Bento
Clubkultur // Artikel vom 21.04.2013
Eigentlich sollten die vier Bento-DJs, die hier in den donnerstäglichen Frühlingsslots stehen, ein gemeinsames Buch schreiben.
Das wäre auf jeden Fall locker drin, bei so viel Erfahrung an den Decks. Le Razz (25.4.) oszilliert seit Jahren zwischen Carambolage und Erdbeermund, zwischen Indie und Elektronischem. König Saatgut (2.5.) ist gestandener Regent im „Zirkus KusKus“, neuerdings „Happy Weekend!“, und weiß, wie man House, Disco und Schräges vermengt. Ein richtiges Urgestein der Karlsruher Szene schlägt am 9.5. mit Lego und seinem neuen Projekt „Yokto“ auf.
Könnte housig werden, genauso wie bei Thomas Tabasco (16.5.), der auch kein Greenhorn mehr ist. Aufgelegt wird immer von 19 bis 22 Uhr. Die offene Lesebühne „bento düne“ hat am Di, 14.5. ab 19 Uhr geöffnet, sonntags gibt’s Brunch ab 11 Uhr und den kollektiven Tatort nach der Tagesschau. Außerdem hat das Bento eine Online-Petition gestartet, um die Öffnungszeiten (bislang ist um 22 Uhr Schluss) nach hinten auszudehnen. -fd
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
40 Jahre „Das Fest“
Popkultur // Artikel vom 16.07.2025
Das größte Familienfestival Süddeutschlands holt zur 40. Jubiläumsausgabe so manchen Wiedergänger auf die Hauptbühne.
Weiterlesen … 40 Jahre „Das Fest“Biet It!
Popkultur // Artikel vom 09.07.2025
Schallplatten- & Memorabilia-Versteigerung.
Weiterlesen … Biet It!Enzlive 2025
Popkultur // Artikel vom 09.07.2025
Direkt am Ufer zwischen CCP und Theater auf dem Waisenhausplatz veranstaltet die Goldstadt ihr erstes kostenloses Sommerfestival „Enz live“ mit einer schwimmenden Bühne inmitten der Pforzheimer Innenstadt.
Weiterlesen … Enzlive 2025Les Égarés
Popkultur // Artikel vom 07.07.2025
Aus zwei etablierten Duos geformt ist dieses „World Jazz“-Quartett.
Weiterlesen … Les ÉgarésGloryhammer
Popkultur // Artikel vom 06.07.2025
Nach dem dritten Kapitel der Gloryhammer-Saga mussten die Fans der Heroic-Fantasy-Power-Metaller nicht nur das Zerwürfnis mit dem Schweizer Sänger Thomas Laszlo Winkler hinnehmen.
Weiterlesen … Gloryhammer
Kommentare
Einen Kommentar schreiben