
Einen Kommentar schreiben