Altstadtfest im Dörfle
Clubkultur // Artikel vom 10.11.2007
Die Shuttle-Kneipen- und Clubfestivals boomen – was liegt da näher, als sich zusammenzutun und einfach selbst ein kleines Festival auf die Beine zu stellen, das man locker zu Fuß bewältigen kann?!
Das erste Altstadtfest im Dörfle am Sa, 10.11. bietet neben DJ- und Livemusik auch jede Menge kulinarische Specials der beteiligten Locations, wobei sich das Geschehen sowohl indoor als auch im Freien abspielt. Im Gitanes servieren z.B. „Danny & The Boys“ Rockcovers, dazu gibt’s einen Glühweinstand.
Im Vogelbräu wird zur Livemusik von „Pirm Jam“ der Holzkohlengrill angeschmissen, das Spezialgetränk hier heißt Bierpunsch. Im Weißen Stern kommen bei Anti Pasti und „Nino“ alle Fans von italienischer Musik auf ihre Kosten, im Einstein spielt Jimmy’s Worldband, und in der Dorfschänke lässt es die Partyband „Funk You“ krachen, im Anschluss übernehmen dort verschiedene DJs die Sause. Livemusik mit „Rockwärts“ gibt’s auch im Oxford, während im Café Wien musikalisch die „alten Café-Wien-Zeiten“ hochgehalten werden.
Auch das Z 10 (Jam Session, offene Bühne) und der Meyerhof (DJ Sounds von Abba bis Zappa), der Pfannestiel (Live-Jazz) und nicht zuletzt das Carambolage mit DJ Tomo’s (Foto oben) zündendem „Balkan Ballroom“ beteiligen sich an der Altstadt-Fete. Bleibt das KAP, wo gleich drei Highlights auf dem Programm stehen: DJ Lego und die beiden Bands The Patricks (siehe Popkultur) und The Dalai Lalas (Foto unten/Alternativ-Rock/Pop) gehören zum Besten, was Karlsruhe derzeit zu bieten hat.
Nachricht 1773 von 1923
WEITERE CLUBKULTUR-ARTIKEL
Kitchen Tunes Lux
Clubkultur // Tagestipp vom 09.10.2020
Seit im August das Lux eröffnet hat, ist die Monk Bar endgültig Karlsruher Clubgeschichte.
Weiterlesen … Kitchen Tunes LuxSubstage-Apéro
Clubkultur // Tagestipp vom 02.10.2020
In Frankreich, der Schweiz und Luxemburg kennt man den Genuss und Geselligkeit verbindenden Apéro, der ähnlich den spanischen Tapas sowohl die Zeit zum Essen überbrücken als auch eine eigenständige Mahlzeit sein kann.
Weiterlesen … Substage-ApéroElectric Monk & Compost Records Night
Clubkultur // Tagestipp vom 15.08.2020
Die Kulturbühne auf dem Messegelände lässt das nächste technoide Licht-Hup-Konzert ertönen.
Weiterlesen … Electric Monk & Compost Records NightVerschoben: Electric Monk
Clubkultur // Tagestipp vom 01.08.2020
Die Kulturbühne auf dem Messegelände wird nach dem Auftritt von Fritz Kalkbrenner zwei weitere Male zum Autorave-Floor.
Weiterlesen … Verschoben: Electric MonkAlte Hackerei: Drohende Insolvenz
Clubkultur // Tagestipp vom 17.06.2020
Die Situation und der Ausblick für die Alte Hackerei ist und bleibt angespannt.
Weiterlesen … Alte Hackerei: Drohende InsolvenzUnited We Stream Upper Rhine
Clubkultur // Tagestipp vom 26.05.2020
Als Antwort darauf, dass seit Mitte März das gesamte Nachtleben behördlich stillgelegt ist, um die Ausbreitung des Corona-Virus’ zu unterbinden, erklärte sich Berlin Clubkulture solidarisch und bringt mit unitedwestream.org den größten digitalen Club nach Hause.
Weiterlesen … United We Stream Upper RhinePrivatwirtschaftliche Liveclubs fordern neue Rahmenbedingungen
Clubkultur // Tagestipp vom 15.05.2020
Als erste geschlossen, als letzte wieder geöffnet – auch wenn jetzt schon vielerorts über diverse Lockerungen gesprochen wird, ist eine Öffnung für Clubs und Livekonzerte noch lange nicht absehbar.
Weiterlesen … Privatwirtschaftliche Liveclubs fordern neue RahmenbedingungenAlte Hackerei Forever: Onlinespendenaktion
Clubkultur // Tagestipp vom 03.04.2020
Nach dem Club Stadtmitte bietet auch die Alte Hackerei ihrem Publikum Hilfe zur Selbsthilfe, um den kompletten Einnahmenausfall in der Corona-Krise zu überbrücken.
Weiterlesen … Alte Hackerei Forever: OnlinespendenaktionDie Stadtmitte in Existenznot: Onlinespendenaktion
Clubkultur // Tagestipp vom 01.04.2020
Der Musikclub Stadtmitte befindet sich aufgrund des Corona-Shutdowns in einer existenzbedrohlichen Situation.
Weiterlesen … Die Stadtmitte in Existenznot: Onlinespendenaktion
Einen Kommentar schreiben