Crazy Kong vs. Puff
Clubkultur // Artikel vom 28.11.2008
Sex und Rock’n’Roll gehören zusammen wie Gin & Tonic, Titten & Bier oder Marcel Reich-Ranicki und der deutsche Fernsehpreis – sollte man meinen!
Denn seit über der Spielstätte des Vereins Musikult, dem Crazy Kong in der Liststr. 24., ein Freudenhaus eröffnet hat, ist Schluss mit lustig. Bei Konzertbetrieb – Vereinsziel ist die Förderung von Kleinkunst und eigenkomponierter Musik, womit das Crazy Kong seit über zehn Jahren für die Karlsruher Musikszene eine nicht zu unterschätzende Bedeutung hat – gibt es nun regelmäßig Beschwerden wegen Lärmbelästigung.
Ja wie, kann man das eigene Stöhnen nicht mehr verstehen oder kommen beim Rock-Beat die Kunden aus dem Takt? Dabei liegt das Tempo eines durchschnittlichen Rocksongs doch bei 120 Beats pro Minute, was in etwa der menschlichen Herzfrequenz entspricht und auch als Schlagzahl beim Liebesspiel eigentlich keinen überfordern sollte.
Und Leute, was gibt es Besseres als zu AC/DCs „Hells Bells“ eine heiße Liebesnacht einzuläuten, dann das Tempo mit „Love Gun“ von Kiss ein wenig anzuziehen und bei Deep Purples „Speed King“ mal so richtig den Nähmaschinenturbo einzuschalten?
Wer neue Herausforderungen sucht, kann es auch mal im Dreivierteltakt oder zu indischen Tablas probieren, die Möglichkeiten sind praktisch unbegrenzt und das Musikprogramm im Crazy Kong für seine Vielfalt bekannt. Wem das alles zu viel ist, der kann ja zuhause bleiben und normale Popp-Musik auflegen... Am Fr, 27.11., lädt die fünfköpfige Experimental-Gruppe Die Seekadetten übrigens zu einem halbimprovisierten Psychelectrodelic Hypnotic Pop-Abend samt Videoshow (Eintritt frei). -mex
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
40 Jahre „Das Fest“
Popkultur // Artikel vom 16.07.2025
Das größte Familienfestival Süddeutschlands holt zur 40. Jubiläumsausgabe so manchen Wiedergänger auf die Hauptbühne.
Weiterlesen … 40 Jahre „Das Fest“80er/90er-Matinee-Party
Popkultur // Artikel vom 13.07.2025
Nach der Veranstaltung am Pfingstsonntag gibt es wieder das Open-Air-Jahrzehnte-Doppelpack mit allem, was die 80er und 90er legendär gemacht hat.
Weiterlesen … 80er/90er-Matinee-PartyPopländ: Neues Förderprogramm „Perspektive Pop 2.0“
Popkultur // Artikel vom 13.07.2025
Mit seiner Initiative „Popländ“ will das Land die künstlerische Vielfalt, soziale und wirtschaftliche Bedeutung von Popmusik würdigen und ein kulturpolitisches Zeichen für junge Menschen setzen.
Weiterlesen … Popländ: Neues Förderprogramm „Perspektive Pop 2.0“Old-School Vibez
Popkultur // Artikel vom 12.07.2025
Ob man lieber zu Old-School-Bangern abfeiert oder bei R’n’B-Classics slowjammt – Szene-Urgestein DJ Harry D bringt bei dieser Throwback-Hip-Hop- und R’n’B-Party mit den heißesten Beats und smoothesten Tunes aus den 80ern, 90ern und 2000ern von Tupac bis Missy Elliott, von Aaliyah bis Dr. Der und von Usher bis Run DMC den Soundtrack der Jugend zurück auf die Tanzfläche!
Weiterlesen … Old-School VibezLes Amazones d’Afrique
Popkultur // Artikel vom 12.07.2025
Sie sind eine westafrikanische Supergroup, 2014 von den Musikerinnen und Aktivistinnen Mamani Keïta, Oumou Sangaré und Mariam Doumbia in Mali gegründet, die sich aus einer großen Riege an Künstlerinnen immer wieder neu zusammensetzt.
Weiterlesen … Les Amazones d’AfriqueHeatstroke Metal Fest
Popkultur // Artikel vom 12.07.2025
Mit „The Core“ zählten die Karlsruher My Elegy 2011 zu vielversprechenden Newcomern im deutschen Hardcore.
Weiterlesen … Heatstroke Metal Fest
Kommentare
Einen Kommentar schreiben