Canibal Cooking Club & Dubwars
Clubkultur // Artikel vom 15.10.2010
Gute Doppelshow im Gotec!
Dubwars sind deutschlandweit organisiert – der ein oder andere hat vielleicht schon die Dubwars-Shirts im Starwars-Design gesehen. Die Mischung aus HipHop, Dubstep und Drum’n’Bass macht’s. „Tiefe Bässe im Bauch und eingängige Melodien im Herzen“ könnte man auch sagen, wenn man es romantisch mag. Slazenjah ist einer der ständigen Begleiter der Dubwars-Crew und war einst Drum & Bass DJ und MC bei der aus Karlsruhe stammenden Dark Society.
Ridick und Zombeatz kommen aus dem Mobilat in Heilbronn, Sickhead und MC Steppsen aus Mannheim. Support kommt von Drummachine Nico (als DJ). Auch die Herrscher der Küchengeräte sind im Rahmen des Dirt Club zurück. Seit 2003 gibt’s das Kannibalen-Label CCC von Hydro (Alex) und Error (Tobias). Daneben veröffentlichen aber beide u.a. bei Miditonal, Kugelbox, Scatty-Brainz oder Ego-Plastix.-rw
Sa, 16.10., 23 Uhr, Gotec, Karlsruhe
www.gotec-cafe.de
www.cannibalcookingclub.de
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Abgesagt: Slow Crush
Popkultur // Artikel vom 26.11.2025
Mit den Belgiern aus Leuven kommt eine der angesagtesten neueren Shoegazebands Europas nach Karlsruhe!
Weiterlesen … Abgesagt: Slow CrushLara Hulo
Popkultur // Artikel vom 12.11.2025
Mit ihrem viralen Hit „Side B*tch“ hat Lara Hulo 2023 via Tik Tok die deutschsprachige Indieszene aufgemischt.
Weiterlesen … Lara HuloLichterkinder
Popkultur // Artikel vom 01.11.2025
Mit dem durch mehr als 300 Mio. Youtube-Plays in Kinderzimmern und Kitas bekannten und 2023 im realen Leben auf der Bühne angekommenen Kinderliederprojekt präsentiert das Substage zum ersten Mal seit längerer Zeit wieder eine Veranstaltung außerhalb der Clubmauern.
Weiterlesen … LichterkinderLurch
Popkultur // Artikel vom 30.10.2025
Die Wiener machen psychedelische Musik für Metalfans.
Weiterlesen … LurchKarlsunruhe: Gablonzky Beat & Torrent
Popkultur // Artikel vom 25.10.2025
Monatlich sorgen zwei Acts aus der Region für die „Karlsunruhe“.
Weiterlesen … Karlsunruhe: Gablonzky Beat & TorrentHans Söllner
Popkultur // Artikel vom 25.10.2025
Mit dem der Mama gewidmeten „Marijuhana für’n Herrn Zimmermann“ wurde er in den 90ern zur Kifferikone.
Weiterlesen … Hans Söllner
Kommentare
Einen Kommentar schreiben