Crazy Kong vs. Puff
Clubkultur // Artikel vom 28.11.2008
Sex und Rock’n’Roll gehören zusammen wie Gin & Tonic, Titten & Bier oder Marcel Reich-Ranicki und der deutsche Fernsehpreis – sollte man meinen!
Denn seit über der Spielstätte des Vereins Musikult, dem Crazy Kong in der Liststr. 24., ein Freudenhaus eröffnet hat, ist Schluss mit lustig. Bei Konzertbetrieb – Vereinsziel ist die Förderung von Kleinkunst und eigenkomponierter Musik, womit das Crazy Kong seit über zehn Jahren für die Karlsruher Musikszene eine nicht zu unterschätzende Bedeutung hat – gibt es nun regelmäßig Beschwerden wegen Lärmbelästigung.
Ja wie, kann man das eigene Stöhnen nicht mehr verstehen oder kommen beim Rock-Beat die Kunden aus dem Takt? Dabei liegt das Tempo eines durchschnittlichen Rocksongs doch bei 120 Beats pro Minute, was in etwa der menschlichen Herzfrequenz entspricht und auch als Schlagzahl beim Liebesspiel eigentlich keinen überfordern sollte.
Und Leute, was gibt es Besseres als zu AC/DCs „Hells Bells“ eine heiße Liebesnacht einzuläuten, dann das Tempo mit „Love Gun“ von Kiss ein wenig anzuziehen und bei Deep Purples „Speed King“ mal so richtig den Nähmaschinenturbo einzuschalten?
Wer neue Herausforderungen sucht, kann es auch mal im Dreivierteltakt oder zu indischen Tablas probieren, die Möglichkeiten sind praktisch unbegrenzt und das Musikprogramm im Crazy Kong für seine Vielfalt bekannt. Wem das alles zu viel ist, der kann ja zuhause bleiben und normale Popp-Musik auflegen... Am Fr, 27.11., lädt die fünfköpfige Experimental-Gruppe Die Seekadetten übrigens zu einem halbimprovisierten Psychelectrodelic Hypnotic Pop-Abend samt Videoshow (Eintritt frei). -mex
Nachricht 1550 von 1925
WEITERE CLUBKULTUR-ARTIKEL
Martin Guß, Querfunker & DJ
Clubkultur // Tagestipp vom 03.04.2021
No Zapata – no Reggae!
Weiterlesen … Martin Guß, Querfunker & DJThomas „Ketch“ Weinmann, DJ
Clubkultur // Tagestipp vom 26.03.2021
Eigentlich ist Ketch, bürgerlich Thomas Weinmann, eine Frohnatur schon von Berufs wegen.
Weiterlesen … Thomas „Ketch“ Weinmann, DJKitchen Tunes Lux
Clubkultur // Tagestipp vom 09.10.2020
Seit im August das Lux eröffnet hat, ist die Monk Bar endgültig Karlsruher Clubgeschichte.
Weiterlesen … Kitchen Tunes LuxSubstage-Apéro
Clubkultur // Tagestipp vom 02.10.2020
In Frankreich, der Schweiz und Luxemburg kennt man den Genuss und Geselligkeit verbindenden Apéro, der ähnlich den spanischen Tapas sowohl die Zeit zum Essen überbrücken als auch eine eigenständige Mahlzeit sein kann.
Weiterlesen … Substage-ApéroElectric Monk & Compost Records Night
Clubkultur // Tagestipp vom 15.08.2020
Die Kulturbühne auf dem Messegelände lässt das nächste technoide Licht-Hup-Konzert ertönen.
Weiterlesen … Electric Monk & Compost Records NightVerschoben: Electric Monk
Clubkultur // Tagestipp vom 01.08.2020
Die Kulturbühne auf dem Messegelände wird nach dem Auftritt von Fritz Kalkbrenner zwei weitere Male zum Autorave-Floor.
Weiterlesen … Verschoben: Electric MonkAlte Hackerei: Drohende Insolvenz
Clubkultur // Tagestipp vom 17.06.2020
Die Situation und der Ausblick für die Alte Hackerei ist und bleibt angespannt.
Weiterlesen … Alte Hackerei: Drohende InsolvenzUnited We Stream Upper Rhine
Clubkultur // Tagestipp vom 26.05.2020
Als Antwort darauf, dass seit Mitte März das gesamte Nachtleben behördlich stillgelegt ist, um die Ausbreitung des Corona-Virus’ zu unterbinden, erklärte sich Berlin Clubkulture solidarisch und bringt mit unitedwestream.org den größten digitalen Club nach Hause.
Weiterlesen … United We Stream Upper RhinePrivatwirtschaftliche Liveclubs fordern neue Rahmenbedingungen
Clubkultur // Tagestipp vom 15.05.2020
Als erste geschlossen, als letzte wieder geöffnet – auch wenn jetzt schon vielerorts über diverse Lockerungen gesprochen wird, ist eine Öffnung für Clubs und Livekonzerte noch lange nicht absehbar.
Weiterlesen … Privatwirtschaftliche Liveclubs fordern neue Rahmenbedingungen
Einen Kommentar schreiben