Bar Oriente & Dein Nachtbar
Clubkultur // Artikel vom 11.09.2015
Zwei Quasi-Neuzugänge im Karlsruher Nachtleben wollen zum Herbst so richtig durchstarten!
Mit verändertem Namen, umgestalteter Bar, aufgemöbelter Optik und frischem Anstrich ist das Oriente wieder auf Sendung – auch was das Programm anbelangt: Der Sound des zur Studentenkneipe umfunktionierten Musikclubs bewegt sich jetzt im rockigeren Bereich; weiterhin gibt’s Konzerte (Wohnzimmer Acoustic, Fr 11.9; Manfred Groove, Fr, 9.10., jeweils 20 Uhr) und DJ-Dates (Dex Dextas „Disco Fever“, Sa, 12.9., 22 Uhr), von der Studifete bis zur Fußballübertragung ist aber alles drin. Getränke-Special: Die Gäste können sich den persönlichen Longdrink nach eigenem Geschmack individuell zusammenmixen lassen. Charakteristisch für die Hirschstraßen-Location sind ihre öffenbare Glasfront in der nach wie vor raucherfreundlichen Bar sowie die beiden Emporen links und rechts der Innenraumbühne.
Nur wenige Meter entfernt liegt Dein Nachtbar, Karlsruhes neue Kultur- und Eventbar, die seit geraumer Zeit das große Brasil ersetzt. Rund um die freistehende Theke gilt bei Mixed Music und chamäleonartiger Beleuchtung auch hier das Motto „Alles kann, nichts muss“: Denkbar sind sowohl Konzerte wie Stand-up-Comedy, Firmen- wie Studentenfeiern. Finden keine Veranstaltungen statt, ist der Eintritt grundsätzlich frei. Einmal im Monat steigt eine 90er-Sause, wobei sich Dein Nachtbar nicht als Club, sondern mehr als Lounge für Leute jeden Alters versteht. Raucher werden hier ebenfalls nicht nach draußen verbannt, sondern dürfen nebenan im unmittelbar zugänglichen ehemaligen kleinen Brasil eine dampfen. Wer die Kapelle lieber selbst bezahlt: Beide Läden sind für Privatveranstaltungen mietbar. -pat
Bar Oriente: Hirschstr. 18, Karlsruhe, Di/Mi/Do 20-1 Uhr, Fr+Sa 20-3 Uhr; Dein Nachtbar: Hirschstr. 18 1/2, Karlsruhe, Do 20-1 Uhr, Fr+Sa 20-3 Uhr
www.bar-oriente-karlsruhe.de
www.facebook.com/oriente.ka
www.dein-nachtbar.de
www.facebook.com/deinnachtbar
WEITERE CLUBKULTUR-ARTIKEL
Martin Guß, Querfunker & DJ
Clubkultur // Tagestipp vom 03.04.2021
No Zapata – no Reggae!
Weiterlesen … Martin Guß, Querfunker & DJThomas „Ketch“ Weinmann, DJ
Clubkultur // Tagestipp vom 26.03.2021
Eigentlich ist Ketch, bürgerlich Thomas Weinmann, eine Frohnatur schon von Berufs wegen.
Weiterlesen … Thomas „Ketch“ Weinmann, DJKitchen Tunes Lux
Clubkultur // Tagestipp vom 09.10.2020
Seit im August das Lux eröffnet hat, ist die Monk Bar endgültig Karlsruher Clubgeschichte.
Weiterlesen … Kitchen Tunes LuxSubstage-Apéro
Clubkultur // Tagestipp vom 02.10.2020
In Frankreich, der Schweiz und Luxemburg kennt man den Genuss und Geselligkeit verbindenden Apéro, der ähnlich den spanischen Tapas sowohl die Zeit zum Essen überbrücken als auch eine eigenständige Mahlzeit sein kann.
Weiterlesen … Substage-ApéroElectric Monk & Compost Records Night
Clubkultur // Tagestipp vom 15.08.2020
Die Kulturbühne auf dem Messegelände lässt das nächste technoide Licht-Hup-Konzert ertönen.
Weiterlesen … Electric Monk & Compost Records NightVerschoben: Electric Monk
Clubkultur // Tagestipp vom 01.08.2020
Die Kulturbühne auf dem Messegelände wird nach dem Auftritt von Fritz Kalkbrenner zwei weitere Male zum Autorave-Floor.
Weiterlesen … Verschoben: Electric MonkAlte Hackerei: Drohende Insolvenz
Clubkultur // Tagestipp vom 17.06.2020
Die Situation und der Ausblick für die Alte Hackerei ist und bleibt angespannt.
Weiterlesen … Alte Hackerei: Drohende InsolvenzUnited We Stream Upper Rhine
Clubkultur // Tagestipp vom 26.05.2020
Als Antwort darauf, dass seit Mitte März das gesamte Nachtleben behördlich stillgelegt ist, um die Ausbreitung des Corona-Virus’ zu unterbinden, erklärte sich Berlin Clubkulture solidarisch und bringt mit unitedwestream.org den größten digitalen Club nach Hause.
Weiterlesen … United We Stream Upper RhinePrivatwirtschaftliche Liveclubs fordern neue Rahmenbedingungen
Clubkultur // Tagestipp vom 15.05.2020
Als erste geschlossen, als letzte wieder geöffnet – auch wenn jetzt schon vielerorts über diverse Lockerungen gesprochen wird, ist eine Öffnung für Clubs und Livekonzerte noch lange nicht absehbar.
Weiterlesen … Privatwirtschaftliche Liveclubs fordern neue Rahmenbedingungen
Einen Kommentar schreiben