Bento-News
Clubkultur // Artikel vom 29.04.2012
Frühjahrsschwung im Bento.
Von April an öffnet die lauschige Café-Bar in der Südstadt freitags schon um 14 Uhr und samstags um 11 Uhr. Premiere feiert am So, 29.4., 11 Uhr das Jazzfrühstück: Zum gemütlichen Brunchen serviert DJ Hendrik Vogel Jazz, Klassik und „Sonntag-Morgen-Musik“ – vielleicht sogar katertauglich?!
Danach geht’s im regelmäßigen Zwei-Wochen-Turnus weiter. Der DJ-Donnerstag ist mit den Newcomern Go Lem (19.4., House/Techno), der Techno- & Breakbeat-Crew Nektar Berlin (26.4.) und dem Houser Jonas Lamprecht (10.5.) fest in elektronischer Hand.
Dazwischen schieben sich die Teilnehmer eines ZKM-Musik-Workshops, die am 3.5. ihre dort produzierten Songs live vorstellen. Los geht’s donnerstags jeweils um 19 Uhr. Die offene Lesereihe bento.düne (Di, 8.5., 19 Uhr) komplettiert ein volles Programm am Werderplatz. -fd
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / Røreka
Popkultur // Artikel vom 27.09.2025
Eine sehr coole Doppelshow!
Weiterlesen … Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / RørekaAbgesagt: Eyes
Popkultur // Artikel vom 26.09.2025
Dieses dänische Hardcore-Quintett ist berüchtigt für seinen chaotisch-noisigen Sound.
Weiterlesen … Abgesagt: EyesWeeland
Popkultur // Artikel vom 26.09.2025
Weeland nennt der Gitarrist Patrick Wieland sein Bandkollektiv mit Sängerin Esther Cowens, Schlagzeuger Tommy Baldu, Tastenvirtuose Martin Meixner und dem Berliner Bassisten Martin Stumpf.
Weiterlesen … WeelandBizkit Park
Popkultur // Artikel vom 26.09.2025
Diese Belgier gelten als Europas beste Nu-Metal-Cover-Band und haben neben Limp Bizkit und Linkin Park auch Korn, System Of A Down, Slipknot, Papa Roach, Deftones und Disturbed auf dem Kasten.
Weiterlesen … Bizkit Park26 Jahre Scruffys Irish Pub
Popkultur // Artikel vom 25.09.2025
Der Türgriff erinnert noch an die Zeit, bevor Paul „Scruffy“ Burke 1999 aus der Kneipe Nilpferd den „Probably Darkest Irish Pub In The World“ macht.
Weiterlesen … 26 Jahre Scruffys Irish PubDead Bob & Pizza Death
Popkultur // Artikel vom 24.09.2025
Dead Bob ist die Solo-Inkarnation von John Wright, Schlagzeuger der 2016 aufgelösten No Means No.
Weiterlesen … Dead Bob & Pizza Death
Kommentare
Einen Kommentar schreiben