Club Le Carambolage
Clubkultur // Artikel vom 20.04.2010
Das Carambolage, Karlsruhes beliebtester Wohnzimmer-Club, liegt direkt an der Uni und hat sein Programm sowie die Location selbst (mit neuen Toiletten) erheblich aufgemöbelt.
Hier legen mit die besten Karlsruher DJs auf, und zu erleben ist ein je nach Programmtag wahlweise mainstreamiger oder schrill-wilder, trashiger Musikmix, gespeist aus allen aktuellen Musikstilen oder kultigen Retrosounds.
Sonntag, Montag und Dienstag ist der Eintritt frei, aber die DJs dennoch erstklassig: Sonntags heißt es ab 21 Uhr C.C.C.P. (Carambolage Cocktail Chill Party), und der DJ, der sich hinter dem Pseudonym „Der B!“ versteckt, ist ein ausgewiesener Turntable-Experte, der einen Mix aus Minimal und Electro mit rüden russischen Überraschungen auflegt.
Einen netten Schwoof verspricht auch montags DJ Tex Arcana bei seinem „Kleinen Tanzladen“, der mit tanzbaren Perlen aus Pop, Indie und Rock gefüllt ist. Immer dienstags steht dann mit Mirsa ein alter Held der Karlsruher Clubszene an den Decks, der alles von den 80s bis heute in petto hat.
Mittwochs bleibt die alte Verbindung von Carambolage und dem darüber befindlichen Club Liebstöckel erhalten, denn der Mittwoch ist der Kulttag im Carambo schlechthin.
Während unten der 80s-Bär steppt, sind im Liebstöckel progressive Clubgrooves zu erleben: Bei „Heiss und Feucht“ sind mit den Könnern von Degenhardt & Heiss erstklassige Karlsruher Electro-DJs am Start. -rw
Carambolage, Kaiserstr. 21, Karlsruhe, Mo-So ab 21 Uhr
www.club-carambolage.de
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / Røreka
Popkultur // Artikel vom 27.09.2025
Eine sehr coole Doppelshow!
Weiterlesen … Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / RørekaAbgesagt: Eyes
Popkultur // Artikel vom 26.09.2025
Dieses dänische Hardcore-Quintett ist berüchtigt für seinen chaotisch-noisigen Sound.
Weiterlesen … Abgesagt: EyesWeeland
Popkultur // Artikel vom 26.09.2025
Weeland nennt der Gitarrist Patrick Wieland sein Bandkollektiv mit Sängerin Esther Cowens, Schlagzeuger Tommy Baldu, Tastenvirtuose Martin Meixner und dem Berliner Bassisten Martin Stumpf.
Weiterlesen … WeelandBizkit Park
Popkultur // Artikel vom 26.09.2025
Diese Belgier gelten als Europas beste Nu-Metal-Cover-Band und haben neben Limp Bizkit und Linkin Park auch Korn, System Of A Down, Slipknot, Papa Roach, Deftones und Disturbed auf dem Kasten.
Weiterlesen … Bizkit Park26 Jahre Scruffys Irish Pub
Popkultur // Artikel vom 25.09.2025
Der Türgriff erinnert noch an die Zeit, bevor Paul „Scruffy“ Burke 1999 aus der Kneipe Nilpferd den „Probably Darkest Irish Pub In The World“ macht.
Weiterlesen … 26 Jahre Scruffys Irish PubDead Bob & Pizza Death
Popkultur // Artikel vom 24.09.2025
Dead Bob ist die Solo-Inkarnation von John Wright, Schlagzeuger der 2016 aufgelösten No Means No.
Weiterlesen … Dead Bob & Pizza Death
Kommentare
Einen Kommentar schreiben