Club-Portrait: K5
Clubkultur // Artikel vom 12.09.2009
Die Lokalität K5 in der Kronenstraße 5, im Frühjahr vom neuen Pächter Frank Merkel wiedereröffnet, hat eine bewegte Historie.
Seit mehr als 27 Jahren bietet das K5 unter wechselnden Namen eine Anlaufstelle für die alternative Musik-Szene in Karlsruhe. Der etwa 250 Personen fassende Mini-Club hat mittwochs und donnerstags von 21 bis 2 Uhr geöffnet, Freitag, Samstag sowie vor Feiertagen kann von 22 bis 4.30 Uhr gefeiert werden. Der Einlass wurde generell wieder auf 18 Jahre herabgesetzt, wobei der Altersdurchschnitt der Besucher derzeit bei Mitte Zwanzig liegt.
Dresscode gibt es keinen. Was wird geboten? Freitags steht alles im Zeichen von Indie, Alternative, Rock, Crossover und Metal. Der Samstag wartet mit verschiedenen Motto-Partys auf: Einmal im Monat gibt es eine 90er-Party; populär ist auch die Big-Lebowski-Party in Anlehnung an den Charakter aus dem gleichnamigen Kultfilm der Coen-Brüder. Für 2,50 Euro kann man sich einen gepflegten White Russian gönnen, und wer im Bademantel erscheint, erhält freien Eintritt.
Darüber hinaus ist in Planung, in naher Zukunft den ein oder anderen Singer-Songwriter-Abend zu präsentieren. Neuerungen seit der Wiedereröffnung sind zum einen der abgetrennte Raucherbereich mit eigener Bar und die Neupositionierung des DJ-Pults. Wem nicht nach Tanzen ist, der kann sich am Fireball-Tischkicker austoben. Die Getränkepreise sind moderat, ein Zäpfle gibt es für 2,20 Euro. -dasch
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Rebeca Lane & Audry Funk
Popkultur // Artikel vom 16.07.2025
Guatemaltekin Rebeca Lane und die aus Mexiko stammende, in der New Yorker Bronx lebende Audry Funk sind „Cuarentonas y Sabrosas“.
Weiterlesen … Rebeca Lane & Audry FunkThe Drowns, Los Pepes & Verbal Abuse
Popkultur // Artikel vom 16.07.2025
Bestehend aus erfahrenen (Street-)Punk-Musikern von Success, Shell Corporation oder den Briggs haben sich The Drowns aus Seattle mit ihrem Debüt „View From The Bottom“ (2018) schnell einen Namen als eine der spannendsten Szenestimmen gemacht.
Weiterlesen … The Drowns, Los Pepes & Verbal AbuseSteve Von Till
Popkultur // Artikel vom 16.07.2025
Die Solokisten des Neurosis-Masterminds sind schmerzvoll-intensiv, kraftvoll-sphärisch, seine Stimme und Instrumentierung einzigartig.
Weiterlesen … Steve Von TillLa Dispute
Popkultur // Artikel vom 16.07.2025
Mit dem Debütalbum „Somewhere At The Bottom Of The River Between Vega And Altair“ und seiner Mischung aus Post-HC, Screamo, poetischem Spoken-Word und progressiven Elementen sicherte sich das Quintett aus Michigan den Ruf als einer der wichtigsten neuen Stimmen im Hardcore.
Weiterlesen … La DisputePhil Campbell & The Bastard Sons
Popkultur // Artikel vom 16.07.2025
In den letzten Motörhead-Jahren covert deren langjähriger Gitarrist mit seinen Söhnen und „Attack! Attack!“-Sänger Neil Starr die Stones – augenzwinkernd benannt als Phil Campbell’s All Starr Band.
Weiterlesen … Phil Campbell & The Bastard Sons40 Jahre „Das Fest“
Popkultur // Artikel vom 16.07.2025
Das größte Familienfestival Süddeutschlands holt zur 40. Jubiläumsausgabe so manchen Wiedergänger auf die Hauptbühne.
Weiterlesen … 40 Jahre „Das Fest“
Kommentare
Einen Kommentar schreiben