Compilations
Clubkultur // Artikel vom 31.05.2009
James Yancey alias J. Dillas Tod 2006 war ein herber Verlust für den HipHop.
Auf „Dillantholoy I“ (Rapster/K7) sind „Productions For Various Artists“ versammelt, überwiegend relaxte Dopebeats wie z.B. die Entspannungsorgie „Runnin“ für The Pharcyde, De la Soul, Amp Fiddler, E. Badu oder „Full in Love“ mit seiner eigenen Band Slum Village.
„New Funk Voices“ ist eine mit 19 Songs randvoll gepackte Compi, die frische Funk-Stimmen zu (meist) alt klingenden neuen Grooves versammelt. Mit u.a. Nils Landgrens Funk Unit, The Herbaliser, Quantic und Candy Dulfer, Anspieltipp ist z.B. der einzige nicht-antike Track von Club de Belugas (Lola’s World).
„Ambient“ als Stil steht heute oft nur noch für eine klebrige Klang-Wabermasse. Nicht bei der Stil-Ikone Compost: Auf „Compost Ambient“ (Groove Attack) fehlt zwar Ambient-Music-Erfinder Brian Eno, aber dafür gibt’s jede Menge lässigen Stoff aus dem Compost-Katalog sowie tolle neue Tracks. Anspieltipps sind die beiden Ennio-Morricone-Remixe von Raw Deal und Needs, Minus 8 und natürlich Karma.
Musikantiquar „Dimitri From Paris“ war für „Presents Nightdubbin“ (BBE) mal wieder am Buddeln und hat Dubversions von 80s-Tracks ertrüffelt, wie sie damals meist auf der B-Seite von Maxis zu finden waren. Namen wie D-Train, Raw Silk, Cloud oder Electric Dread kennt heute kein Mensch mehr, ihre Sounds allerdings wirken gleichzeitig vertraut wie neu. -rowa
WEITERE CLUBKULTUR-ARTIKEL
Kitchen Tunes Lux
Clubkultur // Tagestipp vom 09.10.2020
Seit im August das Lux eröffnet hat, ist die Monk Bar endgültig Karlsruher Clubgeschichte.
Weiterlesen … Kitchen Tunes LuxSubstage-Apéro
Clubkultur // Tagestipp vom 02.10.2020
In Frankreich, der Schweiz und Luxemburg kennt man den Genuss und Geselligkeit verbindenden Apéro, der ähnlich den spanischen Tapas sowohl die Zeit zum Essen überbrücken als auch eine eigenständige Mahlzeit sein kann.
Weiterlesen … Substage-ApéroElectric Monk & Compost Records Night
Clubkultur // Tagestipp vom 15.08.2020
Die Kulturbühne auf dem Messegelände lässt das nächste technoide Licht-Hup-Konzert ertönen.
Weiterlesen … Electric Monk & Compost Records NightVerschoben: Electric Monk
Clubkultur // Tagestipp vom 01.08.2020
Die Kulturbühne auf dem Messegelände wird nach dem Auftritt von Fritz Kalkbrenner zwei weitere Male zum Autorave-Floor.
Weiterlesen … Verschoben: Electric MonkAlte Hackerei: Drohende Insolvenz
Clubkultur // Tagestipp vom 17.06.2020
Die Situation und der Ausblick für die Alte Hackerei ist und bleibt angespannt.
Weiterlesen … Alte Hackerei: Drohende InsolvenzUnited We Stream Upper Rhine
Clubkultur // Tagestipp vom 26.05.2020
Als Antwort darauf, dass seit Mitte März das gesamte Nachtleben behördlich stillgelegt ist, um die Ausbreitung des Corona-Virus’ zu unterbinden, erklärte sich Berlin Clubkulture solidarisch und bringt mit unitedwestream.org den größten digitalen Club nach Hause.
Weiterlesen … United We Stream Upper RhinePrivatwirtschaftliche Liveclubs fordern neue Rahmenbedingungen
Clubkultur // Tagestipp vom 15.05.2020
Als erste geschlossen, als letzte wieder geöffnet – auch wenn jetzt schon vielerorts über diverse Lockerungen gesprochen wird, ist eine Öffnung für Clubs und Livekonzerte noch lange nicht absehbar.
Weiterlesen … Privatwirtschaftliche Liveclubs fordern neue RahmenbedingungenAlte Hackerei Forever: Onlinespendenaktion
Clubkultur // Tagestipp vom 03.04.2020
Nach dem Club Stadtmitte bietet auch die Alte Hackerei ihrem Publikum Hilfe zur Selbsthilfe, um den kompletten Einnahmenausfall in der Corona-Krise zu überbrücken.
Weiterlesen … Alte Hackerei Forever: OnlinespendenaktionDie Stadtmitte in Existenznot: Onlinespendenaktion
Clubkultur // Tagestipp vom 01.04.2020
Der Musikclub Stadtmitte befindet sich aufgrund des Corona-Shutdowns in einer existenzbedrohlichen Situation.
Weiterlesen … Die Stadtmitte in Existenznot: Onlinespendenaktion
Einen Kommentar schreiben