Club Le Carambolage
Clubkultur // Artikel vom 20.04.2010
Das Carambolage, Karlsruhes beliebtester Wohnzimmer-Club, liegt direkt an der Uni und hat sein Programm sowie die Location selbst (mit neuen Toiletten) erheblich aufgemöbelt.
Hier legen mit die besten Karlsruher DJs auf, und zu erleben ist ein je nach Programmtag wahlweise mainstreamiger oder schrill-wilder, trashiger Musikmix, gespeist aus allen aktuellen Musikstilen oder kultigen Retrosounds.
Sonntag, Montag und Dienstag ist der Eintritt frei, aber die DJs dennoch erstklassig: Sonntags heißt es ab 21 Uhr C.C.C.P. (Carambolage Cocktail Chill Party), und der DJ, der sich hinter dem Pseudonym „Der B!“ versteckt, ist ein ausgewiesener Turntable-Experte, der einen Mix aus Minimal und Electro mit rüden russischen Überraschungen auflegt.
Einen netten Schwoof verspricht auch montags DJ Tex Arcana bei seinem „Kleinen Tanzladen“, der mit tanzbaren Perlen aus Pop, Indie und Rock gefüllt ist. Immer dienstags steht dann mit Mirsa ein alter Held der Karlsruher Clubszene an den Decks, der alles von den 80s bis heute in petto hat.
Mittwochs bleibt die alte Verbindung von Carambolage und dem darüber befindlichen Club Liebstöckel erhalten, denn der Mittwoch ist der Kulttag im Carambo schlechthin.
Während unten der 80s-Bär steppt, sind im Liebstöckel progressive Clubgrooves zu erleben: Bei „Heiss und Feucht“ sind mit den Könnern von Degenhardt & Heiss erstklassige Karlsruher Electro-DJs am Start. -rw
Carambolage, Kaiserstr. 21, Karlsruhe, Mo-So ab 21 Uhr
www.club-carambolage.de
WEITERE CLUBKULTUR-ARTIKEL
Martin Guß, Querfunker & DJ
Clubkultur // Tagestipp vom 03.04.2021
No Zapata – no Reggae!
Weiterlesen … Martin Guß, Querfunker & DJThomas „Ketch“ Weinmann, DJ
Clubkultur // Tagestipp vom 26.03.2021
Eigentlich ist Ketch, bürgerlich Thomas Weinmann, eine Frohnatur schon von Berufs wegen.
Weiterlesen … Thomas „Ketch“ Weinmann, DJKitchen Tunes Lux
Clubkultur // Tagestipp vom 09.10.2020
Seit im August das Lux eröffnet hat, ist die Monk Bar endgültig Karlsruher Clubgeschichte.
Weiterlesen … Kitchen Tunes LuxSubstage-Apéro
Clubkultur // Tagestipp vom 02.10.2020
In Frankreich, der Schweiz und Luxemburg kennt man den Genuss und Geselligkeit verbindenden Apéro, der ähnlich den spanischen Tapas sowohl die Zeit zum Essen überbrücken als auch eine eigenständige Mahlzeit sein kann.
Weiterlesen … Substage-ApéroElectric Monk & Compost Records Night
Clubkultur // Tagestipp vom 15.08.2020
Die Kulturbühne auf dem Messegelände lässt das nächste technoide Licht-Hup-Konzert ertönen.
Weiterlesen … Electric Monk & Compost Records NightVerschoben: Electric Monk
Clubkultur // Tagestipp vom 01.08.2020
Die Kulturbühne auf dem Messegelände wird nach dem Auftritt von Fritz Kalkbrenner zwei weitere Male zum Autorave-Floor.
Weiterlesen … Verschoben: Electric MonkAlte Hackerei: Drohende Insolvenz
Clubkultur // Tagestipp vom 17.06.2020
Die Situation und der Ausblick für die Alte Hackerei ist und bleibt angespannt.
Weiterlesen … Alte Hackerei: Drohende InsolvenzUnited We Stream Upper Rhine
Clubkultur // Tagestipp vom 26.05.2020
Als Antwort darauf, dass seit Mitte März das gesamte Nachtleben behördlich stillgelegt ist, um die Ausbreitung des Corona-Virus’ zu unterbinden, erklärte sich Berlin Clubkulture solidarisch und bringt mit unitedwestream.org den größten digitalen Club nach Hause.
Weiterlesen … United We Stream Upper RhinePrivatwirtschaftliche Liveclubs fordern neue Rahmenbedingungen
Clubkultur // Tagestipp vom 15.05.2020
Als erste geschlossen, als letzte wieder geöffnet – auch wenn jetzt schon vielerorts über diverse Lockerungen gesprochen wird, ist eine Öffnung für Clubs und Livekonzerte noch lange nicht absehbar.
Weiterlesen … Privatwirtschaftliche Liveclubs fordern neue Rahmenbedingungen
Einen Kommentar schreiben