Alte Hackerei: Drohende Insolvenz
Clubkultur // Artikel vom 17.06.2020
Die Situation und der Ausblick für die Alte Hackerei ist und bleibt angespannt.
Zwar ist durch Lockerungen der Corona-Auflagen ein eingeschränkter Betrieb des Biergartens möglich, der über die Sommermonate verstärkt auch kulturell genutzt wird: Hierfür wurde eine kleine Bühne gebaut. Aufgrund der bestehenden Abstandsregeln gibt es allerdings bis auf Weiteres für die Nutzung der Räume im Inneren, sprich Konzerte und Disco keine Perspektive. Veranstaltungen in Kneipe und Bar könnten bestuhlt mit max. 20 Zuschauern stattfinden. Das macht eine wirtschaftliche Nutzung unmöglich, wodurch ab Oktober die Zahlungsunfähigkeit der Spielstätte des SAU e.V. droht.
Aktuell wird auf unterschiedlichen Ebenen versucht, das zu verhindern. Über den Kulturring ist man im Gespräch mit der Stadt und dem Gemeinderat, ob Fixkosten übernommen werden, vermutlich ab Juli startet das Hilfspaket der Bundesregierung. Außerdem war die Spendenaktion von Hackerei und Verein sehr erfolgreich: Bis jetzt kamen mehr als 20.000 Euro zusammen, über 330 Gäste und sogar Bands haben sich solidarisch gezeigt.
Unter der Voraussetzung, dass das Land Ba-Wü und die Stadt Zuschüsse bereitstellen, plant der Kulturring von Juli bis September auf dem Schlachthof-Gelände zwischen Substage und Fleischmarkthalle ein Open-Air-Programm. Dafür würde eine Bühne abwechselnd von den mehr oder weniger ähnlich stark Corona-gebeutelten Kulturring-Mitgliedern Substage, Jubez, Jazzclub, Tempel, Tollhaus, Mikado, P8, SAU. e.V., Nun, Kinemathek und dem Studentischen Kulturzentrum am KIT bespielt. -pat
Nachricht 5 von 1924
WEITERE CLUBKULTUR-ARTIKEL
Kitchen Tunes Lux
Clubkultur // Tagestipp vom 09.10.2020
Seit im August das Lux eröffnet hat, ist die Monk Bar endgültig Karlsruher Clubgeschichte.
Weiterlesen … Kitchen Tunes LuxSubstage-Apéro
Clubkultur // Tagestipp vom 02.10.2020
In Frankreich, der Schweiz und Luxemburg kennt man den Genuss und Geselligkeit verbindenden Apéro, der ähnlich den spanischen Tapas sowohl die Zeit zum Essen überbrücken als auch eine eigenständige Mahlzeit sein kann.
Weiterlesen … Substage-ApéroElectric Monk & Compost Records Night
Clubkultur // Tagestipp vom 15.08.2020
Die Kulturbühne auf dem Messegelände lässt das nächste technoide Licht-Hup-Konzert ertönen.
Weiterlesen … Electric Monk & Compost Records NightVerschoben: Electric Monk
Clubkultur // Tagestipp vom 01.08.2020
Die Kulturbühne auf dem Messegelände wird nach dem Auftritt von Fritz Kalkbrenner zwei weitere Male zum Autorave-Floor.
Weiterlesen … Verschoben: Electric MonkAlte Hackerei: Drohende Insolvenz
Clubkultur // Tagestipp vom 17.06.2020
Die Situation und der Ausblick für die Alte Hackerei ist und bleibt angespannt.
Weiterlesen … Alte Hackerei: Drohende InsolvenzUnited We Stream Upper Rhine
Clubkultur // Tagestipp vom 26.05.2020
Als Antwort darauf, dass seit Mitte März das gesamte Nachtleben behördlich stillgelegt ist, um die Ausbreitung des Corona-Virus’ zu unterbinden, erklärte sich Berlin Clubkulture solidarisch und bringt mit unitedwestream.org den größten digitalen Club nach Hause.
Weiterlesen … United We Stream Upper RhinePrivatwirtschaftliche Liveclubs fordern neue Rahmenbedingungen
Clubkultur // Tagestipp vom 15.05.2020
Als erste geschlossen, als letzte wieder geöffnet – auch wenn jetzt schon vielerorts über diverse Lockerungen gesprochen wird, ist eine Öffnung für Clubs und Livekonzerte noch lange nicht absehbar.
Weiterlesen … Privatwirtschaftliche Liveclubs fordern neue RahmenbedingungenAlte Hackerei Forever: Onlinespendenaktion
Clubkultur // Tagestipp vom 03.04.2020
Nach dem Club Stadtmitte bietet auch die Alte Hackerei ihrem Publikum Hilfe zur Selbsthilfe, um den kompletten Einnahmenausfall in der Corona-Krise zu überbrücken.
Weiterlesen … Alte Hackerei Forever: OnlinespendenaktionDie Stadtmitte in Existenznot: Onlinespendenaktion
Clubkultur // Tagestipp vom 01.04.2020
Der Musikclub Stadtmitte befindet sich aufgrund des Corona-Shutdowns in einer existenzbedrohlichen Situation.
Weiterlesen … Die Stadtmitte in Existenznot: Onlinespendenaktion
Einen Kommentar schreiben