Carambolage
Clubkultur // Artikel vom 12.10.2011
Direkt gegenüber der Uni gelegen, ist das „Wohnzimmer“ unter den Clubs eine der beliebtesten Locations von Studenten.
Seit über 30 Jahren eine Institution im Karlsruher Nachtleben, dabei immer mit dem Finger am Puls der Popkultur, wurden hier bereits Generationen von Anhängern der Subkultur glücklich gemacht. Egal ob beim Tanzen, beim gemütlichen Abhängen, beim Billard, Kicker und Arcadegames zocken, seine Nische findet hier wohl jeder.
Auch diesen Herbst gibt’s ein vollgepacktes Programm – sieben Tage die Woche wechselnde Partys und DJs quer durch die musikalischen Gemüsegärten von Indie, Elektro, Pop, Alternative und Vintage-Sounds. Auch Anhänger von Live-Musik kommen auf ihre Kosten, wenn am 20.10. Delay Trees aus Helsinki ihren verträumten Indiepop und Colaris aus Pirmasens instrumentalen Postrock zelebrieren.
Basisdemokratisch geht es bei den Wunschkultur-Veranstaltungen zu, für einsame Herzen und neu zugezogenes Frischfleisch könnte da die Single-Night am 27.10. eine Option sein, „funky tunes“ wurden für den 11.11. gewünscht. Kunstinteressierte gehen am 3.11. zur „Heim in den Teich“-Vernissage des Karlsruher Performancekünstlers Hagen Wundbach und am 10.11. zum brandneuen Literaturabend.
Was hingegen bei der Überraschungsparty am 28.10. geboten wird, darf man selbst herausfinden. Diverse Getränkespecials für frühe Vögel am Studi-Montag und am Kult-Mittwoch bis 23 Uhr runden die Palette ab. -swi
Club Carambolage, Kaiserstr. 21, Karlsruhe
www.club-carambolage.de
WEITERE CLUBKULTUR-ARTIKEL
Kitchen Tunes Lux
Clubkultur // Tagestipp vom 09.10.2020
Seit im August das Lux eröffnet hat, ist die Monk Bar endgültig Karlsruher Clubgeschichte.
Weiterlesen … Kitchen Tunes LuxSubstage-Apéro
Clubkultur // Tagestipp vom 02.10.2020
In Frankreich, der Schweiz und Luxemburg kennt man den Genuss und Geselligkeit verbindenden Apéro, der ähnlich den spanischen Tapas sowohl die Zeit zum Essen überbrücken als auch eine eigenständige Mahlzeit sein kann.
Weiterlesen … Substage-ApéroElectric Monk & Compost Records Night
Clubkultur // Tagestipp vom 15.08.2020
Die Kulturbühne auf dem Messegelände lässt das nächste technoide Licht-Hup-Konzert ertönen.
Weiterlesen … Electric Monk & Compost Records NightVerschoben: Electric Monk
Clubkultur // Tagestipp vom 01.08.2020
Die Kulturbühne auf dem Messegelände wird nach dem Auftritt von Fritz Kalkbrenner zwei weitere Male zum Autorave-Floor.
Weiterlesen … Verschoben: Electric MonkAlte Hackerei: Drohende Insolvenz
Clubkultur // Tagestipp vom 17.06.2020
Die Situation und der Ausblick für die Alte Hackerei ist und bleibt angespannt.
Weiterlesen … Alte Hackerei: Drohende InsolvenzUnited We Stream Upper Rhine
Clubkultur // Tagestipp vom 26.05.2020
Als Antwort darauf, dass seit Mitte März das gesamte Nachtleben behördlich stillgelegt ist, um die Ausbreitung des Corona-Virus’ zu unterbinden, erklärte sich Berlin Clubkulture solidarisch und bringt mit unitedwestream.org den größten digitalen Club nach Hause.
Weiterlesen … United We Stream Upper RhinePrivatwirtschaftliche Liveclubs fordern neue Rahmenbedingungen
Clubkultur // Tagestipp vom 15.05.2020
Als erste geschlossen, als letzte wieder geöffnet – auch wenn jetzt schon vielerorts über diverse Lockerungen gesprochen wird, ist eine Öffnung für Clubs und Livekonzerte noch lange nicht absehbar.
Weiterlesen … Privatwirtschaftliche Liveclubs fordern neue RahmenbedingungenAlte Hackerei Forever: Onlinespendenaktion
Clubkultur // Tagestipp vom 03.04.2020
Nach dem Club Stadtmitte bietet auch die Alte Hackerei ihrem Publikum Hilfe zur Selbsthilfe, um den kompletten Einnahmenausfall in der Corona-Krise zu überbrücken.
Weiterlesen … Alte Hackerei Forever: OnlinespendenaktionDie Stadtmitte in Existenznot: Onlinespendenaktion
Clubkultur // Tagestipp vom 01.04.2020
Der Musikclub Stadtmitte befindet sich aufgrund des Corona-Shutdowns in einer existenzbedrohlichen Situation.
Weiterlesen … Die Stadtmitte in Existenznot: Onlinespendenaktion
Einen Kommentar schreiben