Bento
Clubkultur // Artikel vom 17.09.2015
Statt den Gegnern in der Kreisliga lässt der passionierte Kicker Gustl diesmal die Plattenteller rotieren, eine Sporttasche gefüllt mit House- und Discoscheiben locker über die Schultern geworfen (Do, 17.9.).
Eine Woche später zimmert Simone Müller, auch als Ryoba unterwegs, ein Set aus Brettern, die nicht zwingend aus Techno bestehen müssen (24.9.). Besuch aus der Region dann im Oktober: Die geheime Musikmetropole Pforzheim bringt immer wieder neue Gesichter hervor.
Da wäre die Crew von Niller Records um Rautzi, die am 1.10., eine unbestimmte Anzahl an DJs entsendet, oder auch Johnec Kaasman (8.10.). Hier wie da sei versprochen: House, Hip-Hop, Soul, Dub, Surprises. Benito Blanco nennt den Bruchsaler Dub Club „su casa“ und bespielt auch gern mal Karlsruher Locations mit seinem techy, funky, housey Sound (15.10.).
Neben den DJ-Donnerstagen (jeweils 19-22 Uhr) steht auch die „Bento.Düne“, eine offene Lesebühne, regelmäßig im Kalender am Werderplatz – diesmal am Mi, 14.10. um 20 Uhr. Der Sonntag gehört dem Brunch (11 Uhr) und dem Sippen-„Tatort“ (20.15 Uhr). -fd
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / Røreka
Popkultur // Artikel vom 27.09.2025
Eine sehr coole Doppelshow!
Weiterlesen … Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / RørekaAbgesagt: Eyes
Popkultur // Artikel vom 26.09.2025
Dieses dänische Hardcore-Quintett ist berüchtigt für seinen chaotisch-noisigen Sound.
Weiterlesen … Abgesagt: EyesWeeland
Popkultur // Artikel vom 26.09.2025
Weeland nennt der Gitarrist Patrick Wieland sein Bandkollektiv mit Sängerin Esther Cowens, Schlagzeuger Tommy Baldu, Tastenvirtuose Martin Meixner und dem Berliner Bassisten Martin Stumpf.
Weiterlesen … WeelandBizkit Park
Popkultur // Artikel vom 26.09.2025
Diese Belgier gelten als Europas beste Nu-Metal-Cover-Band und haben neben Limp Bizkit und Linkin Park auch Korn, System Of A Down, Slipknot, Papa Roach, Deftones und Disturbed auf dem Kasten.
Weiterlesen … Bizkit Park26 Jahre Scruffys Irish Pub
Popkultur // Artikel vom 25.09.2025
Der Türgriff erinnert noch an die Zeit, bevor Paul „Scruffy“ Burke 1999 aus der Kneipe Nilpferd den „Probably Darkest Irish Pub In The World“ macht.
Weiterlesen … 26 Jahre Scruffys Irish PubDead Bob & Pizza Death
Popkultur // Artikel vom 24.09.2025
Dead Bob ist die Solo-Inkarnation von John Wright, Schlagzeuger der 2016 aufgelösten No Means No.
Weiterlesen … Dead Bob & Pizza Death
Kommentare
Einen Kommentar schreiben