DJ-Bühne & „Das Fest“-Afterpartys
Clubkultur // Artikel vom 18.07.2008
Während des "Fests" gibt’s auch wieder die DJ-Bühne, die musikalisch schön besetzt ist.
Am Fr, 18.7. (19 Uhr) beginnt der Mannheimer Tom di Stefano mit House, gefolgt von Bianca Girbinger, die die DJ-Bühne auch hinter den Kulissen (mit)organisierte und zum allerersten Mal dort Platten dreht. Tony Flexx legt dann wie Martin Kumm aka Paradisco Tech-House/Minimal auf.
Am Sa, 19.7. kommt Max Mayer (Soul-House), der auch die Galerie Mayerei in der Schützenstraße betreibt, gefolgt von den Housern Fameux Inconnu und Ruben Dominguez, bevor die Mannheimer Clublegende Seebase (ein gebürtiger Karlsruher), im Hauptberuf Popbeauftragter der Stadt Mannheim, vollstreckt.
Am So, 20.7. spielen dann ab 19 Uhr Nugath (Ambient, Electro-Jazz, Deephouse), Gilbert und Lotfi. Parallel zum "Fest" gibt’s natürlich in nahezu allen Clubs Afterparties. Zu den in der erfolgreichen vierten Auflage stattfindenden After-Fest-Parties vom Gotec am Fr, 18. und Sa 19.7. fährt sogar ein kostenloser Bus-Shuttle nach dem Fest (je 24-2 Uhr/Kühler Krug).
Dort wird am Fr, 18.7. House und Techno mit Suik, Fendee, RES, Prisk, Can Casar und Kai Limberger serviert, am Sa, 19.7. kommt zum Electro-House/BreakzFloor ein zusätzlicher für Drum’n’Bass hinzu. Am Start sind Techphunk (Spectral & Dan Airborne), Extblind, DJ Flava (Demolition Rollers), Puzzla, Tom Easy b2b Furious F und der Rollers-MC Funga.
Die Mood Lounge präsentiert am Fr, 18.7. Thomas Brand aus Mannheim sowie Digitalist und am Sa, 19.7. ab 24 Uhr in der Fleischmarkthalle einen echten Knaller: M.A.N.D.Y feat. Patrick Bodmer. M.A.N.D.Y sind eines der vielen Zugpferde des erstklassigen Berliner Labels „Get Physical“. Der Ruf der Qualitäts-Houser hat mittlerweile weit ins Pop-Business hinreincrossovert. Sollte man nicht verpassen!
Auch in der Stadtmitte tobt der Bär: Am Fr, 18.7. mit Zootboy und Diskko Diggital und Alex Wellington (Rock bis House), und am Sa, 19.7. mit DJ Jan Garcia (House) und den Rock-Pop-DJs Mykel und Phillip. Mit „Turn Around“ begann 1999 die House-Karriere der Briten Phats & Small (Foto) – am Fr, 18.7. ab 22 Uhr sind die Ibiza-Party-Houser im Creed zu erleben.
Das Creed geht dann bis Anfang September in die Sommerpause. Ein „bombastisches Liveerlebnis“ versprechen Couchrausch (Foto) beim 12. Crk-Club am Sa, 19.7. ab 22 Uhr im Erdbeermund: Aus Mainz reisen die beiden Minimal-Funky-Microsampling-House-Gurus Tilman und Lin Ling an, Support sind Degenhard & Heiss. -rw
Nachricht 1615 von 1924
WEITERE CLUBKULTUR-ARTIKEL
Kitchen Tunes Lux
Clubkultur // Tagestipp vom 09.10.2020
Seit im August das Lux eröffnet hat, ist die Monk Bar endgültig Karlsruher Clubgeschichte.
Weiterlesen … Kitchen Tunes LuxSubstage-Apéro
Clubkultur // Tagestipp vom 02.10.2020
In Frankreich, der Schweiz und Luxemburg kennt man den Genuss und Geselligkeit verbindenden Apéro, der ähnlich den spanischen Tapas sowohl die Zeit zum Essen überbrücken als auch eine eigenständige Mahlzeit sein kann.
Weiterlesen … Substage-ApéroElectric Monk & Compost Records Night
Clubkultur // Tagestipp vom 15.08.2020
Die Kulturbühne auf dem Messegelände lässt das nächste technoide Licht-Hup-Konzert ertönen.
Weiterlesen … Electric Monk & Compost Records NightVerschoben: Electric Monk
Clubkultur // Tagestipp vom 01.08.2020
Die Kulturbühne auf dem Messegelände wird nach dem Auftritt von Fritz Kalkbrenner zwei weitere Male zum Autorave-Floor.
Weiterlesen … Verschoben: Electric MonkAlte Hackerei: Drohende Insolvenz
Clubkultur // Tagestipp vom 17.06.2020
Die Situation und der Ausblick für die Alte Hackerei ist und bleibt angespannt.
Weiterlesen … Alte Hackerei: Drohende InsolvenzUnited We Stream Upper Rhine
Clubkultur // Tagestipp vom 26.05.2020
Als Antwort darauf, dass seit Mitte März das gesamte Nachtleben behördlich stillgelegt ist, um die Ausbreitung des Corona-Virus’ zu unterbinden, erklärte sich Berlin Clubkulture solidarisch und bringt mit unitedwestream.org den größten digitalen Club nach Hause.
Weiterlesen … United We Stream Upper RhinePrivatwirtschaftliche Liveclubs fordern neue Rahmenbedingungen
Clubkultur // Tagestipp vom 15.05.2020
Als erste geschlossen, als letzte wieder geöffnet – auch wenn jetzt schon vielerorts über diverse Lockerungen gesprochen wird, ist eine Öffnung für Clubs und Livekonzerte noch lange nicht absehbar.
Weiterlesen … Privatwirtschaftliche Liveclubs fordern neue RahmenbedingungenAlte Hackerei Forever: Onlinespendenaktion
Clubkultur // Tagestipp vom 03.04.2020
Nach dem Club Stadtmitte bietet auch die Alte Hackerei ihrem Publikum Hilfe zur Selbsthilfe, um den kompletten Einnahmenausfall in der Corona-Krise zu überbrücken.
Weiterlesen … Alte Hackerei Forever: OnlinespendenaktionDie Stadtmitte in Existenznot: Onlinespendenaktion
Clubkultur // Tagestipp vom 01.04.2020
Der Musikclub Stadtmitte befindet sich aufgrund des Corona-Shutdowns in einer existenzbedrohlichen Situation.
Weiterlesen … Die Stadtmitte in Existenznot: Onlinespendenaktion
Einen Kommentar schreiben