Compilations
Clubkultur // Artikel vom 11.01.2011
„Babylon Central“ (ESL/Warner) heißt der erste Film von Eric Hilton (Thievery Corporation) über einen Kurierfahrer, der nachts als DJ arbeitet.
Der Soundtrack dazu ist nicht ganz unvermutet eine äußerst coole reggae-dub-getoastete Downbeat-Reggae-Zeitreise mit Tracks von Thievery, Max Romeo u.v.a.
State Of The Art ist Sven Väth auf „The Sound Of The Eleventh Season“ (Cocoon/Word of Sound): Wer sich vom gewohnt abschreckenden Cover-Artwork nicht vom Kauf abhälten lässt, bekommt 26 frische Tracks aus House und Techno und allen Electro-Querverstrickungen. Auch für Couchpotatos, mit Tracks von Daniel Stefanik, Plaid, DJ Koze oder Speedy J.
Apparat hat die neue „DJ Kicks“ (k7) gemixt – Sascha Ring pendelt von verschwurbeltem Dubstep bis zu Oval oder Pantha du Prince.
Das sieht bei seinen Freunden von Modeselektor und deren erster Labelcompilation „Modeselektion Vol. 01“ (Monkeytown/Rough Trade) anders aus. Superfrische Abgeh-Tracks, quietschend vor Stilübergreifendem, Pop, oder Techonolectro mit neuen Werken von Robaq Wruhme, Siriusmo, Marcel Dettman oder Ramadanman. -rw
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Rebeca Lane & Audry Funk
Popkultur // Artikel vom 16.07.2025
Guatemaltekin Rebeca Lane und die aus Mexiko stammende, in der New Yorker Bronx lebende Audry Funk sind „Cuarentonas y Sabrosas“.
Weiterlesen … Rebeca Lane & Audry FunkThe Drowns, Los Pepes & Verbal Abuse
Popkultur // Artikel vom 16.07.2025
Bestehend aus erfahrenen (Street-)Punk-Musikern von Success, Shell Corporation oder den Briggs haben sich The Drowns aus Seattle mit ihrem Debüt „View From The Bottom“ (2018) schnell einen Namen als eine der spannendsten Szenestimmen gemacht.
Weiterlesen … The Drowns, Los Pepes & Verbal AbuseSteve Von Till
Popkultur // Artikel vom 16.07.2025
Die Solokisten des Neurosis-Masterminds sind schmerzvoll-intensiv, kraftvoll-sphärisch, seine Stimme und Instrumentierung einzigartig.
Weiterlesen … Steve Von TillLa Dispute
Popkultur // Artikel vom 16.07.2025
Mit dem Debütalbum „Somewhere At The Bottom Of The River Between Vega And Altair“ und seiner Mischung aus Post-HC, Screamo, poetischem Spoken-Word und progressiven Elementen sicherte sich das Quintett aus Michigan den Ruf als einer der wichtigsten neuen Stimmen im Hardcore.
Weiterlesen … La DisputePhil Campbell & The Bastard Sons
Popkultur // Artikel vom 16.07.2025
In den letzten Motörhead-Jahren covert deren langjähriger Gitarrist mit seinen Söhnen und „Attack! Attack!“-Sänger Neil Starr die Stones – augenzwinkernd benannt als Phil Campbell’s All Starr Band.
Weiterlesen … Phil Campbell & The Bastard Sons40 Jahre „Das Fest“
Popkultur // Artikel vom 16.07.2025
Das größte Familienfestival Süddeutschlands holt zur 40. Jubiläumsausgabe so manchen Wiedergänger auf die Hauptbühne.
Weiterlesen … 40 Jahre „Das Fest“
Kommentare
Einen Kommentar schreiben