Die Oval Lounge feiert Zweijähriges
Clubkultur // Artikel vom 23.08.2012
Die Oval Lounge hat in den vergangenen zwei Jahren weit mehr aus dem Ärmel geschüttelt, als man von einer Cocktail-Bar erwarten kann.
Neben Jazz- und Themenabenden für Studenten, Ladies und Gentlemen, „Afterwork Lounge“ (Di) und „Afterweek Lounge“ (Fr) hat sich der Samstag für Events etabliert – ob mit DJ-Größen aus aller Welt oder Livebands. Aber auch das Crossover aus beidem wird hier gepflegt: Die „Kitchen Tunes“ verköcheln House-Tracks mit echten Musikinstrumenten.
Aufgrund der Größe und Infrastruktur inklusive herrlicher Dachterrasse ist das Oval ebenso für Hochzeiten, Firmenevents, Produktpräsentationen und andere geschlossene Gesellschaften eine prima Option!
Die Betreiber feiern mit Partnern und Gästen bei der öffentlichen „Afterweek Lounge Spezial“ (Fr, 24.8.) und zu „Cocktail-Sounds“ (Sa, 25.8.) mit einigen Residents, House-, R’n’B- und Charts-Musik das zweijährige Bestehen. Der Eintritt ist geschenkt. -pat
Rüppurrer Str. 1, Karlsruhe, Tel.: 0721/680 783 61
www.oval-lounge.de
INKA-Partnerseite Oval Lounge
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / Røreka
Popkultur // Artikel vom 27.09.2025
Eine sehr coole Doppelshow!
Weiterlesen … Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / RørekaAbgesagt: Eyes
Popkultur // Artikel vom 26.09.2025
Dieses dänische Hardcore-Quintett ist berüchtigt für seinen chaotisch-noisigen Sound.
Weiterlesen … Abgesagt: EyesWeeland
Popkultur // Artikel vom 26.09.2025
Weeland nennt der Gitarrist Patrick Wieland sein Bandkollektiv mit Sängerin Esther Cowens, Schlagzeuger Tommy Baldu, Tastenvirtuose Martin Meixner und dem Berliner Bassisten Martin Stumpf.
Weiterlesen … WeelandBizkit Park
Popkultur // Artikel vom 26.09.2025
Diese Belgier gelten als Europas beste Nu-Metal-Cover-Band und haben neben Limp Bizkit und Linkin Park auch Korn, System Of A Down, Slipknot, Papa Roach, Deftones und Disturbed auf dem Kasten.
Weiterlesen … Bizkit Park26 Jahre Scruffys Irish Pub
Popkultur // Artikel vom 25.09.2025
Der Türgriff erinnert noch an die Zeit, bevor Paul „Scruffy“ Burke 1999 aus der Kneipe Nilpferd den „Probably Darkest Irish Pub In The World“ macht.
Weiterlesen … 26 Jahre Scruffys Irish PubDead Bob & Pizza Death
Popkultur // Artikel vom 24.09.2025
Dead Bob ist die Solo-Inkarnation von John Wright, Schlagzeuger der 2016 aufgelösten No Means No.
Weiterlesen … Dead Bob & Pizza Death
Kommentare
Einen Kommentar schreiben