art-Nacht & After-art-Party 2011
Clubkultur // Artikel vom 03.03.2011
Mit der „art-Nacht“ am Sa, 12.3. ab 18 Uhr sollen die Gäste der „art Karlsruhe“ vom Messegelände aus in die vielfältige Museums-, Kunst- und Ausstellungsszene der Stadt eintauchen.
Deren krönenden Abschluss bildet die offizielle „After-art-Party“ am Sa, 12.3. ab 22 Uhr. Gefeiert wird im Café Max (Akademiestr. 38a) auf zwei Floors: drinnen und im Outdoor-VIP-Zelt. An den Reglern steht neben Thomas Herb, Resident-DJ im Münchner Techno-Club Harry Klein, Hendrik Vogel alias Nugath und der in Karlsruhe als Mood-Macher bestens bekannte Shahrokh Dini mit einem Mix aus NuJazz und House.
Weitere Ausgehtipps: Die geschmackvolle Club-Alternative schlechthin verbirgt sich seit über 40 Jahren hinter einer schweren Bullaugentür. Passend zur Messe ist auch das von Bildhauer und Innenarchitekt David Lauer und dem Karlsruher Kunstakademiker Peter Burger gestaltete Topsy Turvy (Hirschstr. 30/Foto) mit seinem markanten U-Boot-Design ein echtes Kunstwerk! Jeweils ab 22 Uhr läuft in der vielleicht extravagantesten Karlsruher Tanz-Location am Freitag Pop, Rock und Charts; samstags alles von Abba bis House.
Eine weitere coole Ausgehadresse ist der Club Die Stadtmitte (Baumeisterstr. 3); sehr stilvoll geht’s – nomen est omen – im stylish blau beleuchteten Gewölbekeller des Groove (Hirschstr. 17) zu, und quasi um die Ecke liegt das Café Dom (Hirschhof 5). Gut aufgelegt wird neben dem Gotec (Gablonzer Str. 11) auch in Karlsruhes gemütlichstem Wohnzimmer, dem Carambolage (Kaiserstr. 21), sowie im nebenan gelegenen Liebstöckel (Kaiserstr. 21). -pat
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Rebeca Lane & Audry Funk
Popkultur // Artikel vom 16.07.2025
Guatemaltekin Rebeca Lane und die aus Mexiko stammende, in der New Yorker Bronx lebende Audry Funk sind „Cuarentonas y Sabrosas“.
Weiterlesen … Rebeca Lane & Audry FunkThe Drowns, Los Pepes & Verbal Abuse
Popkultur // Artikel vom 16.07.2025
Bestehend aus erfahrenen (Street-)Punk-Musikern von Success, Shell Corporation oder den Briggs haben sich The Drowns aus Seattle mit ihrem Debüt „View From The Bottom“ (2018) schnell einen Namen als eine der spannendsten Szenestimmen gemacht.
Weiterlesen … The Drowns, Los Pepes & Verbal AbuseSteve Von Till
Popkultur // Artikel vom 16.07.2025
Die Solokisten des Neurosis-Masterminds sind schmerzvoll-intensiv, kraftvoll-sphärisch, seine Stimme und Instrumentierung einzigartig.
Weiterlesen … Steve Von TillLa Dispute
Popkultur // Artikel vom 16.07.2025
Mit dem Debütalbum „Somewhere At The Bottom Of The River Between Vega And Altair“ und seiner Mischung aus Post-HC, Screamo, poetischem Spoken-Word und progressiven Elementen sicherte sich das Quintett aus Michigan den Ruf als einer der wichtigsten neuen Stimmen im Hardcore.
Weiterlesen … La DisputePhil Campbell & The Bastard Sons
Popkultur // Artikel vom 16.07.2025
In den letzten Motörhead-Jahren covert deren langjähriger Gitarrist mit seinen Söhnen und „Attack! Attack!“-Sänger Neil Starr die Stones – augenzwinkernd benannt als Phil Campbell’s All Starr Band.
Weiterlesen … Phil Campbell & The Bastard Sons40 Jahre „Das Fest“
Popkultur // Artikel vom 16.07.2025
Das größte Familienfestival Süddeutschlands holt zur 40. Jubiläumsausgabe so manchen Wiedergänger auf die Hauptbühne.
Weiterlesen … 40 Jahre „Das Fest“
Kommentare
Einen Kommentar schreiben