Funky Dance Grooves
Clubkultur // Artikel vom 22.04.2007
Seit zwei Jahren legen Catherine Pacifique und DJ Swede gemeinsam auf und treten jeden Donnerstag sowie einmal im Monat samstags in der Stadtmitte bei ihren „Besser als Sex"-Partys das Gaspedal durch.
„Funky Dance Groove" umschreibt ihren Stil ganz gut, denn dem Duo geht es darum, verschiedene Geschmacksrichtungen zu verbinden und Übergänge zu schaffen, die es so vorher noch nicht gab: „Eigentlich wie die Beastie Boys", erklärt Martha, „eine Band, die man meist zum Hip Hop zählt, berühmt geworden sind sie aber durch harte Gitarren und selbst sehen sie sich am liebsten als Funk-Combo." Also gesellt sich bei ihren Sets Curtis Mayfield zu den Chemical Brothers, System Of A Down zu den White Stripes: „Der Funk ist zum Aufwärmen und zum Verbinden der Musikstile, der Hip-Hop zum Grooven und Elektro und Rock zum Abgehen," meint Jon. „Exakt", sagt Martha, „nur die Pussycatdolls spielen wir nicht!" Martha und Jon haben ein gutes Gefühl für Party und viel gute Laune – und ihr Publikum ist willig: Am Wochenende grundsätzlich begeistert, unter der Woche, wenn etwas freier gespielt wird, kann’s aber auch zu kleineren Irritationen kommen. „Leg mal Peaches oder Deichkind am Donnerstag auf", grinst Jon, „erst bleiben sie alle stehen und schauen sich fragend an, aber dann wird hochgesprungen und fleißig weitergetanzt."-kir
www.die-stadtmitte.de
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Rebeca Lane & Audry Funk
Popkultur // Artikel vom 16.07.2025
Guatemaltekin Rebeca Lane und die aus Mexiko stammende, in der New Yorker Bronx lebende Audry Funk sind „Cuarentonas y Sabrosas“.
Weiterlesen … Rebeca Lane & Audry FunkThe Drowns, Los Pepes & Verbal Abuse
Popkultur // Artikel vom 16.07.2025
Bestehend aus erfahrenen (Street-)Punk-Musikern von Success, Shell Corporation oder den Briggs haben sich The Drowns aus Seattle mit ihrem Debüt „View From The Bottom“ (2018) schnell einen Namen als eine der spannendsten Szenestimmen gemacht.
Weiterlesen … The Drowns, Los Pepes & Verbal AbuseSteve Von Till
Popkultur // Artikel vom 16.07.2025
Die Solokisten des Neurosis-Masterminds sind schmerzvoll-intensiv, kraftvoll-sphärisch, seine Stimme und Instrumentierung einzigartig.
Weiterlesen … Steve Von TillLa Dispute
Popkultur // Artikel vom 16.07.2025
Mit dem Debütalbum „Somewhere At The Bottom Of The River Between Vega And Altair“ und seiner Mischung aus Post-HC, Screamo, poetischem Spoken-Word und progressiven Elementen sicherte sich das Quintett aus Michigan den Ruf als einer der wichtigsten neuen Stimmen im Hardcore.
Weiterlesen … La DisputePhil Campbell & The Bastard Sons
Popkultur // Artikel vom 16.07.2025
In den letzten Motörhead-Jahren covert deren langjähriger Gitarrist mit seinen Söhnen und „Attack! Attack!“-Sänger Neil Starr die Stones – augenzwinkernd benannt als Phil Campbell’s All Starr Band.
Weiterlesen … Phil Campbell & The Bastard Sons40 Jahre „Das Fest“
Popkultur // Artikel vom 16.07.2025
Das größte Familienfestival Süddeutschlands holt zur 40. Jubiläumsausgabe so manchen Wiedergänger auf die Hauptbühne.
Weiterlesen … 40 Jahre „Das Fest“
Kommentare
Einen Kommentar schreiben